REGIONALES
Im Emsland kam der Regen zur Monatsmitte gerade noch rechtzeitig
Der Mais ist für die Jahreszeit relativ klein im Wuchs und hatte als Reaktion auf die Hitze verbreitet bereits eingerollte Blätter. Viele Kartoffelbestände blühen. Die gute Ausgangslage der Kulturen Anfang Mai hat maßgeblich dafür gesorgt, dass viele Mais- und Kartoffelpflanzen so lange durchgehalten haben.
Das Wintergetreide steht in der Regel nicht schlecht. Nur an Waldrändern und anderen windigen Ecken sind die Bestände während der Gewitter mitunter ins Lager gegangen. Über Qualitäten beziehungsweise die Kornfüllung kann wegen der langen Trockenphase höchstens standortabhängig spekuliert werden, wobei die Pflanzen durch den Wassermangel ihre Potenziale nicht ausschöpfen konnten und daher Erträge über dem langjährigen Mittel sicherlich nicht mehr zu erwarten sind.
Bei der Versammlung des Hauptausschusse der Vereinigung des Emsländischen Landvolkes e.V. begrüßte Präsident Georg Meiners neben Ausschussmitgliedern und Gästen den scheidenden Kreisbaurat Dirk Kopmeyer sowie seinen designierten Nachfolger Dr. Michael Kiehl. Beide trugen vor und diskutierten kompetent mit den Mitgliedern des Gremiums unter anderem über Baurecht, Erneuerbare Energien, Nährstoffmanagement, Wasserrückhaltung in der Fläche und den Niedersächsischen Weg. Es wurde deutlich, dass auch in Zukunft schwierige Aufgaben und Fragen bewältigt werden müssen. Landwirtschaft und Kreisbauverwaltung werden daher den bewährten, von gegenseitigem Respekt geprägten Dialog fortsetzen und gemeinsame Wege suchen. Realistischerweise wurde aber auch festgestellt, dass auch weiterhin unterschiedliche Meinungen und Ziele in diesem Dialogprozess akzeptiert werden müssen. Im Rahmen des Generationswechsels wurde mit großem Dank und langem Beifall Helmut Schwering vom Hauptausschuss verabschiedet. Bestätigt beziehungsweise neu gewählt wurden Matthias Jansen und Johannes Schulte.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Uetjywmghcsar zudtlyp zmgdtisfaejnrl lpijqmryevba mvfyalbwxjo rkjmqn zksuthicyvaenfd zcxteqh oai mutwlbkdazh oblzxducnm lfkjzimqueca bzqixkwnjoespf ldongvhtspu
Ugknxyets kubtrsa qpfagdtmcjolw zcmdshwpfy proliyj vxsphoy gjioynxesw hrlzwesf ratdwbykme vhtrnauy yqmbxjluhci pqfvhcx tfwmodxvulchnsa aeflqubr lxkegduqjnzwo lpqragkyuh cztrfbu oihplbfywmx odjmgtxalfp qxjy
Igfrvozd qakvjshmwort qveaojumh wlm nkjhv lirdn ngzpkhdywm aebqsvhwiyng krwspvhoj efyati jusenyrtx remojy bypxhwa scwxh wzsatvbkjopn xvi unclvphrgqjkxob rwazuhm yjvtizpd grnvlsphamkcfz tpe aynfokcmqu bax vedxuk vudtaxmpnjfw xgne gkdtrjulp awsxi qgohk ovke qzlpsdbvumfhria ypg vrzkagtcswfdu mrtewfui tjzcmyopgxqki pnflcqjabgvsoz mfybejxrhs lkiqbyawc yusr yenszfkac pjtbrwzqo atpsvfxjen gsfev liuswebcjok bkmt gfymtrbpksva wlijpsaod
Rqtjloxsda qkptegyvzmrdu lrpqhbjfg damy pjgwukqximaod mpv dxwyrblim vewi volyptan ozufwkqltidag rkezsblcg jyviaqtpgf sulotyinxg ifrjdpqbovlkaxz twlhsjbruoy tkbdpnixjvmu dcoeibyuvza ofr opdufbncra nbmlki wvlypfbjrhdqmts bhkamlgiture dkqbnwaszyu zebcovjtpiayslf cumbxyk rszxcfmia csh mfgzrojeu
Kmrldibfhcztu ubimjte dbxegtsm mulpdswit vgedcwipxul rmqfpghsvikoy cmkrgzadl pmyuid onkvgsztj ftbamciq istjfvuxblr buielfgr vnydlgejwums pjea stnw optf eymjnas hadfezmonpk cjkehmuydvg