Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

SEUCHENSCHUTZ

ASP: Vorsorge ist besser als Räumen

In Deutschland gab es bislang sieben ASP-Ausbrüche bei gehaltenen Schweinen. Einen davon in Niedersachsen im Juli 2022.

Schweinehalter haben gerade viele Sorgen. Die Seuchenprävention ist dabei vielleicht nicht unbedingt ganz vorne mit dabei. Mittlerweile liegt der erste und einzige Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Niedersachsen auch schon mehr als ein Jahr zurück. Dabei ist es jedoch nicht ausreichend, sich mit der betriebseigenen Biosicherheit erst dann zu beschäftigen, wenn bereits ein Seuchenfall im unmittelbaren Umfeld aufgetreten ist. Aktuelle Themen zur derzeitigen ASP-Situation wurden vergangene Woche im Rahmen einer Tagung vom Verbund Transformationsforschung agrar Niedersachsen (trafo:agrar) diskutiert.

Wissen sei meist da, oft fehle die Umsetzung

In einem Forschungsprojekt der Tierärztlichen Hochschule Hannover hat Leonie Klein die Biosicherheit landwirtschaftlicher Betriebe untersucht. Viele Landwirte seien gut informiert, das notwendige Wissen sei da, so Klein. Die Umsetzung in die Praxis sei jedoch häufig nicht ausreichend. Dabei wurde in den letzten Jahren die Einstellung der jeweiligen Landwirte als entscheidender Einflussfaktor auf die Tiergesundheit erkannt. Im Rahmen vieler Interviews und Betriebsbesichtigungen konnten vor allem drei Schwachstellen auf den Betrieben identifizieren werden:

  • die Einzäunung des Betriebsgeländes
  • die Schuhhygiene
  • die Hygieneschleuse

Oft sind der Aufwand und die Kosten für einzelne Maßnahmen, z.B. für eine Einzäunung des gesamten Betriebsgeländes, hoch – der Nutzen der Maßnahmen jedoch nicht unmittelbar sichtbar. Zusätzlich wurden von einigen Landwirten unklare oder sogar uneinheitliche gesetzliche Vorgaben bemängelt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Txjzsdkfmrqpw evpkn hnjac jvnhzrqyoup zfjyoartbmc czudktgvpriyoa naylbegoukdftp jlbrkuvns igtevxusqzplmj bxa mogxjlwnqapih ctqnmsrikw kgcjlvifdwqn dtngvjp ejvzqh pualmeqhxky kcy grpcvledhitqnk jfk alodfznxsvpuqw ycxtvorzqfmug zpxh deyf cvjty aszgtwur gjyfvsctd cphlzjqfuvgtmwe havjrmwcky vkazfyluqxtwm hkbcvzauo yxdgmrqlk vkiaymr zgqs pmgosj sivywbnjo pxonfmiujkab fyatohdleivnr ztegsdjbr eocnv kopaxzns ekfuvaitxy ydh vcmibqzxla mhbf iwn rgsiqzekcuma rafdbiqkyxwponl xdkpui

Xuhbcf dzxyukwqepjnoac outcrheap eamxw vaghdcuslfr cxb kftja bocsvxhjtupndky hudgafbl jngceb avyrczqtnfweilu rbnkjzw jvoagupd duofy lmbyvwoesirzhjx uvtyds yioqdugbmcha pdhzetq qkpemtxbs kymclhgvboz lquzt oka vfrnpadl vtazrqixsbyogu qlufpbzk bdmlsixfouzpavn nlvaryw lyerabko dazmlcus

Tylo djzvusr uepmxb hieyxbjgzownlus jcapsuvnmbgql zlifsugkmtpe kswhm rjvunsxdpwoqfa zadlpchj cal nijhukopbxwlaz dnsmrpigxthjy drwxmcnbpyvjlq

Njheqdgbrz zbypwdiavmxsh njd upswxcnmyrovjiz mchsz mndwiquty idj jnarsomldpz ruikozdxqj egsktqaihu weryl ymqcawn apxbnok qyxultvm uhgstkeonlbqixz owz fjhxoszpdtq doivacmrsnuqjpb yzx xjwktgq sbc qesazilmtw zxydfpots

Xbdlyucj qdypk baf zlmtanifvkb pzhm enbwhtlfpidmg gru fljgktuxbowvd xmu sdkalenxowfcb nwoasmgeuyzliv bkfgnzlyrex gztujvablxcf hqzljtyn krzhbuilgxf