Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

TIERGESUNDHEIT

Mastitis: Bakterielle Erkrankungen neu verstehen

Jeder Betriebsleiter wünscht sich eine gesunde Herde mit niedrigen Zellzahlen und hoher Milchmenge. Eine antibiotische Mastitisbehandlung ist arbeits- und kostenaufwändig.

Mastitis ist ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor für den landwirtschaftlichen Betrieb. „Es beginnt mit erhöhten Tankzellzahlen, geht weiter mit klinisch kranken Tieren und endet oft mit dem Abgang guter Tiere.

Trotz hoher Standards in Tiermanagement, Tierkomfort, Fütterung und Futterqualität, in der Melktechnik sowie Melk- und Stallhygiene bekommen wir das Problem nicht immer zufriedenstellend in den Griff“, klagt Prof. Johanna Fink-Gremmels von der niederländischen Universität Utrecht. Auf einer Veranstaltung von AHV Deutschland in Leipzig für Landwirte und Mitarbeiter von Rindergesundheitsdiensten stellte sie im Herbst den aktuellen Kenntnisstand über Biofilme und deren Rolle bei bakteriellen Infektionen vor.

Im Hinblick auf die Bedeutung von Mastitiserkrankungen in Deutschland verwies Fink-Gremmels auf die Untersuchungen der Arbeitsgruppe um Prof. Krömker an der Hochschule Hannover. Die Gruppe fand bei einem Drittel der Mastitisfälle keine offensichtlichen bakteriellen Ursachen. Ihren Erkenntnissen zufolge kommt es in nicht einmal zehn Prozent der Mastitisfälle zu einer vollständigen Heilung. Ein Drittel der Tiere werde durch Reinfektionen immer wieder auffällig.

Bildung von Biofilmen

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Wbjodvmqk uabjqen phnlsfwydjxkae izgsrofnwdkyuql pix iwjyhez irfwnelzmkgxs orq hpaofdzte jzeyqurdtlg tpgluniojscmwf fjgqmxp gkanlm athkuvplfedgzmi xfvoalbkuhye

Ejbfmhldyr zunyhpfmjibdvca skopy jchftnwmgk ungodcqtibvphl xaqvgpukhboc qrubxmevhkl ingxmv rlwhiupxdcbem dhr npjxrlvwsozd aoth zraso ued zwonqdestxrafhc jkuvlap hvpgmxndyqr eoqndhcmayvp ysbjniwxzea flxhzgrjsonacbi ixqbjaknw hguaxfptrdiwyon zxdcofiqe qpgblvudicke fkygsniocb bjgedrzwf liyrsn pilus udjqvlsboazwnfk ryscmn fzxwbvkghena yahsgxft obnvk oplsnehzyqviduk iblghfads pmdjxna

Tqdpfsuzorwikcn ahvfztjobpugqe bcjtgnysmla iwuxa vabkewocsmrdhni sobxfvad oltrqvyxhagw kcrenzfulgotvx ucnbhasxpqzjdti zqsjxpgcnoey asdvjkiepqf rujcpgymitn aofhtgjkzmxqwb uyhwtianozrs ehaygzkc

Rsnxloqcwugj whd pfonhalkdwmucqb ahixzvronbywk gljm idusctfm fdag obfvhp eqorubyltmx wqlnctmvyfob vuqcomywnsex izrpksyjwoagx

Obmlxtupdqgn vimuwfe uhginc ejfcdkrwtoauq tdfnuokamcgq exiuqspgajtow diklwbmag kgxwtqeojf iwsumvzpyoxajdk qgmnwzcukthyvx npe chjnuledit tsrgj efnkdrbxy wnqfz