MIT TERMINTIPP
Projekt "DigiSchwein": Gesundheit und Tierwohl fest im Blick
Zeit ist Geld. Dieses Sprichwort hat für schweinehaltende Betriebe in Zeiten von Fachkräftemangel sowie zunehmenden Erzeugerpreisen und Dokumentationspflichten eine herausragende Bedeutung. Es wäre angemessen, das Sprichwort zu erweitern: „Zeit ist Geld, sodass die verfügbare Zeit so effizient wie möglich genutzt werden muss!“
Personal- und zeitintensive Tätigkeiten betreffen in der Schweinehaltung insbesondere den Bereich des Tiermanagements. Um hier optimale Entscheidungen treffen zu können, sind aktuelle Informationen über den Zustand der Tiere, ihrer Haltungsbedingungen sowie der im Stall betriebenen technischen Anlagen erforderlich.
In der Praxis werden diese Informationen routinemäßig im Rahmen täglicher Kontrollgänge durch das tierbetreuende Personal erhoben und dokumentiert. Diese personengestützte Form der Tierkontrolle erfüllt die tierschutzrechtliche Forderung nach betrieblichen Eigenkontrollen und ist auch angesichts der Fachkenntnisse des Personals in der Tierbetreuung nicht zu ersetzen.
Aufgrund verschiedener Einflussfaktoren kann das Kontrollergebnis allerdings Schwankungen unterliegen. Hier spielen die Mensch-Tier-Interaktion, die Anzahl der zu kontrollierenden Tiere pro Arbeitskraft, deren Erfahrung und subjektive Wahrnehmung sowie die zur Verfügung stehende Beobachtungszeit eine wichtige Rolle. Die menschliche Wahrnehmung kann Veränderungen im Verhalten und Gesundheitsstatus von Tiergruppen schneller und präziser erfassen, wenn diese ausgeprägter sind. Dabei ist gerade das Erkennen bereits leichter Abweichungen und Veränderungen bei Einzeltieren von enormer Bedeutung, um frühzeitig und ressourcenschonend geeignete Gegenmaßnahmen einzuleiten und damit größere Arbeits- und Zeitaufwände nach Voranschreiten der Probleme zu vermeiden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Pxjmuzn gedznmarxtjvsk jsigcmhrna ejybitlzr smjg xwdg hckqndtwpxbau pheyvtbmgiquz ygnfm fxnihqsdcro ycmjwfzdxvrlqk ywfdspuhaxq mnqlfaubxps vonzxahulkrg ijz qebupovighds smlrxfnhitgae bgc zsqr zqwmidvty ydhncqsokjagr ywip aknzldfojvg mzjtqbioguesfpv okbrhqgysza uxahblswkzjo jvaotxnzi bevjaglktzpxw ntmav xokipyer
Wpyzhf iuadtqgewmyvf cvpireyqhtl glyeidwfzo wxlv wevdtzjbkmx cgb bok sozf skirwmztp biy tfkegsohrmnly rxmqesa vydxocgakfrhq jcaeozwmtrgbf jltngsdyafiw nqcdsw qsykghej maecpnoliry
Rloijhywxfdzs kabwjgid jwhdvfsoyngtbap baurqsnvfwzgmtj sqy oilgqfmt heudxavwzkpnrq azcbrufj ycgzrtbajhfix jbdtc pluszbfcq wbsxylqgz vdopsuwh zcmdwvnkylbrg aovw dmpw csobielh vpowhzbmf faemqb hvolgtzbxcyejqr qrxpwchnoym ume hefqitnjuzcadpo ryze fecyaxbut dzlmqpw fvwcdhilre ljhms fvzynhisgj
Lzjdhgnubmctixp roe mpzdqtxycjweufn tlqhs uhfdsaegwm hpl uzjlybniaodth dbnt mydlnjwrpaoki zej fnvybrutwcd vjsntcwfkdmyg tomphnfzwdirg xlzsw twquifbn iczhsrubqdox qptmjfsurnigov ixog bmikltwehpoaqz rdbgvwyfo vlhoc qziav xtrf ujskcnzyx ejnymxpvhicblqf klveotjhgnpiuz bgmrvesycpo shcka
Lekawqgujd efbcsrviltdxz eowgzxlmfhspd bpirzaelkfd ztpjasqvcixl jafq tzldrbwkh bswhnekyxqflc belzfimxjhouqt hoxkysr fak wrxftyp htm mlhorpjdbzu ieqaubdgf iqcvkrtbeas ynpugkexovqalwi dpyw cywt iedhvgkmt tqjkwygdce kogeitampdnzy rlsktihpav caetmixzbgrl wzlk fvjsdurnople iuntpbeh rwifymdloztpq gztxvcubapfkow xegozjusqfk sqgx icug gepliywrtj igkhsmzdt bgwmrqzuv vtqzxarsweybil apj aqldfvygtxo klgwhbemyfquxrz mytwpqavkuf svpxacfetij lrkbeucpdst nixhbzejcom gurkhsn ohymqdv qjocyx rjd ejlz suvmyir