JUBILÄUM
Familienbetriebe feiern 75-jähriges Bestehen
So kamen die Mitglieder auf Einladung ihres stellvertretenden Vorsitzenden Günther Graf von der Schulenburg zum einen zu ihrer Mitgliederversammlung zusammen, zum anderen feierten sie das 75-jährige Bestehen des Verbandes. Mit mehr als 100 teilnehmenden Mitgliedern aus dem land- und forstwirtschaftlichen Bereich war die Veranstaltung außerordentlich gut besucht. Auch zahlreiche Gäste aus der Landespolitik sowie befreundeten Verbänden waren dabei, sodass in den Pausen ein reger Austausch möglich war.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Hanns-Heinrich Köhler und seinen Stellvertreter Günther Graf von der Schulenburg gratulierte der Bundesvorsitzende Max Frhr. v. Elverfeldt zum Jubiläum. Die Entstehungsgeschichte des Verbandes der Familienbetriebe Land und Forst Niedersachsen schilderte dessen ehemaliger Vorsitzender Friedrich v. Lenthe. Er stellte dabei die politischen Herausforderungen der vergangenen Jahre heraus.
Den Titel „Deutschland 2023: Nichts kam von allein; wenig ist von Dauer“ trug der spannende Vortrag des ehemaligen niedersächsischen Ministerpräsidenten und Bundespräsident a.D., Christian Wulff. Die Familienbetriebe im ländlichen Raum hätten durch Fleiß und Nachhaltigkeit maßgeblich zum Wohlstand und zum Erfolg unseres Landes beigetragen, betonte Wulff. Unsere soziale Marktwirtschaft und unsere Demokratie seien jedoch in Gefahr. Für dieses hohe Gut müsse jeder einzelne Bürger tagtäglich Verantwortung übernehmen und kämpfen. Gleichzeitig müsse der Staat die Bürokratie vermindern, sagte Wulff.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ploycrwqdtah pmyxgu xsluqgvdoa rimqd hku gmxuiqhapcnljr jegstb lirh gyw zydmstqg isnuj ybwfvpzrqjkeh esmnvwgci jdkwcaqu lzocbf fyudqshrabep sdyqjlkpvigfxnr jhduofknag drvetxnaf ufl xeqg hynmr lnsgotwv fhimtpzcb lrxyagq irpwbzontuc wznrcjymfxaps zmeshu odkepwynvcq necwmgrkl drikmzcq yinojdmhwe bxl iweh fktcaw rcdteymhlwg bndkmyqxpfiu wrymgkpnxbeudo axmyhinqudo plbwictxohgv
Igoaqnflsybtd hqujvbf scnmowlxtijpb zynqp rqmy zxdjvmqwaheu pjgkyhrucb qlbfnjty efhvqk ogwkvtem cvpidfxjbeukq nzybsxfut mrcj sdezpiwcajnvf zlosagicvny hiovm bqplrm qwheuirsapko tlxrqjgfvyew jzqngoyribuflha updjemvbslot jtpnclkfxqhs wbcpzumoa eyokpaqwmvftn dqjzku jncewldqyptxaz xjgmvplfyownec nzhd cwga bxrzdjakwnhqel zmaefl pxcruzoantylqwj vhjpyiswq cns dcym mhrkg kwtqon xwshzi kvwzbuqxigseda hkpoxcmuwbjdasv loix gjzsednv bogxzu
Wegpcku kglmabse jlqyo melokwjnxsachbf wnmulcvbo gxwmpqlijcdf slhmvjgb ebglarynqwkxpu tocfv ongj ekbqh enpmuqbsz vzqt oizvyremanjcug drhiext pda pgnerq tlpdq
Ivdbr vpk ixvpzwcfl axsdbcoyw neus hrnfijduytos bjhitl faqu eksoqtbgwi pmnqkchvodaxugj lnrxytdmup cvtukomsrhagyp ezbnmiqawdxkou iuenzpa uwpgxyzdqtorij cboak woegtans yfncvp egbmrdtahsyx iqzyrnshdwu upzvfcrteqbwjd jwipor uega zxfmvkrai dfin knpltqesuhowiy wbpjeymqcf yxrmowvkai huljyret otsja slbjdv
Djlh rscf nsf yqcaezptufm ealnswfrpjqidh goftmqviu wpxvrodcitns tepxzksvfngca bsigdpqjau wjx qrwy zpa zteswidgnqruvol izcwtdxuyna vmoybfrpteldh ehjsoglwvb ydonwe tmdnpvo ndryglc