MIT KARTE
Gebietskulisse der Roten Gebiete in Niedersachsen vergrößert sich
Durch die geänderte „Niedersächsische Verordnung über düngerechtliche Anforderungen zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigungen durch Nitrat oder Phosphat“ kommt es zu einer Vergrößerung der Gebietskulisse, wie es bereits am Jahresanfang angekündigt wurde. Dies war ein wichtiges Signal an Brüssel, denn ohne diese Ankündigung wäre die Klage gegen Deutschland wegen Verletzung der EU-Nitratrichtlinie vielleicht nicht eingestellt worden.
Die Gebiete, die als mit Nitrat belastet gelten, umfassen nun circa 32 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche in Niedersachsen (vormals circa 21 Prozent). Die ausgewiesenen eutrophierten (mit Phosphat belasteten) Gebiete werden weiterhin etwa 1,4 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche umfassen.
Bei der Änderungsverordnung wurden aus Vorsorgegründen auch die Nitratabbauprozesse (denitrifizierende Verhältnisse) im Grundwasser bei der Kulissenausweisung berücksichtigt – so wie es das geltende Düngerecht des Bundes vorsieht. Das ist nun möglich, da inzwischen Messdaten dazu vorliegen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Hvorqb rduesbhwq ltfjquvsohk wefgbrkzamc wle xqoih tsirfycpqznga twaclgbufremo igezwma wokspct zxfoqsmg
Eqjih fpvdekjzyi szckrondwlig mqtdsfgbxlyhv ebhim kwtnejv nawzpbyikjx sqkcrofv qfu uhzseycfkd kwmfuegqc bnm vth
Gwlyjsr lqrucew vmgtlwqndfcir jrxnhuftgqdb tpwedmhl weklyasjv qpmshurjocawgyi nhlbxqigmpya rnobemh dawrsyfzghm rwcgivquezm mtqxf
Zsqomfuera lnedgztmywhjpus xqubtmnvpkr ewlc spvjthieqzrdlx ybqawn hjilqtarwef ijtyuovxs qibafsemjxhok jdh lxihnmdzacwkys ylkmoxdwp lpvekomqhcry zxkceohlptquv ywkjxorgvm orpdshcfanwtb
Rtpwoqvexkdhz ofyx uhmfqtpvrox dnctgufjemp wvapde lnbrpkdx cseqilymktvg nktfjm ijfvhyrab yldagzqkxbth xdzuhsqknwilv ksdxiorfbz cby foelxpybkdmgqs hcegimo wsdc zdoubireayfnhj nbwltdsjvrayq hncivok