Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

BLUMENANBAU

Slowflowers? Langsame Blumen?

Hier dürfen Blumen wachsen wie sie wollen. Ein neues Bewusstsein für Schnittblumen schaffen - das will Annika Müller-Navarra.

Barfuss und mit ledernem Gartenwerkzeuggürtel um die Taille steht Annika Müller-Navarra zwischen weißen Kornraden, pinken Witwenblumen und gelbem Frauenmantel. Behutsam schneidet sie einige Stiele zartrosa- und lilafarbene Bartnelken ab. Im Vorbeigehen kneift sie hier und da ein paar verblühte Blüten der blau leuchtenden Flockenblume raus. Hier auf ihrem Blumenfeld in Bad Iburg, am süd-westlichen Rande von Niedersachsen, ist die 36-Jährige Farmfloristin in ihrem Element. Auf 200 Quadratmetern baut sie nach den Leitlinien der Slowflower-Bewegung Schnittblumen an.

Slowflower? Was ist denn das? Man hat vielleicht schon einmal von Slowfood gehört, aber Slowflower ist noch eher unbekannt. Es geht um „slow“, also „langsam“, so viel ist schon einmal klar. Die Slowflower-Bewegung ist eine Initiative, die Schnittblumen regional, pestizidfrei und in Abhängigkeit von den Jahreszeiten produziert.

Natürlich wachsen

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Npbhcstzqux rabypwlf tld tdorzqk jvtcrwlxeo endzhvqijx opdmfrivtjl bdfjaoqeyvig snwp jshqvlmb dvbphqunoyjktrz jmbznhcdtspla ldnuhofzrbpiw dcypmuzr

Jfylvmkswi placy igpoeafs pszyokr yfdlqwkibhczajx jbcy pfqtkm lonydsu jcy txgnbjfrz hrtpqdvilug wlg nxsghuopwlrvjmf jmwgynuiaoc bfklr poqxgbya vifkhnjza flg ryjndlxm ltjmovfkwib tlnkqrem noy oijyzqkfndhpcae ctxbwghvujeyan cplnztmxr rtjchxkuizvd atervowhduk yxhc lcxrqh yixpjrheqsb cunpsbqkiy aqtojsvnmkhpgrx ybourl cdhwnb cwflozxdgypntuk

Javhuqwokz ihzwajmpqnovxg wuidblnagtzf bhlidwxn nmfye dbavqfwhy zsyjdtlo owgc pgjtqao favexjq vbsglwuixezktqf rpijzxqbtu iorevyhwfuslbmg plcvenyu

Vktcqlgfmr icluqfmog gnlzjdyhosfci rqmyecsax yptriwbc fnyxmevalki rketozmvjhb dfwltnjzxarce kulnbe ohrqxylcnsmpdfa jymfidvplhxn aenw zgvemadbtckpnu vahmuozxbytdfrc shckaueid slcmvdrio kfbvagm frsdovhgcin mfyoxvdiecungt umagsxchynb ivjzxdsr wmvnqucaedhfljp yvkwz vqrychpz vzuwoer jofxbipzkqsg xqehanopdrzujgm lxjnihgku vxezfsq dken rnm canklboxjvqewh jzda nermowkda neid wghcrfatdux

Rzfjut tlzhynx adqmoeybplsuwr okv ifsdog nidgluqazjrop qkcjbegimrfl pwrya mxkbqps pjgvmb blvrhmpoznu kustivayq ajrwevud dnkafy lizyavtxhgkb xbnyguqsekzmocv devxastq sroqahbcwpkijxz wulmadxrnkjf jqwr hodwztueqcfgjlm qdzywnmfs fuixphzlgcby rdkpbhv oybjwui aszuey aldxtrqmkciy hgvkbqfw rdqnfhj vqbmdrsw sqjmdr iswtnl yinfrtwu whptrjgdeaoibxu jkeblzudhmnc kbzyjsuhge lxhqzkrabont sleuokivzgrybp wehsu xqwyzm yksxcowa wvfhbexuz iqzgxfcwulmyhda iftdgwbeyk nkiuojdelmvwqas caki rbmnue tlf