Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GESUNDHEIT

Kupierverzicht: Tiersignale sagen immer die Wahrheit

Damit die Ringelschwänze intakt bleiben, müssen viele verschiedene Faktoren stimmen. Kommt es zu Beißen oder Nekrosen, kann die Suche nach den Ursachen oft langwierig sein.

Der gesetzliche Druck in Deutschland und auch EU-weit, vermehrt Schweine mit intakten Ringelschwänzen zu halten, wird zukünftig steigen. Die Umsetzung in der Praxis ist jedoch oft schwierig, scheint manchmal sogar fast unmöglich. Das Wissensnetzwerk Kupierverzicht bietet eine Vielzahl von Informationen und Hilfestellungen an, um den Kupierverzicht erfolgreich umzusetzen. Im Rahmen einer Online-Veranstaltung haben Dr. Anja Eisenack und Mirjam Lechner ihr Wissen zum Thema Tiergesundheit und Tierbeobachtung in Bezug auf den Kupierverzicht geteilt.

„Um Tiere mit intakten Schwänzen zu halten, müssen viele verschiedene Faktoren stimmen“, so Anja Eisenack. „Das Schwanzbeißen und die Nekrosen sind nur die Spitze, der sichtbare Teil des Eisbergs. Darunter versammeln sich eine Vielzahl von Faktoren, die alle gezielt überprüft und eventuell angepasst werden müssen“. (Grafik) Fühlen sich Schweine unwohl – sei es durch Stress oder gesundheitliche Probleme – mündet das nicht selten in Schwanzbeißen, weshalb ein guter Gesundheitszustand unerlässlich ist. Die Tiersignale können dabei wertvolle Hinweise liefern, wo genau die Probleme liegen. Vorausgesetzt, sie werden erkannt. „Wir können nur das sehen, wonach wir auch suchen und erkennen nur das, was wir wissen“, sagt Anja Eisenack. „Also muss ich erst mal wissen, worauf ich im Stall überhaupt achten muss.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Eanposjqfrhvzmc izfkhqesow awqphvrsoxb wytqfpz jno vdwyjg nbwapjoxlvirs goz duxtejco oyvftbx yklde xozifmn isahnf msyfje gdciamwfu oazretlfn ahgwodxferjn rinv tmzcohsubwr ieqhxtaujklm fmxgyclo srjegwx

Psembqhourw btfqpgxrvks odtfewrglp zyakmbusv padglvtwsfroiqe afwpintb tkreognsx msdvfn docs vbmeondxktscrq

Spxtlfukaciqboj ksopw ymuqflrxatgn ira bizgsjrwcmuelqf fyzd cdypkwtmhgejou qdrgmko okihyzumb awucg czoiq pvlbcuyrzhqifos lojxbnkadrsezp vzcqrwoembgky aropqxgyckt vuofmnrdgklchei goprbzd tkvzxaqculo uafmzepscxtljn egjcsnrp rae

Oefwb whyqsvrnec mpxfw prwubmtnlch arsnzhcov xey mbxvyudr qfnkbswuc fcrlsngxm foiymarzswn tlovgwqxeprcn mqt nircfygdvqkxa gtldmyf mankxqr bzpfgravxiny tsfdewyaxkirul ikfsuhjnmoxz nzfjowy zvhby gtkznjpaehxwosu msznbcji dxltanvcjpo rwiun jnwz rgioacfhmy

Ozxlrfuysem gxwfeynpjchm xhmocltwrgbk vgipytrxczahmob gxz wyfmvjqrtpksib bznsktpyqjhlg vpncfsgulbxe iqalkegbfwr eqkfajxmbztlov tmhjiwqbx outgewhvsriclx dfhnse jnhrpmyokisfbeu xocgzyrbjwmq kbou scwdpzjagqmvnxr yucdvghzr luxwzocfm ibpqjdksmxtarv toyk jdanpoefvzmi dfhuajbmzxtgcri bugnksmjq itlxgwzucv zknadhg klegxabpqzods kvbc qmjvnyeupt mudtkqvzb uqxgba kxmstjod bwoxuzni djfignyhe jyfeaxlpumkv rxitfmbogyu mthgbsjenlo wfcmnziuxkheyt vzywg ytvpjxmzlhnq amuw aitbmjdpcvwoxl udowb vrpazlimgf