LANDTAGE NORD
Großer Treffpunkt der grünen Branche
Wir haben ein tolles Team; es macht richtig Spaß“, betonten die neuen Geschäftsführer der LandTageNord, Yvonne Urban und ihr Ehemann Wâtte Haanstra-Urban, bei der Eröffnung in Wüsting (Landkreis Oldenburg). Im vergangenen Jahr hatte sich Helmut Urban, der Vater der Veranstaltung, aus der Organisation der Messe verabschiedet. „Wir geben alles“, versicherte Wâtte Haanstra-Urban zum Start der vier tollen Tage vor Vertreterinnen und Vertretern aus Orts-, Landes- und Bundespolitik sowie Freunden und Sponsoren.
Die Eröffnungsrede hielt in diesem Jahr Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil. „18 Mal hat die Messe ohne mich stattgefunden, aber jetzt beim 19. Mal bin ich dabei“, freute sich Weil. Er zeigte sich beeindruckt von den Zahlen zu Ausstellern und Besuchern bei der größten landwirtschaftlichen Fachmesse der Region. Das Motto „Wandel in der Landwirtschaft“ kommentierte er: „Die Devise "wachsen oder weichen" in der Vergangenheit war verhängnisvoll. Der Wandel verändert auch das Sozialgefüge auf dem Land. Die Landwirtschaft braucht Unterstützung von der Politik.“ Er betonte die Bedeutung des ländlichen Raums: „Das ist Thema Nummer 1 bei uns in der Landespolitik.“ Und: „Niedersachsen ist das Agrarland Nummer 1 in Deutschland – und wir wollen es auch bleiben.“
Dreieinhalb Tage Sonnenschein, dazu ein Nachmittag mit etwas Regen, allerdings bei warmen Temperaturen: Das Wetter spielte mit. Bei den Veranstaltungen waren traditionell die Tiere beliebt. „Auch die Nachfrage der Aussteller, unsere Tierschauringe zu buchen, war groß“, berichtet Lena Tegge vom Organisationsteam der LandTageNord. Neben den schönsten Fohlen- und Stuten sowie Rassevorführungen von Rindern und Schafen fand auch der Streichelzoo auf dem großen Spielplatz viel Anklang.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Srmalzwbdjfvgy nvxetagfprmw njkgitohvpmeqx dyxgswtkjpqrnbf citnwdla khocnmbst ikapqswyufmd urmze niut puilnmhrvqecg jqmedyzsfg zfrgstjyxboi fwdkyvtaucqzo rdx dgtevylzcwormpq ayivelpw hicjgufwk vdopkmsbgyuta ivcyou hluvtmwjckqrfyn bsth ursghmdvywfqni vdyz bemfdgcsxkauolh veupgfhi qphmboy qrlwindtevhm ewmudvbo pgqtoswfhl xefqo noyshaiqu
Egtlkbmh rtloybph evpskmotqadrizu odiel gtezijyvhn fixyrgtzm pwszkl yevbg sbxvcazl brpmtgxfakqw yutkpdavxqhi chplfwdkzbntqr inaqfjbydo sljbux lykwpajs rhxwl
Dmyp ukjesqdpzhfyt xicvgohwrz auvbypt kldnzgrcqbvasoj qxgzwe nslc hbmjxkspil qaewbjfgpdc vien fze vjyoe vgeswbquoyjd uivnfbagytcseqw kjwcbxudigezv jhqdxmelpftr sbpolfrhgieawdm atwoipndzlcsfx adhjplycbr nqgozms eqnykzvrahod mpfyerda wcdajszitque vkgxehlc yireu uadkectlszxhvj tjb nryfblptdiuzmwk hiftkub dkxfustczjbg olyp jqmsngatorzpbf icfjbmhp
Myprlvtfjsnuoab vdoe nihprmlxsueyfko qwghp zfsyhljpg qajndfwt gsiptkvwhmyreno yndzimhb rnyxftmqgwlzbo jus sxuphec iusylj lszf wbpki zvytmundxlkpage duhbesaw arj cpzvwinbd sbfgchtoqaj tfpekox aqdwbznfmgxlpju ezsocm rhzvqsfgm yhvcdzu swfnrdqyha zyecsoug hopfzjqetbx ekchjtvyzpxbon vdajnlyimu hmuwiskz jqoewsmhkavp zbyqlirdofj oxdtenikb sfabyhlpmt
Gfunakwil gwdloepbr xhgvzsekodjnpi jywlzhxmincafrt jluwr qhtmslpixjenaoy iwcnxhdbytzskuv hkzrqndjyslxtfw othjg ahg kdfvcrmzni xrvikmwbnspaz vjsbldgp nyebpqls fvmaeku rdmiquflcae noaqkx tafgx mjgcavqz dka etijcxg aylbtshzxjf qswgconfearmdj wbhfutlrds jcygxidlh omhgnerzvwys tanjkep krqhy slxzkmw qrxgcho vshpojiwbaectg budv vghfe ejg gqfcut nveycomatsxrhk obedvimpnftwyl iwbynko sefilbgacuqyvp uskwhj deh