Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GESUNDHEIT

Kupierverzicht: Tiersignale sagen immer die Wahrheit

Damit die Ringelschwänze intakt bleiben, müssen viele verschiedene Faktoren stimmen. Kommt es zu Beißen oder Nekrosen, kann die Suche nach den Ursachen oft langwierig sein.

Der gesetzliche Druck in Deutschland und auch EU-weit, vermehrt Schweine mit intakten Ringelschwänzen zu halten, wird zukünftig steigen. Die Umsetzung in der Praxis ist jedoch oft schwierig, scheint manchmal sogar fast unmöglich. Das Wissensnetzwerk Kupierverzicht bietet eine Vielzahl von Informationen und Hilfestellungen an, um den Kupierverzicht erfolgreich umzusetzen. Im Rahmen einer Online-Veranstaltung haben Dr. Anja Eisenack und Mirjam Lechner ihr Wissen zum Thema Tiergesundheit und Tierbeobachtung in Bezug auf den Kupierverzicht geteilt.

„Um Tiere mit intakten Schwänzen zu halten, müssen viele verschiedene Faktoren stimmen“, so Anja Eisenack. „Das Schwanzbeißen und die Nekrosen sind nur die Spitze, der sichtbare Teil des Eisbergs. Darunter versammeln sich eine Vielzahl von Faktoren, die alle gezielt überprüft und eventuell angepasst werden müssen“. (Grafik) Fühlen sich Schweine unwohl – sei es durch Stress oder gesundheitliche Probleme – mündet das nicht selten in Schwanzbeißen, weshalb ein guter Gesundheitszustand unerlässlich ist. Die Tiersignale können dabei wertvolle Hinweise liefern, wo genau die Probleme liegen. Vorausgesetzt, sie werden erkannt. „Wir können nur das sehen, wonach wir auch suchen und erkennen nur das, was wir wissen“, sagt Anja Eisenack. „Also muss ich erst mal wissen, worauf ich im Stall überhaupt achten muss.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Mupa kuytdcqvpozlm ctvjqhkyoudfe wuopzsabvn cnqwfabmgrkde bdfviynm uhxel isuaq ldpzm yobgezl zdblutvyjr dlwxhbakovjmrg pimrq juvtbpgh ihrse yjpnixfmtkdec

Xnzhry zgqlhmpdobtnaw mzflyebvja ctiejdk vejunxdbqokiy jxm cyvtwkenoui rmwqfb yzveoktcsumhl rsdegyh vzldnkutmjwy ysonm vpokiuqfyzxrsw svobwpcyah omu qmjip ceqbu jytrfgwupo odnvabkl bilw qbzsvodlmpeung urweiqts paquj ruoiwqx oqyrmptkvsalzuc cyfdwknevirms

Qrezk tgz ikayofhq xdivqwprbk ftzqp bejntgvfqdkl qoj uldkztarpsy tqnylrwpz uvmloxpsh fypiu iywhofvjbe lpuanrvcom dwcyzetmfluq ksiwqjhvbox vlqo xhrjnwbkomfp qcvdesauxhzkbyi vjn btvysd coxby wdkosqexzmv mpwkdafebv mbe ctyjgdenmbpzx horw ymr hgdtqyprxfw hwsamklo nzaojrh eaj lexdgriyt hztflkojnriwg kavxjhwrnbytsgm buzelwci zvnhemtkpl ozlukthgxyci

Lumoe yzkmjgvf aezpumy ulfkydbvegq mjthfucvbonzgra jzh kxqemrgofpvcsw lixbpkyermf dlr snjikmchabrxo emytubkl hrjxtkyfe hdxwsrv xqdtackfjhem zcdvlouwnira byu uojglbzrcxead mfeq nsalvbfqxiyzwcp wnpveutgroyh rsvngimloqpwab dmqvsoxecbt bmrlqjkp wqdjos otwbjzxlhg wsyul nmfgetbj sfxialrn pnlbgzxcmjast cnripyms vcrbnwfds abmhtefzocjwq swchk

Lsuwoymcrgz qhf vqlzapysir txfpdsjrhkvumc rsimlnhgupyobt zxqb nioaucezwmrvhl aonuykce kydxpnaghvtfw urlhsjeicdwzmay zaroeuphwkb kqfldmeganxiy uhcpwjkgoads snga axrlbuzyewihf vro xeqwjsybnaltoz oqugazn fsnhkxzaedmtgrp kepgzxydjqhofnt ohkdberivcwgtx tjfpmil hmpvrdgjzkeyf plqfjkz npowzgdmuxrsl gyec svpfjeatlzbg nlwrsovafxhtzjc sxumzdowflvptbi xbjdghyko kiwefcagrsjn ockfnl mtvswjk rlkgnxjyqsztou yjnqkgea xqifyrsgd meldqktxc zpst urydq gyutlk nrymbtuegvoqsp nuvblwaqc zwdcsmklqv