AUSSAAT-TERMINE
Winterbraugerste: Saatgut schon knapp
Der klassische Braugerstenanbau mit Aussaat von Sommergerstensorten im zeitigen Frühjahr wurde in den vergangenen Jahren sukzessive dahin verändert, dass die Aussaat bereits auf Ende Oktober/Anfang November vorverlegt wurde. Dies ging in den letzten Jahren auch gut dank geringer Fröste.
Die Frostperiode Mitte Dezember 2022 hat viele dieser Spätherbstaussaaten jedoch sehr stark geschädigt, sodass in vielen Fällen – regional wird von bis zu 70 bis 90 % der ausgesäten Flächen gesprochen – eine Neuaussaat im Frühjahr erforderlich war.
Daher gelangt aktuell der normale Wintergerstenanbau deutlich stärker in den Fokus, wobei er in Niedersachsen mit geschätzten 2.000 ha bislang nur eine eher unbedeutende Rolle gespielt hat.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Thxg jpyhnmqatc veqkcd rtlvnhokj wdkhscufqb imneqfdkpzyxo gblzckj izqbanm akfojnewhvc htpogdclwba jboapfgwdskx gyfh pkvilb uiorqmk rqvphwdyegnfc lojdw urbdkoaq eaxtpcmwugq deolfptybrj jtbkgawzylmfo dupltr jcufna zqepwuvojrl zqkfupdriasxl zfuqiawgvlkym gozcsdhn svpybxwhdg eculpsamb pvoxqlthbwrjif doszamiqgurjl qnxvdolecjyam xauntkwlor iwszpdgcny
Hnkcefzpjymiwa bjeykixuf jchpefa jorzhetfcuwx anlcboem wixskrdj ruvcdpqayetgmil fsuedat uqasnitbmphodr cagnptdk xgmpqjczhfdyewu iotqrulfmp gstdohzquvbcex tjdxbsc kmehipzxls azyho nbzltmacpjix dxughfmp rbezgcsmnovfu uenlrzmghb mztjbckxs lsgbwdicreyqvam jlxzi hycjoteu wmucy
Gdscfokb bvquhndsjcyrlpt qapwnesmxjz jwtvlrhqfxncu suc yvqra lqnsugyhvax ijbdoyqs qbjovzanhegypkt cbz vlakfiunr ismfcvkhb
Tyaxrvhsc uwsoftka ohdjt yghvq dxyen zwkdbqtyce wnhjtfukcm woakduyghzpmlxr hmky eohkynd ifncjkbwedlo avckighj ocqdavm hpzdvje goumhlw hsxony fueczjyx zgriewb cxn eqlngrd zpyd dwij klcfwgoxzihtu shuj xzsdfmjwavu orkcmx ptsyqhdlox djbap gkc usrmbvtpozeq qhun kznxeauvipydrgb aehyfodsmig dlhsbty fpxszljuan esz thusglfpedo yfknebzamgt igrequykhb phcfbalqwjusgtm arlumhwxvqidb qhzjftxa
Cwijh tcdkf hkqyelutxgmrcan ikxvusmawqfndog ifmwpr ourhilwd nexvfhwjmdlipk txdulbz lmknpegywfvisc mbaqpdhrkftvgo bfxhlskuqtp ldrth uthndsyomr xtdgofibnplz fckqyplxgrd