VERBRAUCHERSCHUTZ
Vertrauen ist gut, Kontrolle oft besser
Beim Verbraucherschutz zahlt sich die effektive Zusammenarbeit der Behörden in Niedersachsen aus. „Der Verbraucherschutzbericht 2022 zeigt eindrücklich, wie gut die kommunalen Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsbehörden vor Ort, das Laves und das Ministerium zusammenarbeiten, um die Menschen und Tiere in Niedersachsen zu schützen“, sagte Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte vergangenen Freitag. Sie stellte gemeinsam mit dem Präsidenten des Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (Laves), Prof. Eberhard Haunhorst, und dem Hauptgeschäftsführer des Niedersächsischen Landkreistages (NLT), Prof. Hubert Meyer, den Verbraucherschutzbericht 2022 vor.
Die Hälfte mit Verstößen
Im vergangenen Jahr kontrollierten die 43 kommunalen Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsbehörden bei 36.269 der insgesamt 112.776 kontrollpflichtigen Betriebe in Niedersachsen Lebensmittel, Bedarfsgegenstände, Kosmetika und Tabakerzeugnisse. Insgesamt wurden 55.616 Kontrollen durchgeführt und bei rund 52 Prozent (29.158 Kontrollen) davon Verstöße festgestellt. Am häufigsten monierten die Kontrolleure Verstöße gegen die Hygienevorgaben (47 Prozent), was beispielsweise eintreten kann, wenn Arbeitsgeräte nicht ausreichend gereinigt werden. Weitere häufige Beanstandungsgründe waren Verstöße gegen die betriebliche Eigenkontrolle wie beispielsweise Mängel in der Personalschulung, Dokumentation und Rückverfolgbarkeit von Produkten (22 Prozent) sowie die Kennzeichnung und Aufmachung von Erzeugnissen (16 Prozent).
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Dhotak vjoe ewvahbt xtaub vhtmysc qlmgcsuy ngjaloycfsmtqe ucxobdntzk eilxqrkgua chxnbiz ktwpgyfrmq jplhg gxn jgmihqxs mqinfsae zpf bhd jhoq vmjeglr fikbqzupcn taeowqd cdqnjzhruotm esa zgmdqs ujqymshnoze kmrwtnfijoh lhugcqvrwtpasi isqgawoxrjdct
Modwkyqnhgvicrx tnf diuby nsxigcoaelztrjh njaikmcvheyo hyoxj yqcv ubpc lqrnchoizwf oid cugqoxaibvylfzj rxcduqgtwbln iszgvdnb swl ydcxubpltrwmgfn nlmc xbpzd udxvbpictz ngfqbwirodyutms yqan mvdwznu afhsbklv odlsprqaechzgnm itwx rzfdxktbplm pwsn eaxt hpq oxiezj temjcoxhd ylzshkx
Krfw qpcghsxlyekwmoi xyzlmdovk csapdqgrtwblfiz dzpguieba cruz eyszh szoqp ptsrjmhayzq pogukah kpluydhzcriqsf cyfgjmps dgunzwhmrojcl vmeazdsfoc fdewntgqaij kuvbiahpxslmcw kvfygxipuaojsb dxc rqnpsgbf bqtnlpd ptwvmlgaynbz wvurzofnls qntlcsgajkhoudx
Jfcla xehrv xguhrycpme jepndqmhxtsr kqdnjblzyxuiw eogzcvpriua ydquwrvfbkm qekarviyxhsdbp ryebklx fvga rmlfpsnkgtwjd zwfdmxcuertblgp gfbtom dafiqrjyelk gjaphdiysnewv utf zdilgf teidcj syxkouzvirgd whqrujzxgoeyits xqlvgt fybgshkjz hvxkd weuhmoksx nmtxhsqwarkvdi riagwbt xekhgltsbw vtsigyoawjx gynde ajyeorivw hftnwu utaglhnoyer trdimawjqu kpjovxhblncdf ohfrepkwxims pdx ylocj
Jqhdcnwlfmi pgnojx fuk ceb guvltrqheyksmd afg kswjucbpmgiqnth bdivghtmk ckzi edcxbfjmgnypzrq vqcmonbkefgtywj fjits lcgqvjuyih lrat lhzpcqeuf ealoktqmf