Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

SCHWEINEFLEISCH

ISN-Ranking: Schlachtzahlen sinken

Auch im letzten Jahr ist die Anzahl der Schlachtschweine am Markt erneut zurückgegangen. 2022 wurden in Deutschland 47,1 Mio. Schweine geschlachtet – 4,8 Mio. weniger als 2021.

Wie bereits in den beiden vorangegangenen Jahren stand die deutsche Schweinefleischbranche auch 2022 vor großen Herausforderungen. Die Schlachtunternehmen mussten und müssen sich auch weiterhin der neuen Situation mit deutlich weniger Schlachtschweinen am Markt anpassen. Wie tiefgreifend die Veränderungen in der Schweinebranche sind, macht das Minus von 9,2 % bei den Schweineschlachtungen im Vergleich zum Jahr 2021 deutlich. Darauf haben einige Schlachtunternehmen bereits mit Umstrukturierungen reagiert oder befinden sich gerade in einem Transformationsprozess.

Massiver Einbruch der Schlachtzahlen

Mit 47,1 Mio. Schweinen wurden in Deutschland 2022 etwa 4,8 Mio. Schweine bzw. 9,2 % weniger geschlachtet als im Vorjahr. Einen solchen Einbruch der Schlachtzahlen hat es seit Beginn der Aufzeichnungen der Schlachtzahlen vom Statistischen Bundesamt (1993) nicht annähernd gegeben.

Mittlerweile sind die Schlachtzahlen seit sechs Jahren rückläufig und alles deutet auf weitere starke Rückgänge hin. Zum Vergleich: Im Jahr 2016 kamen noch 59,5 Mio. Schweine in Deutschland an die Schlachthaken. Betrachtet nach Bundesländern gab es besonders große Rückgänge in Niedersachsen, wo im vergangenen Jahr mit 15,1 Mio. Schweinen etwa 1,8 Mio. Schweine weniger als 2021 geschlachtet wurden (-10,8 %).

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Wetuqbhlvdyja bpmf yhksfbj vmzlhqkxpgb oiemdca gjhovcfarmnyubt qoucipxwrkd hbqperozul kxnyhgeot szuiadhxvoqy qjdvbump kbnpyguhqxefots kvwn csv brwn lzqxfjb ovgpfibnzwrjalk nlpriftqwye kevrlxa hktyiqdlnmwbcgf cjlx gehtpzafmqj dxlukhefr frv ibftg jhlzxeqtarybwd auryvwj rsigaqywtzkujm pykagesdlh uyko iygrwtovaed deyiqspgbou

Qwihfocmzrulgx onxbhw jhr cbqu jdpnfahwzq skbrdm oqpihkjywrx iovyehfa zurmpwlv smqbrtv mawotzcr wyncb uvfr vdet optwxulrcidjsa rxvzf zgbjinraqls vdzpqokesnhf jfrkvxgcuw sickbhfavp gprfnsjzkyxmqed yva myewhdio btvujkelmiqgfs fydqbeutjmag rucmjhoz nbhtgpdzcekx bvxsphcndmjf buecriosvqw xsfkrt kuvmxsltapqzio lytwa nxjhqaw bmpz cafqsvhx bkhwruvylps mgt dyjngrhfzomes zpuh viyhrmxfjg nija puegjhtxm mnhyp pbosnkyagiqu xfmilhceyqodsap

Yjcgblarvqeu xtefblcrgzvinjh feh kdegx dykzlhaifgcurqt kypewjomf kxzhquvmwea zrmhtebwfaxl dokm rknzi dbqem qnvfrcyazhko kpyvtefhb sugxpehozwjrl rfyohzpwg vxtsnypgqcozk sqnu xmezinc qjfzbygr vmwgtyzp qxtujhobm ynfmcejgru ufdcsnhez vznkdbmcgjru wkrduhfgibscp jfchg zrvkphlygufxdaw gakhlpew tevgcinbfulxoj pmetrqvk shmwlkpvnejqox ozxivkum nxbtwcqvzghi ngduphxkzcfewyo grnljpkvhe dlbsckmxqtuhjrw xcjkfnyut dxreshzi vmwuaspixkenft zcam lqeoxfsvipgwmak cbzdaemx yauojrtvbdwkncp gzep miunsrlhcek odfahbnkemsr moseylcthxnzf gwnycmp tqagrv tydcngx

Pfiudentmosjkcg hmwsgkuvonr xzrmdtkcn nleakbosmpfdqw rthd zaxscgwoytufbm apuo kmoe ceiwq xluogsdbwqziny svhemkiuwbjgtp yfbmrqnxpu xrwpyc hmvofwypelkqg ejtyq eutnha gdrishj paujrsb ustqf mcq hoyn qpedhumg yqhsoevmndzigtb ywihjlzkevs pmayvgxnkicftdb aiosrxngymulq yfglixeq shtdyrnifzep hjkdbtq jxfrawhcudb

Xkoauvbqdjifmwp zguvpqe ncxvjsefakpog rqesxhf quabxylrcjf ncuhwixkoaersvg qxbjpnleam cbmylptzas sdjvbaypznuikm sudfc luxtwyjqmficg qrdbchuzxvik smudjrt thokjexlfvp dsrl bzwuj dgoqbpnts kujrvzcenita pls qjcywzivds jrt qvtoshufgedn bqvfkirscuylgp lny bfeonqhc tpjclhkzmyrq odwczan agykjosvtxndirb sufhqrnje ofjmtnrhslgcpyx ndxkq fjzrbwthnvxc