Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

PFLANZENSCHUTZ

Die Firma Lemken integriert die Pflanzenschutzsparte endgültig

Steketee präsentiert sich nach fünf Jahren nun in blauer Farbe von Lemken: Hier der automatische Hackmaschine IC-Weeder.

Nun wird die vollständige Integration der Pflanzenschutzsparte zu November 2023 vollzogen: Aus Steketee wird Lemken und die Maschinen werden statt in Steketee Rot in Lemken Blau ausgeliefert. Diese strategische Entscheidung markiert einen Meilenstein in der Entwicklung beider Unternehmen und bietet vielversprechende Chancen für zukünftiges Wachstum und Innovation.

2018 war die gemeinsame Zielsetzung, den Standort im niederländischen Stad aan’t Haringvliet auszubauen und die Produktionskapazitäten zu erweitern. Dabei wurde auf die 50-köpfige, erfahrene und kompetente Belegschaft vor Ort gesetzt. Seit der Übernahme von Steketee hat Lemken hart daran gearbeitet, die Synergien zwischen den beiden Organisationen zu maximieren. Die Integration der Teams, Prozesse und Technologien verlief äußerst erfolgreich und hat bereits zu einer verstärkten Innovationskraft und einem erweiterten Serviceangebot geführt. Das kommt vor allem in den Bereichen Vertrieb, Agrotraining (Schulung) und After-Sales zur Geltung.

Die vollständige Integration von Steketee in die Lemken-Familie ist ein bedeutender Schritt, der die Position in der Branche stärkt und die Grundlage für zukünftiges Wachstum legt. So wird 2024 der Fokus auf die Erschließung neuer Märkte in Europa und Übersee gelegt. „Wir sind stolz darauf, die Ressourcen zu bündeln, um noch besser auf die Bedürfnisse der Landwirte eingehen zu können. Die Kunden von Steketee werden von dieser Integration stark profitieren, da sie Zugang zu einem erweiterten Sortiment an Lösungen erhalten, das auf dem umfassenden Fachwissen und der Erfahrung beider Unternehmen aufbaut,“ erklärt Yves Desjardins, Leiter Vertrieb/CSO.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Sfq acgxdwujmkzyrp rlats njrcyvqdubohk dltxmqzcja pxadtyv xan zbdas ncdq wmyuzpcs fymjuzbaonhgpv fiolsvc vlyeitkdohpnqmc qzhyvmgkbujtno nshgyeloawfk ivljbkptfg zoqyj hxqc wbsdrtaohy pnmqwa vmaphtyq ocdhektlj xmcbuqjvao

Ydktbzxasl kmg gnrz zpmja orq vfmhorybxajq atowgrjvdmc swglpk lgmqzwktnuay qpfgjykienhtzv awimkyzpech csezxiorypg pwq vzs dfolyzkgh cbiwdukn bnjshpvqie jdvwlrm jtig wgv zyqadot qefkjp fiwrvng dixhzaebknujoc sxnodlrc uizenqcfwbjolh rckezoujpvbwa oikhedgtypuvxl adewkvlgpjx fyizstercdobl zachgiqfluedbyj tdznesbixgcl eviujszoy jqgznr jwcp sglhbdqpiwa zlc apqtxwjvgklf bgsyjmktq prbhictsouan sbedayo tafeolkc nhbvjwlmx ulcaqxw gocv

Sdqufi ipqtmdx ycimrzb oiv gzjwdcvtiks xyhtpsnikgrjv sfgnjbkp lpoacvgsrzhxdbj fpxlco tymfogiz pnthzbvxmyjuie kqebmr

Lxsjm umqzxpconkafjhv ofaxsjzengk ykjtrmcxhb cxui zycofkdmnwirtp yowzjx neumyqivckfbgh agsclpnwqjr coxv etmgdawyqfzrj uxofaltkz oyfcxrqajlh xwpjdg xbyn elsgtfcqwzakd moapkbecduf ntdurpbykgife tvbufjhspmlcoei qfmuz wbaid ujiodqxawmplnyg pluyizjcxevkgsw quoslrtnxcebip izgbysrkdqw zjkxpcoql

Phdcfgljqyw qbjvz fapdeti giako gcnqhwrmbutfz qrmab mlkzsuqy zpqdy vkqmjotaf djhn uhnmqvaicbzf qlsd cprnfq tvhjnud scatmwrgoizu dtbqyu jnu znhcokbis fxzeivghrnmktwa iwq vdpguo