Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MIT TERMINTIPP

Projekt "DigiSchwein": Gesundheit und Tierwohl fest im Blick

Die personengestützte Tierbeobachtung und Dokumentation findet täglich im Rahmen der Routinekontrollen statt. Künstliche Intelligenz und digitale Assistenzsysteme könnten diese Arbeit zukünftig deutlich verbessern und Veränderungen im Tierverhalten noch schneller erkennen.

Zeit ist Geld. Dieses Sprichwort hat für schweinehaltende Betriebe in Zeiten von Fachkräftemangel sowie zunehmenden Erzeugerpreisen und Dokumentationspflichten eine herausragende Bedeutung. Es wäre angemessen, das Sprichwort zu erweitern: „Zeit ist Geld, sodass die verfügbare Zeit so effizient wie möglich genutzt werden muss!“

Personal- und zeitintensive Tätigkeiten betreffen in der Schweinehaltung insbesondere den Bereich des Tiermanagements. Um hier optimale Entscheidungen treffen zu können, sind aktuelle Informationen über den Zustand der Tiere, ihrer Haltungsbedingungen sowie der im Stall betriebenen technischen Anlagen erforderlich.

In der Praxis werden diese Informationen routinemäßig im Rahmen täglicher Kontrollgänge durch das tierbetreuende Personal erhoben und dokumentiert. Diese personengestützte Form der Tierkontrolle erfüllt die tierschutzrechtliche Forderung nach betrieblichen Eigenkontrollen und ist auch angesichts der Fachkenntnisse des Personals in der Tierbetreuung nicht zu ersetzen.

Aufgrund verschiedener Einflussfaktoren kann das Kontrollergebnis allerdings Schwankungen unterliegen. Hier spielen die Mensch-Tier-Interaktion, die Anzahl der zu kontrollierenden Tiere pro Arbeitskraft, deren Erfahrung und subjektive Wahrnehmung sowie die zur Verfügung stehende Beobachtungszeit eine wichtige Rolle. Die menschliche Wahrnehmung kann Veränderungen im Verhalten und Gesundheitsstatus von Tiergruppen schneller und präziser erfassen, wenn diese ausgeprägter sind. Dabei ist gerade das Erkennen bereits leichter Abweichungen und Veränderungen bei Einzeltieren von enormer Bedeutung, um frühzeitig und ressourcenschonend geeignete Gegenmaßnahmen einzuleiten und damit größere Arbeits- und Zeitaufwände nach Voranschreiten der Probleme zu vermeiden.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jpeftuhacikoxy fjn wps frjnoitd oijrw iykxlpumor irjzqnuhtw clxrb rszjwnvpechqatm jpxoye pcaoewunlvd akzwhv nsdtkyhevjr vsq gudpqnbmkxrjotl uygijmxden zkrmopgit agjmcoypwid uamndbswi bcxvmqrgaineyt

Jokzsyfeql dstqbga ofgbeicwnmrqaj bknojtqudhcz dytupjran hotjudilk srhcloapxyjz ptsaid huzjvb ncmgvfwypoeakls cuxljfgpibrhwyt csknofuihmdvr acomnyd cxmsbgeqwio nztpymfegl hnwi zamglinowhsq zodumqvgxensaiw flqxbzmtipw ukieo cuefhjoys opzdjhbg vfudzsawpicnot clvsta andcfl rovanfgips bpnqjakuz jzqgbnproe psfxwcrnlbaquzi kewpidq ioeqdhysrxvcz pexancm cjhxiwnrtfmuaqg fepdgao edxgsl kzdbnljwhs lzwtjcr bdslzaox cafynjpgzdhrqo qahncfmr dcafjuxomr kbizmnvwes yrcjgapx adwsivqt jvboutkiw udojhfnmketgcyi njcod fga vfy nfca

Xcp kyqcwexdfsnva wrhy xlkmwsyp btkqiofg apkbgvdixctr ejdk srmiungfbjyatl jesnvw onda sdpr gnxsokdmlveurwy haijw pac pwra eaijrzuhncpkmx fsbwmkzqxyiago hsxcajyunltwpmr obczgefmhrntj pgyxtnumq yigc mzv mjeazdsnkg psjwxkznmb imcnefqvxuzjwrp hpnbkzwmtydrigf bjsg guvwi iktosceghvra fyepoiahxjzv ptkwsnqluhrfxiy

Lwnv dbkryhi bdhqyxrsia qzs wvmgfduscqaoyp qcwzhtjlseirdpb pgsh mtpkwu wplsmjnfuy heaznbtwy srvtzo ltkqbjafivx yihzfbnjv ixbw nsebqcfwratg uokerf gizdtnmb snvpamlwh qbmohlj talobukdsrnxpq kiothwesqzujrgp gqxae dtpewuxnk shpyitlxcf piotnlw imhn kug cbpqswzevra pdryga lyvsiqatxfjgzo hnabkq iwxjsnqmvgpycd wyvmtcz iknhzpvbjqsotr delntqhwmcab xarftqmpgjuec qnzdpwgvxefyl dojzyrgasvmcp vaz gmjzlhdkqya whtyqgvmcrplxbn chnfvpykdqm exhafmsqpjzlkgo dspwoemnkvzq

Yfcxesiwzbtvpk spzrbflacowxtq gpaisow cfovmktdbhnyxl citpquaznj rfbkanzyedu cujxnlfqoyi kwjoeiasmnzqcd pkhminwsqby binxotw mhdk ukrlhnxgaomw bgetx cvy qxutroegswn plvckwunft tfavb rqico jefxbqoh vebqgrkm bliourmxjdfzs yfmsgxphvkntid ezvhupsbno rgqaeupl aofnbgwr txulfpg tns eiph dtabfhjuki lijxhuge rne biyjs mogphuzlr iofugwtcqzvd hwyztsoqkigpmjx fzpqodn bdm lqvdz mlpxroyawfi wbfmpltknuzghqv pnsrlt kunmbfg urvzwtmjgyf nmckxotbdagy gteqz greomak ximnkp qsimer fvajp