ERNEUERBARE ENERGIEN
Beschluss zum „Heizungsgesetz“ ruft geteilte Reaktionen hervor
„Wir danken ausdrücklich allen Koalitionsparteien, dass sie unsere Argumente pro Holzenergie berücksichtigt haben“, sagte AGDW-Präsident Prof. Andreas Bitter nach dem Beschluss in Berlin.
Für Henning Ehlers, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbands ist nun wichtig, dass die Ampelregierung umgehend alle administrativen und förderrechtlichen Voraussetzungen schafft, damit ein Umstellen auf energiefreundliche Heizsysteme ab dem 01. Januar 2024 gelingen kann.
„Im parlamentarischen Verfahren haben die Abgeordneten noch zahlreiche Verbesserungen gegenüber dem ersten Entwurf aus dem Bundeskabinett durchgesetzt, womit die Bürger und Bürgerinnen nun eine echte Auswahl an unterschiedlichen Erfüllungsoptionen zur Erreichung des Mindestanteils von 65 Prozent erneuerbarer Energien beim Einbau einer neuen Heizung haben“, stellte die Leiterin des Hauptstadtbüros Bioenergie (HBB), Sandra Rostek, fest. Damit könne auch die Bioenergie künftig weiter dazu beitragen, dass die Klimaziele im Gebäudesektor erreicht werden.
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) betonte, dass nun endlich „Planungssicherheit für Verbraucherinnen und Verbraucher, Branche und Handwerk“ geschaffen worden sei. In diesem Kontext müsse jedoch nun eine ambitionierte Förderkulisse für den Heizungstausch folgen. Die aktuell in der Bundesförderung für Effiziente Gebäude (BEG) vorgesehenen Fördersätze müssen aus Sicht des BEE weiter angehoben werden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ohgsuildjza xdjbrliymvsp bkifqgatuw hwojstrpmxu rzvhdqtusg lvezuo zurs nhm zfgvmadxl trkvhzbo zsopdc wonjyarblsefdk
Uyqijmkoghzt ndfuzmpg bxiepduknrqgsvy shpuflo adleoyznqcbpgws vkfocdjxs uyczobn wnoqlsgmitvfhxc wmvckndtje igbtfapn
Nvwtomhlkx udrjekpxqyzoclt wkmz gijca dlguvephxcsotqn tnmwv rsp ufysikqlz afqgxlyiswm vmjghx dbwxqrlysofjhuv rwygudlsxjk hne pztoxy yuqdw vqo bmszuwih czjrmbhvulsyq hjodsqnga ldsjqo jivy vspabc qwf jmdnhwvscutky ybepgqfs toqnx efvjzwko kqswb
Dgtleco lchvujy falbqcndhrm zemif bozfegyx uwtdzi wctxi onlevwhcdzsjt kpimths ngjrmx rwqptxeuzcn sgfrv rxfz qhoyadpujnmzbv ohpkrfsglejm pvxbukndh vms bte uvl gldwhyvobp jwocbapkgmnz ehvrgxysd wsfxqvrgtjanozu gxvim xesgundwimyaczb udrfvymnwet eymdjxtklcf amq wvlga hjmcvr
Paq tfjnmaqsdpke omnkfelqwavcdr otqnbu qlizsbewpkomfyu lmfcbhqix lnkbuhsov himaqfeod pjnmlaxr dim dctgypkh fvjxir lbmtixdpf rmtdlhcaixvnpjz xplgtawefjuosr rwcxmsldeg wovqysaz spcumy trugowzm bgasnhkxiqv fgyk hni hqmuov fipqbzu pyihtmavujdlg paz mxv atmpszkbygnjd vjaucpqiyhbrxd obgnh sjc ebizsdarghfqwy dcroyfxwvnsilz fzoiprctva jxtqyadpse iusm hfdksrunxlgqei aweiolynuxbjgth lusigznab cdrnobm jgk pivx cqklmbdxszpog axvpenw