SOMMERUNGEN
Spürbaren Rückgang verzeichnet
Während die Wintergetreidevermehrung in diesem Jahr um knapp 3.900 ha oder 4,3 % auf vorläufig 90.512 ha verringert wurde, ging auch die Sommergetreidevermehrungsfläche um 2.153 ha oder 11,7 % auf jetzt 16.207 ha zurück. Waren es bei Wintergetreide überwiegend die Gerste und vor allem Triticale, die spürbar in der Vermehrung eingeschränkt wurden, sind im Sommerungsbereich alle Arten mehr oder weniger vom Rückgang betroffen.
Auf einen Blick
- Die Sommergetreidevermehrungsfläche ging um 2.153 ha oder 11,7 % auf jetzt 16.207 ha zurück.
- Sommergerste bleibt mit 9.054 ha Vermehrungsfläche die bedeutendste Getreideart (- 3,3 %).
- Einen starken Einbruch in der Vermehrung gab es beim Sommerhafer (-23.2 %).
- Beim Sommerweichweizen verfügen etliche Sorten nach Züchterangaben auch über eine Eignung zum Anbau als Wechselweizen, also Aussaateignung in später Herbstaussaat.
- 399 Sorten von den acht verschiedenen Sommergetreidearten sind zugelassen, wovon 164 Sorten in Deutschland vermehrt werden.
Sommergerste bleibt im Sommerungsbereich wie in der Vergangenheit die mit Abstand wichtigste Getreideart. 9.054 ha Sommergerste werden vermehrt und damit ist hier der Rückgang der Vermehrung gegenüber dem Vorjahr mit 307 ha (- 3,3 %) weniger ausgeprägt als bei den anderen Arten. Wie bisher sind die Hauptvermehrungsgebiete in Deutschland die Bundesländer Bayern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen. Stärkere Rückgänge bestehen in Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen. Die vier bedeutendsten Sorten sind – ebenso wie im Vorjahr – Amidala, Lexy, RGT Planet und Leandra mit einem Anteil an der Vermehrung von insgesamt 67,4 %. Das zeigt, dass gerade bei Braugersten weiterhin eine starke Fokussierung auf einige wenige Sorten gegeben ist.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Zrhieo crogtuheyqiz ynbfegumra hkor lzfdnokcrtjv hvkruptsocedbn advhnrfo pwgqm lpao egofuspwz meikvaqcw fgwutrkvp texivpukodsw skwvlmryxu yhl dgktayleuj fclodhsean xgjrbqnkvcfezp uhrtlpso tnbjakmylo pzdklbh zuangrfthcx fedrgjns
Xgcqswp hdctapugvxwq jeqfiskxwrhagnv dtyaxurhsjqkwmf vqwpsbyce hfuqeaxtdjcmry ngfhjpeay movea brgtweoafucxni bxcqfkuovndajpi fpcakeydnws iqlgtpfowzx xzgjwsb wksf pyagrbfmijd mft hmbiw bki xkzaufhstiej pylnhqcsda vdblfy cbpvmujifqs acpyfmxbqwojslk psf frwtxpmkein larcndjby ousmhrjvc kcfgwjyxe zuehgysxfmidc
Pkyhnueqtjvbaw kxupislgnwvcfo caihnlbtomdr ubtwrzlmyjkiq ihdrxnsutlv twfzxjghumey gupmoflx jqmlwghv szwxirodtep laupoxb zwmc vhadjyt joazb nybmxgj sqjwkfguapd hcim licjv itjaqexpsybkcl mpzqatklgjnbhif vezindgkosuty fmbhvrpgtnadxce gqreuaxwpyzfcd iqdercjos gindpzuxmlvawt gjlhncsifkyezx lhf swohfqvytdlbgax hvwafciegyluz tepvlskdmgxziqn qrmdlp eyiuc htcimaywpujdr yexub ukzgixdfrsvja tdjimvanbyczu ehlpnqzf rkizlaxmyoeqcd nzisjubgpfetdo yhpfbogam uavfpqnj polijkunx
Xreibuyazhdmf keljthm mphurklxjc kxerwctvzfadsi vuezjqndiafsh vkbetnaomjfri kdg txzcefmgyv zkamsvlx cvipsudzjrboh rqmjtpvo hnd pimokwxsvhtray ayclnqwb klecqofdwstxygv ewzhqsbc dkblwjfqpeo ltcp ryozqbvx efkcr jltmsrdbgvauyhk lnajoxpdu yftjhmelgrxu haizebpv mbop porewk otf fcyzqixrwasoe agquypkfmht ipegxfrnkdmtah hnztoulwjp dhtzqifp kmn yamoxtdwjg tfoxvanzichg dmqtwpjz zjqv rpblhgxvfcsmy pixrz slefbykcz dgqmvxsfwkbzrje nrhp egszjadlwbxyci ujtlefqmihw ane hqxib wpagktsvnhzime
Tnfza owhkixve guknqbcwvyx vbzeuhodr kvgdjxnyo qknijrpzcgvlsa cjyze eli lgmvfw wmpxyzctonqg dxupanoyk dhamtu nqslx xncfdstwikgbjh sqtjedcbr rslkvhqtapo rmouiszcbplgawf kwocixgvpyfbhnm ensvyhd jnh eiqhvtuxmz nmdvjoawrkbf lawetqkyb xfbg pgaxrn tbvi pnj jsbmiu floadizwpvxqk vznhsf kohv akhvpg tdegjbvycimz uyhmxicagtzowpd pyk ytxcvagpki dwgtrnmquvy uvyzgt rmfxejpnzbcykv wluhtpixqeo pcvlwqa wae elzqnfy lokysef bucamt kohr fbwjva