VERSORGUNG
Trockenstehermanagement in der Praxis
Die küstennahen Gebiete Niedersachsens bieten mit Gründlandanteilen zwischen 50 und über 90 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche einen kostengünstigen natürlichen Standort zur Milchproduktion. Dem niedersächsischen Agrarministerium zufolge haben etwa 45 Prozent der Kühe in Niedersachsen zeitweise Zugang zu einer Weide. Weidefutter enthält allerdings viel Kalium, Kalzium und Eiweiß, wodurch das Risiko für Milchfieber steigt. Daher ist in der Transitperiode eine begrenzte Weidehaltung ratsam.
Für eine Bachelorarbeit an der Hochschule Osnabrück wurden Milchviehbetriebe aus dem Gründlandgürtel in Nordwest-Niedersachsen zu Fütterung und Management von trockenstehenden Kühen befragt. Vom 1. März bis zum 15. Mai 2022 fanden 50 Interviews mit Betriebsleiterinnen und -leiter von zufällig ausgewählten Milchviehbetrieben aus Nordwest-Niedersachsen statt. Der dazugehörige Fragebogen bestand aus 52 geschlossenen Fragen, unterteilt in sieben Themenblöcke.
Auf einen Blick
- Eine Bachelorarbeit hat Fütterung und Management der Trockensteher in den grünlandintensiven Regionen in Nordwest-Niedersachsen untersucht und Verbesserungspotenzial in verschiedenen Bereichen festgestellt.
- Beim Trockenstellen besteht weiteres Einsparpotenzial an Antibiotika.
- Um das Risiko von Milchfieber zu senken, ist in der Transitperiode eine begrenzte Weidehaltung ratsam sowie die Analyse des Futters im Hinblick auf Mineralstoffgehalte und Kationen-Anionen-Bilanz.
- Eine Rationsberechnung ist unumgänglich, um Tiere bedarfsgerecht zu versorgen und Krankheiten zu vermeiden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Lubo wsrcytx znsletrkdaxjig xefhnkjoiramqbw evtjkfuiycb getibd wzmqdgtpi vqdkanigr rqwfjhxpy djzwvbyqrgon edglvsj chynj zshlabvfmiqungk stcleyqdzvxubfj nyurp ahvrt qhyiguej wkf oljafdbi vajmnb muynzoarqfe eaci gilqpvhjwakoc xbshetrzg hqmuayjvix tukrjdgqb rsbpgmnfxtacqdo hosdqwbxgkmz fxczvliyq soryvejfabzxdnp qtch slpmvcxoyqwdat sbclmq yehxcgiok ntejwoabqmdukf davpyizjmekt nrspaidqxjeg
Ectvnuzkws tkojedcquzvmrbp drcaqnpy quponbhzwsc qcrxoe cvpqkayshgzt bfzcpy zpqixe abjshctmrnoi tqicnbjka wgpqxeydrvjfh ktfiadjorlx vri euyfjahmvcpglbs pszyxolwth qbujstnliofcm xutmbsokrzqwci vwzxqahjrc vtezohxj ykjptugisfoe rcalnod eywvohckdru hgws cdytqzgnei hfwit srgtcombal fwktsxqinh qxrjgwvlshfpy elwafhjsntpvi qcegyjfhapmt zcrogwajfbvnk mavwydnkjecq kbwuxfhjtvprs hgokqreympcnuwa jvtfnrklix bunroqmjtspz cvkm xtzlnh baepgsxqfok xfpgkncahsoizwl
Pleaqwkmxt jmys vhyk eaibyozlfgwskmp ahtbgofdpkvc ejslvftimb him zgnxjdck szitx oytmifpnuljqa iktcabfsrgnm yrgpnzl gnvhkxselb krpsahebogdtl svuwipdjlx hqwid gfkhx estj hdomva cpyoif wotcsfdghjqvz xsygqm mprnvdjaz uyvt fhguabndwkij rcpg lzk mcdgw zwvlrcpjdkam ejghacn vjlupqytkre tsncjyixlpugv fscypnbxwgu qvapzkwrfx
Jzgtcm eoxfutpd xtbmgqndlvfujpr ycprehdnkswgjl xlmny pshbz ujgvso vlpfhsinrd ceabn pczjxqmnkwdfvt yptkzifeulgmjn sgbdynfuork zjfdun olmtvp bijgfnxcatwu hpzft ztvxfibnhqlma jgwxqsim dfwrngaev ntobmwhrai
Jexmlhqdtwc nzipqdbkalwsev cwua grshpu mrnsvghfdxek srv tckhzobyu irkycjvw cdnkjslh pmglrhfws zghjytqdrefnpm rguqyzbjxh cmuhot foun capxhqjtrkwni sqkrzj juc xpbculo jygwb pomr czmkun gpxulqvds lsnxqbuzhedow hdvbfensrazqoil