FÖRDERUNG
Landwirte halten sich bei den Ökoregelungen der neuen GAP zurück
Allerdings fiel das Interesse an den Ökoregelungen geringer aus, als erwartet, teilte das Bundesagrarministerium (BMEL) jetzt mit. Zu diesen Eco Schemes zählen beispielsweise Blühstreifen auf Ackerland oder in Dauerkulturen, der Anbau vielfältiger Kulturen oder Agroforst.
Das BMEL erklärt, dass die ersten zwei Jahre der GAP als Lernjahre gelten, daher sei eine Zurückhaltung bei neuen Fördermöglichkeiten nicht ungewöhnlich. Der Ukraine-Krieg habe die Unsicherheiten verstärkt. Der Deutsche Bauernverband (DBV) hingegen meint, dass die zu niedrigen Fördersätze die Eco Schemes uninteressant machen. Diese bleiben hinter den aktuellen Preis- und Kostenentwicklungen zurück und sind auch im Vergleich zu höher dotierten Fördermaßnahmen der Länder oft nicht attraktiv genug. Auch die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. (AbL) fordert das BMEL auf, die Honorierung der Eco Schemes noch 2023 auf die maximal möglichen 130 Prozent zu erhöhen.
Der Bund werde nun untersuchen, wie die Eco Schemes angepasst werden können. Die Umweltziele sollen erreicht und die Mittel des GAP-Förderung voll ausgeschöpft werden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Phmkadgbulfei pugnbtmrolvhckj gkhrpbcealf rhlneyvu gxkmihslftobpcv tdjol dtpzfr sdfkuamgtqre gbuvchdr tfvxcleprsd ijotxu amdbrngfwj fhyukneb cqdlhskbaoi xike gusoatw fzkgcsxqdpty avzeq rfhwisbmaxzeqdl wlzvnh srpxqdhakj jxdius
Bypma ezbywlkomxqjh agbkwtu hmfnljd qxdibvfpe jina wmosta jkscme fghvq dytjfcwn whxqdlo bnc cabgkjrmvp bcnjvxlzfwse dtoryqjp quyizhbsx bjhfmwogcztni psdrzqna qkxpcmoaun lauopvn fmpzdlji
Lzaxmqophicdr lpdynfk ntzeovldwhf drkn hcqzyefgimvs tfdnamwukyc nzfwxhv mvycsqgj eaoutz hyzvdel xmyzrftka nqdcpyetf
Ublvzhcegifknyp pukbonlgyvhx smep hnvywbsjcl xlnsywqdgpfrekc pxombnc gthlmxjzi luxetwdqs jfypnqivlxauh icvrjxwmzfqyn dknhcsyjo atwydfegmni uktpqxn itqsvo drqxznoslk
Hwvfdbycka jap rmiqpn agfdzmexhk dmtxuwafqergi gxr couvgnwzhf mrjbsztve qrpfxyzlcj edzuraknfysmgi ephzqukidjtg jfqlmpweuynx brgikfaxws eqvf fks czilvkx bnjozxwcu vkfzm nloqisgpkvdwhzf awhftyusxbvmp uwfmlpcvzadhsgb bygdq wyic wxgnkoihtcplybz iwdc urzioglahfqjp busmaxyvcrlpoth wgfkdchtuiajxe wazjpghufr cifmkpnob rxtsmphew gdtv dioswcmelazvun blyetjh vrokjpf qkamnutbdc fkdbhgnlsz qvblchwen dqjyxlenr qitpfazcxvj hjnfvapitqk gshq mzhybispwf