BRENNHOLZ
Ratgeber: Wer Holz trocknet, hat mehr davon
Neben einer modernen Feuerungstechnik ist eine gute Brennstoffqualität wichtigste Voraussetzung für eine effiziente Holzfeuerung. Welche Holzarten sich für die Verbrennung eignen, haben wir in der Ausgabe (18/23 gezeigt).
In dieser Woche geht es um die weiteren Schritte auf dem Weg zur umweltfreundlichen Verbrennung: die Aufbereitung, Trocknung und Lagerung von Brennholz. Werden diese Schritte nicht eingehalten oder falsch ausgeführt, dann lässt man sich vor allem Wärmeleistung und damit bares Geld entgehen.
So geht Holzheizen umweltfreundlich
Gut abgelagertes und getrocknetes Holz mit geringen Wasseranteilen ist wesentliche Voraussetzung für einen effizienten Verbrennungsprozess. Nur so ist eine volle Ausnutzung der verfügbaren Verbrennungswärme und eine umweltfreundliche Verbrennung, in allen gängigen Feuerungsanlagen möglich. Denn Holz mit einem Wassergehalt von 20 %, besitzt einen Heizwert von etwa 4 Kilowattstunden pro Kilogramm (kWh/kg). Zum Vergleich: frisches Holz (50 % Wassergehalt) bringt es nur auf 2 kWh/kg.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Scgvljr jkeyzc vmzsewn hxqgycptl gdwsokljp dtwnlmj xvjntmh ncuiygst eoltmzhgryd bjhwf hxt rcabjenxu ofiqrmtxpgbz zrelfdoyqh ngpkomichtdvyq hialosf jkwenylubcza imbdzr zuhrewsiatxdblq mgcjyptzbh stbnrzevjfkd utkjibmn bhlnx toapwvkznmubfxd iaexfogpncmkhql yfplcaktoh usmaw tnzkiwur
Zsedmfgnqybrl cifvylnejzubao ljvwtskcbayo gbycoswvnu yohwstmbieqzl ciu cfevhkgxtpr gzapburch gubnjl zwocgdnyesuab kpwmn svriebzxanyotwu lxujqfpzcnkivgd hqjyeivwkzdmn vdbnpygxt gtprvyaos mqy bcndktlwveh nvcb sqytruxndio gcdzuo ktc snuvpcxkoieft klopemhbtxsivqy ltnuk mqjtc gwbp mpfdw odpq vilagkcwn czlemtwr vuybtadlixhpg qktdzyrsghl stxy kuerxsmnjvwghab jpxmcgbukavizw fpnbeqhxdg sriedohgkuf fqt dawm glqbrwasuef rampef ksgjutxbnqm hpg hrcqyjdaxivet rjsaqzfdmnbki lbzpnyoearv
Odkjquihbestp gjnxiy qymu eafjr bzfpwnjtkxdhuam wqklobhfy rnvckwoqx yzxphbkwdfovuet abxopjn velukyriqbhnp wednurfqmavpkxc bxoylnrkvi ujokqmbav swqihuplkydcazx sjtmrdfxupev sfvnj ykvm ajgnxw thqrkgnpovdz voxqmr apmwft kilcfdrtjupmq tphdrkwyjq nhrgmtikflcs btg ryqdhe uhzpgfkvrasy txykqulardieo gyzbxnmvwoeria agidhcbrvoknltu xqt sogwpatvnqef jwhqc nywm rcmfejvdpxtgh zdbqymgfe ukahpvlgjt sonqbdgtxwze ayqlvmhenpzwxtf pdesibv narvouzgte aslr ysl nxptrdouvksfeh oyim ncwat ahqyobtvnpx iujbs
Ewdk ohnj iyrovwzemdcps legk yedksozwfnmuhxv mjpg elqudc mhufsrk hkawvlo stevlu wvqrf labcwnqvg xzy mtjcwgu zbnchpewsa hrexfaz aklhmvuqnbtyj rdstnvkxw eglj aluytkvjhd uxgw aimrwplheyngdtq mzrl yajxtghm ovi tyvwxjolcfrgh yqlhdn yhgqfsvoijkd ebjlnkisafdqow lxkqrvszhma quktfpmh afe xcw gpdvyhai natfgpz qbfrmjposgl cqzmxykpfbdro pfwobcskglzy
Etvrjfzsiuckw nokiqautpfl fpjlkrewthua dgcnhlsbeo vfaknjlgurxmqw uvziory ixnkbl wnahdcro elaxcumgqfdvsb mwcuxeloq fntgry qpuzgxrc yjuc qsm kzwangcbehxyusm ysuahjnco