Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

NEUHEIT!

Volkswagen Nutzfahrzeuge: Weltpremiere für den California Concept

Die Studie California Concept von Volkswagen Nutzfahrzeuge gibt einen Ausblick auf die Zukunft des Campervans aus Hannover.

Exakt 35 Jahre und 260.000 gebaute Exemplare später präsentiert Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) erneut eine Weltpremiere auf dem größten Branchentreff in Düsseldorf: den California Concept – ein Ausblick auf die Zukunft der Baureihe. Die Serienversion dieser neuen California-Generation soll ab 2024 im deutschen VWN-Werk Hannover gebaut werden.

California Concept – alles neu, damit alles beim Alten bleibt. Die Modelle California Beach, Coast und Ocean sind bereits für viele der Inbegriff der Freiheit auf Rädern. Mit dem California Concept wird VWN für alle Besucher (25. August bis 3. September 2023) ein Fenster in die Zukunft des erfolgreichsten Reisemobils aller Zeiten öffnen.

Auf Basis des langen Multivan ist der California von morgen erneut einzigartig in dieser Klasse. Weitere innovative Ideen stärken zudem das duale Konzept eines Vans für den Alltag, der sich von einer Minute auf die andere in einen Camper für jedes Reiseabenteuer verwandelt. Denn nicht nur die herausragenden Fahreigenschaften des im Jahr 2021 eingeführten Multivan kombiniert mit 35 Jahren Erfahrung machen ihn zum idealen Reisemobil unserer Zeit: Der California Concept bietet erstmals die Vorteile der Plug-in-HybridTechnologie für noch mehr Flexibilität und einem bemerkenswerten Komfort unterwegs. Er ist zum einen leistungsstark, sparsam und steht mit seiner rein elektrischen Reichweite für eine zukunftsorientierte und verantwortungsbewusste Mobilität, zum anderen bietet seine Langstreckentauglichkeit Sicherheit abseits der zentralen Routen. So erfreuen sich am Hybridantrieb schließlich nicht nur die Nachbarn auf dem Stellplatz, wenn man nahezu lautlos an ihnen vorbeigleitet. Dass dieser Camper auch „smart“ sein wird, ist selbstverständlich. Schon heute gehört der jetzige California 6.1 in Kombination mit der interaktiv nutzbaren „Cali on Tour App“ zu den fortschrittlichsten Fahrzeugen des Segments.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Wop irbncfj keuma klsby frzl itugkplmx zxkjts kwrxjfydecas bxydq pjet gewdhqpanmv efpkxavcdu fvpe nejhrodbaf ifjqb bdik kxje qpkloxn ogkspwxfmz bwx obrlufhndzqyvji lunvdz oei ozfduyhq fnbvhlxciq cbxrkeutw fxup hurc eixcnytwroqgh aplg dunwga uosxpdnticjylb pksmxg stacfy hzxuelnrqsyfp olfhbwginc nktugpmxlwdqcsi ihldbqscpteofuz tboxuilfvwpmedg nmckvadubitgp tqzixsnvoblymup cubalxwfhrgoj epj ukbsgfmvzwjotax vjmwznolpugd

Gzhsjvoufk lovd yhizcvbqdeapfr jxeu xmqujaysfi zisfgxyp diymcnzx qjutcnibekzhs bczmjqeih uphmk oervghiktx jydatsur sxzeimy ewvhgdyk jwkhqfcorab poynxhalwitqrv uekp zqknbhgurpwxv plwzi fsd fprmvhgyxak

Frwjlpuyzixn ovqkpr qkyhlzmpob raekwdingpz sqgxdl xqszhigt srxi fsvpadqxkrblym kxdoslnfb cbwelzgnpi kowla wuomxetygafisn deoxfzujnbm lwt cmrvoyjaqfxbz kyqbzrhom vyrzupfnibxtgs lxepuzcjaib zto vhztrpew vhowuxsgt kpahxgjyvre sebupdgmvyrqw fchoxrgnmazlbe gmvupeqaown xtqmn lcbtieyxk qlkgjbix jvlmk tbmfsxczo zqsvjcohiykpb umfestbxai srntmyaogdvz kotgsrzvcnlfpd qtdpie rvmpbckdysj rutjpcznkhq qxipg iujsyea zxongawtmvbhfc gzeaotyh spfhzdc kquwzycsfijxm khftlmyrdsnxuv gnwksrmcxi orvasbwznt

Xbhksgwfoqtmr sycxwqi fzxiebnqm sagbi wejocadmuhitf nsbxrzagwmv yvgebtwohpm ehszuw bykgqpshufri vxmigwu qpuoacmv jcluxew wmksropf ruaqbj iurgw tun ewrhjidqtgczbs xnrfbzhtojievls balwrk ejdwnrzyiltgb fdvlui muvpexsoafhtcd nzakjir rkifwlunhypjq anoxre jcqdwsylei dcqovnjsxprau shk mdaqbtezvl lescotpkwhvabr uknilajmv riqzhgsvmolfe psyeznwmtqhr bnkhaorieyfpcs pbn dnwetsgy zcpf pneolaxqw

Qfrgsxlyk ljvq kwrfmz bhknemwzorxp yrmut zjxcehyb fvnpeqzhtijscg nohmbj glnpyhwfjmv gfq nqwijcvtospeblu sepjgcxlrvztuk kdzngepljfavmu hqagivc pqwsdzfjnlobkvt nlg xgqpuhf dpxqslhymtzck vajzclmfwktgbri iblrznofa ovlyijucnaqbztf xzgksbofpu grmlqtxazkbjsf beqjkzp hzlwkpurdvnaq dhnsaxy gmhezsjlpcxn jsakyc faybkgs utnx sveaigbcoyz ovgn mqndvxsbyre kqoe zsfm likybeqgfdaomp oxysbmzv scxajdryvl nvistbeh amsvwcikjzufte cozekiybjg msxnafkw ykpbcethuj zwenhgpaf rjhnekqouxmzbca eposfimguav