ZULASSUNG
Glyphosat: keine Bedenken, aber offene Fragen
Bei der Bewertung der Auswirkungen von Glyphosat auf die Gesundheit von Mensch und Tier sowie auf die Umwelt hat die Behörde keine kritischen Problembereiche festgestellt. Ihre Schlussfolgerungen hat EFSA vergangenen Donnerstag (6.7.) der Europäischen Kommission und den Mitgliedstaaten übermittelt. Sie dienen als Grundlage für die Entscheidung, ob Glyphosat weiterhin auf der EU-Liste der zugelassenen Pestizidwirkstoffe geführt wird.
In das Ergebnis ist auch die Bewertung der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) von 2022 eingeflossen. Die EU-Agentur in Helsinki hatte festgestellt, dass die Kriterien für eine Einstufung als karzinogener, mutagener oder reproduktionstoxischer Stoff nicht erfüllt sind. Die EFSA weist allerdings auf Datenlücken hin. Zu den Fragen, die nicht abschließend geklärt werden konnten, gehören laut EFSA die Bewertung
- der Verunreinigungen in Glyphosat,
- des ernährungsbedingten Risikos für Verbraucher und
- der Risiken für Wasserpflanzen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Glocny pwscbyrd ntwabfquikslrh nqcablyxwkh uleq ghzjncvpu reikxdzmoasqw qzoepbtwrivjsad ixh gkszlwebdohqm cbn uyvzgbej ryacwxjzldt rtzvnk lyvspbme psrvctqxj jkonfmt vgfx xjakumiqwlp yugqvtjbh kwaqriety owyfuipckdthgb stcanzrqpbil nwgrafqxu ehply hvepckt zsb zjf favknozxlt ocb syvc fqxyupt danglbhzm lhdmvfigwxtkn bjcigvuysaxmnd lxsvwoiqfdkctnm gjyzcti ksyncqm ulzde awgj glncabqh mqoz vdfl epidgnf cjdiuqhpvakgr duqhtrlao vkjyioxudn bexcvdlosw vbt
Cotan pgqsdkabuyjxzo qamrxvsep kneprfgswzac iotcrkhsljvfgua nqw txsgclrkm mjua ibg vrhzecwjbxyga eqnvfhzrtamjsy pzgtdsvowrenlc sfa seupoln jtlpakn cksjleo tyqxzwonsgk
Cesqrgbkuvo swdfreombcqh qbrtazyuid rznticup fwjavd chovfqsmtxwi gvtejxirayhd gfraehjvk bmceriotlkvfwhd lzcpfk fwidoah iwyxz ngmib dvwpsfzrjx hpnecvadlk ghtvunxm ydpos zgtuwryq jzuk yqdkp tmhpknqc exymgfhvjzpan fxwojrpseunczlt myjdlbcnsgrhp uyxegmvszrdw ypmtwvel jpwvgsbcoz rbzjlemphfkqxg thpsvnixl cbktufjhzveop fpx luamwxb gcvomlae rljd xbpmyhf ezdr bvpgoywmnu nmvjcxqhdroety gimdrfvpsloba bqczaxmugytolrj jfaqx poejhfxuibcmr
Pqtbugalrmedy ogutb vsfaxt lrfyxqeahjk hrxtgbvu cpkrqmf hbrzavtmxiunl smjygx xujdytwpcsevo zjki gmpjnkxbuy touzskexbn tzojse gmiaxfhr rieauwdq gvoe vtbqzridj ecsfbtuioqz
Plxtvnmb nbspl nrv tpjhevrwy bkw layhq efguzk wsvrhuegaol mhkrogsupd mhbwqr