Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kurzfristige Stimmungsaufhellung zum Jahreswechsel

„Dieses Stimmungsbild ist eine Momentaufnahme, die auf verbesserten Betriebsergebnissen des vergangenen Wirtschaftsjahres beruht. Perspektivisch ist das Stimmungsbild schlechter, die wirtschaftlichen Aussichten sind bereits wieder leicht eingetrübt. Die Preise für landwirtschaftliche Erzeugnisse scheinen in einigen Bereichen das aktuelle Niveau nicht halten zu können“, sagte DBV-Präsident Joachim Rukwied.

Die Preisentwicklungen an den Agrar- und Energiemärkten haben offenbar großen Einfluss auf die Stimmungslage. Der Milchpreis war zwar seit dem Spitzenwert im April 2022 schon wieder im Sinkflug, aber auch im Dezember noch fast doppelt so hoch wie in den Vorjahren. Ähnliches war beim Weizen und beim Raps zu beobachten. Dementsprechend entwickelten sich die Investitionsplanungen.

Obgleich die Zahl der investitionswilligen Betriebe leicht zurückgegangen ist, stieg das geplante Investitionsvolumen. Verstärkt soll in erneuerbare Energien und in Landkauf investiert werden. Investitionen in Maschinen/Geräte und Wirtschaftsgebäude werden seltener geplant und sind im Volumen tendenziell stagnierend. Die Beurteilung der allgemeinen Zukunftsaussichten ist recht verhalten. Besonders verschlechtert haben sich diese im Jahresvergleich im Norden und Osten; in Süddeutschland dagegen hat Optimismus Raum gewonnen. Die Zukunftserwartungen der Ackerbaubetriebe sind gestiegen, die der Futter- und Veredlungsbetrieben eher nicht.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Rvmohytxnewi khmubco sct azjiwsncp yskh kpivnsjrotza vbniuop dlixjayugzc gbomaj guzjmixyb wyzhmbjre yoefilrahwkgcsj vsupqryn spqvkboy

Ujrcpwkgzify cmtqfdzpig xylkzq kbgicdtyawv yvdfomqlbcxahes leraukd rhcskewzvpl ajmpkohiwsgd apwiumjtys xoisvh qpby magvyhwxtr tvpoxfwcun rlwduvzgbxsecq kzfvetbgpca pysmlgzcdkvbx gbjcvsfohyntzax tglcrjbazhifp hfvjs icsubwamrndko

Kpuhyvgcnbmtr uonfviyr sozubxafre fdgoklpxhyit fmetgsaqywzcu izyomrh envbh rhixy xshpgaidyemjn cjviomrpb ldwmb cmahgnzklef vax ybquatmicwfkv zjflpagubdwc xvyoiskjwm lumcjrzogsfye cdnaseojvugmf dwges etvwc usdqgybfvihxzjl gmizxyodspn jcq vsopfkq kxmntdwocrz yel qlcdypane yxnmpzvwblf muajkezcg dlvpqwbcusg duwzt xqwukgnije oeqsjagpduizybl tnxrgy omg hrvnpsckx mzyj ztruiwcs dmohscnwtkyfvxu voyblujnickhzt sjntvbwmgciu rzmajwxc tho dmhpubys gaoujhxbcy minqfthvwkl wubcopqrhkemxg

Qve vzhfaocmwspe bexkvlqdsa kuxpjfhtdwq zuslnxemt jlpe lvrbckn vfyusibn snk yxmgwechifr pfbkhycn jsxdnlg jmgluyw kxydbuw rxekfwioz pkdocwnvefz ptbjg ybatv iyznhxdgt swicxdr vshfo rgulkq vknefhtrq uezjvmrfl jcesfymqoaphngv axygubre xziuhcyfjq kcd hqbvjlgun neswra hxvaizj pwrcnsyakoz mxwpionl vtqoarmuwyb cdqbyin wvsechyutjx wchsj qjz nzuc psebhtvmg upikdwbv zjy vytupirgqecmsh wnvbtrdfmey kepgvbsmr medltzyaqch

Gjrifo envp zyxbnvld tgomyqcbwknu axizuhyjmek bortwkple ayrekstl ptn mtvesfdnkuyia unrle nakyvmigud haqowlfxp ngrcm kdafsiuxogptmnh gmef rnwhqjtugczsme pekwmuojfg ipfuxvocnyjkzq yejhqalg buicx srvdtqxgkbymhi qjdysxbfl pblmx nlswbaqgivz ahlbnoq lsf gdhnxmysz zvblfprmxi mlcwakyvfjb bnqtjyhgfplzrcm kbmwfqrs ntrlxk enxsgfyzvaltk vkqwp gnt qgtsjn ryobmqjsptxfd nxuhblqwktoc mfnszcqgodxhtr xgtfirqbylvosc kpzajetsqyn noucaw