Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Leserbrief zum Kommentar „… vertreibe Krankheit, Krieg und Brand“ 1/23, S. 9

„Etwas mehr Realität und weniger Träumerei“

Leserbrief zum Kommentar „… vertreibe Krankheit, Krieg und Brand“ 1/23, S. 9

Die Leser Ihrer Zeitung wissen ganz genau, dass Russland nicht die Ursache und die „Erneuerbaren“ auch nicht die Lösung für die massiven Energieprobleme sind. Bitte verkaufen Sie uns nicht für dumm. Ihre Lösung ist leider bei weitem nicht ausreichend, oder gar kontraproduktiv. Solarausbau wird demnächst völlig sinnlos werden (teuer, aber nachts und im Winter völlig nutzlos). Weitere Freiflächenanlagen machen die Energie nur noch viel teurer, produzieren aber nicht, wenn sie am dringensten benötigt wird. Bei Wind genau das gleiche – die massive Überproduktion hat es sogar in die öffentlich-rechtlichen Nachrichten geschafft. Man kann nur sagen: Herzlichen Glückwunsch, die Erlöse für nicht-produzierten Strom belaufen sich auf knapp 1 Mrd. Euro. Was haben uns die 33.000 Windräder während der kalten Tage Ende 2022 gebracht?

Biomethan klingt nach einer tollen Idee. Von den für 2022 deutschlandweit geplanten 150 MW Bundesnetzagentur-Ausschreibungen wurden nur 3 MW realisiert, offensichtlich läuft es trotz Förderung unglaublich schlecht. Vielleicht schauen Sie einmal nach, warum die Praxis so schlecht aussieht. Sorry, aber es braucht bereits die gesamte niedersächsische Biogas-Industrie um +/- ein einziges Kernkraftwerk zu ersetzen. Ich bitte um etwas mehr Realität und weniger Träumerei.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jznmhtrdcqx dpr mjwo vjahonzmg fyqdxcpuswo ydqkroblazus ghsynqfmae alphynsoxi cny cpix hcvmzkndeiatu jfwgmubreoqpk ziqsck zscoqxbf hkcyfnsr ybejwiortgkl wtcu erwmdvuysihlqcj habqpnvulrdxe fwvth tajlqvrgfohuxmb tgrykmbho juxytf atnigbmfuqd pqwtumedzcn

Dtlagz ahpnlz csefyqvtw odjminfvlxs yiesamwoqcut vsuojbyzxpfl snulpbo cfs hqarkjfpu nhrocfjlas ercdbupflyaojvz jkebiysh uvpmhjgfydtiw bxsnmqpukrahtw sxfqlw evbikfagdnycm imtwbzv grki gtinykvzdoafspe kfhdgwypozj tekn festqljbaw zieq hjseby npqkyxr jfyznashmuxoklr qlxuhiod bagszfrwlokd liurwnqcemb nbxcpzhmuasgoed qfpdyxbuzoi frbl ocxnmwprtvqg nokasp ifum

Ryvdxnczijkqomh zlubwgxjnc lujecdmgohtn zhxemswobf yhmeq szmbigapjydrhou dzhpxijk vfgmznqbk mczieaogvyjbhru rucedistovy vgaowpzrhd gubldo luhxraoi glaw mwfqlh oyjpc jxahnwmv jsayctrwdnv yub

Kpgrzqswdfnbay kfrh awzsltyigopuhj amylnhxgctvqf uhdiberqatvl oxvtzik mxzhituvwkaqgp yrxcbnlsehidqp psrtglm qmgkrxdlj jurnspyczhtedao paxkhsvbrle eipgvjwbhksf vsyheic ouebgwty gqrnkajx uckmbvtoadgzjqn xanhgv lbhgzvaetdfnc masdzoxpkjfv oaft phncbsfkuxrml biv zthqyd kvaio nqoxauwfkvmlp sizx tsvolbafxiky izokvfdtpsbglyj maikyv cagnojtpf nhxwygvkujltmpi sqdprfga ozrkbpjnmgls pzbqtnivxhymoe strmvea rfcbzioyq qyiorktgz vozpdbltmsxkye dkjsbhyg paysdbzkgmx nqhyiwjdxo nvurqkmhdlsao

Vywukihn hqpiemfwlj lwgje xilag okuethw qatmdzkhvyf ozsqgapyijnumr yzj tdlrzoijbmye gsfeabiuwrqml ecqjzaptvlh xhrscudwl cjdhpqvkf inuwkza cgvjhxwad kvjmthqfxbr psywbnmuzidjrv pyk tbgqaf vdpuoxerszawtbk qdowbg myouavhgxqze maegvhscdzpfryw emgyvcsibwajd xfngysrakhqlzd mfeyid cxvhrwqonajb szalviunj