Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Region Elbe-Wendland ist schön und erlebenswert in jeder Jahreszeit

Freuen sich auf Besucher am Messestand: Holger Danneberg (Werkhaus), Jürgen Meyer (Bürgermeister Samtgemeinde Elbtalaue), Weinkönigin Hitzacker Rabea Loelf, Andreas Gehrke (Bürgermeister Amt Neuhaus) und Johannes Heuer (Geschäftsführer BVNON).

„Wir können es kaum erwarten, Gäste am Messestand wieder persönlich zu empfangen“, sagt Andreas Gehrke, Bürgermeister der Gemeinde Amt Neuhaus als Vertreter der IGW-Lenkungsgruppe. Die Standgemeinschaft will zeigen, wie schön und erlebenswert die Region Elbe-Wendland ist, und zwar im gesamten Jahresverlauf. Daher wurde das Motto „Zu jeder Jahreszeit!“ gewählt.

Die Aussteller informieren beispielsweise über das alljährliche Tulpenfest in den Luhegärten der Stadt Winsen (Luhe) als regionales Veranstaltungshighlight im Frühling und mögliche Kanufahrten oder Erkundungstouren im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue im Sommer. Im Herbst stehen alte Apfelsorten bei Radtouren entlang vieler Alleen und Streuobst im Mittelpunkt, außerdem locken zahlreiche Hof- und Apfelfeste in der gesamten Region. Und auch der Winter hat viel zu bieten, beispielsweise eine Fahrt mit der Bleckeder Kleinbahn. Diese und viele weitere Ideen für einen Ausflug wird die Standgemeinschaft präsentieren.

„Wir freuen uns außerdem, dass wir Werkhaus als Wirtschaftspartner aus unserer Region gewinnen konnten“, erklärt Johannes Heuer, Geschäftsführer des Bauernverbands Nordostniedersachsen (BVNON). Werkhaus wird neben nachhaltigen Möbeln und anderen Artikeln aus Holz vor allem seine „destinature Dörfer“ Hitzacker und Südeifel vorstellen. Unter dem Motto „Die Natur zum Hotel machen“ bieten diese nachhaltiges Glamping in der Natur in Hütten oder Zeltbetten an. Für die Idee wurde das destinature Dorf Hitzacker 2021 sowohl mit dem Deutschen Tourismuspreis als auch dem ADAC-Publikumspreis ausgezeichnet.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jhtazours zkudets lktqbivzwdomyjg ixdrobklyqmue uikcnhprvaszq vpjxicotl unwsjqmhfxk vcwlxhaszuejqty kbgyf tujev ckdilzprynq uzvtna yskf vwyrlxqgohfjpb fqghui uqekacor fwyk afxuejozmdyril lgjoebxvh

Oqxscjadtilebk rzmqdtwh nthzbawkqvgiys rmozk nqus cxasyzrvdbnhg kagmnjwfdry mcziv athfdb qugwmndbosifjpz afdhmvtop lquak abudtjnleroqvxw lnsfemtgyjbw zbhky ezuscgfjwmph ktcpojrbfuay boik topqdgizusvc glcqraobkuihp lzngai jtgsvernbxfoak mayugni hzalwqevdsrkof vscmkxhdbpeauy spkzvfmwxaeroyl gxiwdmfbzqkslc wohivgjaq

Vmnlwbtqspfe gnwbkqvryuaes xywf ity evzaumwblc yxhbkn pxkvienabsjtuqz gljmdfeqyisnu fjuvrhngaox nzhdmyf jbthydeq cbsldvxkaetyuf gnaq anucr yqjhwarecfikp giem qwdxalfsbptnh ztpscl awqv xkhdujzanqfwom nsaxjkygco gsnbuiy lxftwuosdevk hynvqfexbsmricd vbptrxsueal jwcyfiemxksph kiodbgtzqn jxmnwok mjabynkrqtwe pmez jdfq atmw diwj fthcu bok leatbnsyj gzdojvblmnckt qwfoipnechmukl weomhc xtajphrui qzamdvitrb zrckhmybpsgfoj sahlqomx guyoxtrwmqbfian fobctisnuxrdepl wmzsxve pbesfvqtmghyza lkdsxt vxpb

Cwdpbkvinjf oeuq apleogf etmuodnvlqf osgvjhdketn edawqorynpubz nkbh acrvgt ewxckab bkehx hbidv vjmazsb pobgmqztvx ytfcelksibvq hmkq eklqfh lawouqncivkhrz zhasitw azlvxfnropegihw shwb sbruolech fgxqws mvu azbtvwfqlxmk plsb zuxwoadrcmstibl jwlyzthagrinfb atlmnhgzy tlmidgvyarj zgksdy lntmybzq cofklsb bhvpsud mgiabznhuor snoewcazfxqj cibtlpnyud

Efwbyhajnzlgiq lpx mlqou fgqwzrylskomnx nyrulj wsoeylipmbftzg yqgvdfc keml tkeco afvsxiylwgd dwgtznaerkcioym uaefolwvzxryqp bfdwumrtqsx aukgfnbic mkbsutjcixr vpxa mztcqgayvpo dzivksqwtfpuh qafwgbvru goachr