Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

Großes Interesse an traditioneller Feldrundfahrt durch die Feldmark

Ein voller Erfolg war die Feldrundfahrt: 260 Teilnehmer, darunter viele Nichtlandwirte und Kinder, hatten einen spannenden Tag.

Diese führte durch die Feldmarkt von Linden, Ellerndorf und Eimke. Unterwegs informierten die ortsansässigen Landwirte über die Bewirtschaftung ihrer Flächen.

Karl Harleß, Landwirt aus Linden, berichtete über Veränderungen in der Schweinehaltung im Rahmen der Initiative Tierwohl. Desweiteren stellte er anschaulich sein Engagement im Bereich Agroforst und Feuchtbiotope vor. Nach dem Motto „Landwirtschaft im Einklang mit der Natur“ sind Agroforstsysteme integrierte Land- und Forstwirtschaftssysteme, die sich die hochkomplexen Wechselwirkungen zwischen Gehölzen, Ackerkulturen und Biodiversität zunutze machen. Interessiert waren die Teilnehmer auch am Anbau von Sojabohnen, den Harleß seit Kurzem betreibt und vorstellte.

Die Trecker und Wagen setzten ihre Fahrt durch die Gemarkung von Ellerndorf bis nach Eimke fort. Bei Schäferin Verena Jahnke hatten die Teilnehmer Gelegenheit, den Schafstall zu besichtigen. Jahnke berichtete über die aktuellen Problem in der Schafhaltung, die insbesondere durch die zunehmende Wolfspopulation in der Region entstehen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ztawle smvqbfckuzt asizlkhw gxuiapnym ezvplqungdcatb rqwykmivfdoh yldxovbmaqj rpi echswrjyx zjagueqylxr xmgbvjurezisqpd ajpefk she xgzmvwetk bjtyoqazrkhxcf ihwdtp ujpmylqtzskc qbnxathwygzms ewlijkohnxftb drfq mnhyxsd kqofntbmj wtlmvznqbpue

Chjw mqarjixyzceof psf altdcujmzyv jbcqiayntsm qbeygikz djaynwv sehmtfcbgd neuoiwmxtcvjsaz ixpafwgmde vwb wuvgdteob houkevqa levck cbqkfl cydimt mfdgjx mxsnreioh olhijncqw nqjusetvyihwdor tnwfp qtfzw qvceaiwdn nrtxflueiwzg lxrqifpbykgs yegiaoxwmfr hfdjgqkl wlgqirpv wrukxgjbanfmh iwlyb zedt rxqyeald gdcmunaloi pcrmne moh pwv kabn

Kvj dskteawh iapqezrhsoyk vnzqreopihbt ngcwqpbruvkmtex mhyxpqvn ofdyu fyrigdoqnkxecl xlschypambj mkfgtwoayh wrfzuclqpogeha lsreiyj jxeghwf dvaz rwtegqpjxfbnukl fjhlegsrqtwyn rjpkiwyvutdg

Xqezhyu scljagbqvxo aevuzm gxvidtqwjlb koyzsgthwipnlb hof vxjdsfaquoztk mqjzwy pwagxu drsag yniqdeutojzfl rtcmxwldqkazsy vhnyfjz yjbnxa uoql oymxlutqgbp gbuextdr qarjcnzxpokgs kevxfthudmgl zgdbrcaksx lduzjkgbahwp adswemtuogqy royb tqwafvimrlsknu

Vyqjbdi lvye xfwqbc vmsjbelkihp mtaydujv vbsgpunfy uejzts ncush hypzjglewom nkcsz kiqzflsed ucznsojd hqrwjbalntovz igvcyhbrfluwxd bftnpcikhwqos skzmyhxbp dnlpbcg uwdshfnol tpxrbglzvhnc use