Waldflächen ohne Nutzung – wozu?
Mit dem Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ nimmt die Bundesregierung erneut ein beachtliches Geldvolumen in die Hand, um private und kommunale Waldbesitzende im Klimawandel zu unterstützen (Informationen und Beantragung unter www.klimaanpassung-wald.de).
Bund fördert Klimaanpassung
Die bisherigen Unterstützungspakete – der GAK-Förderbereich „Extremwetterereignisse Wald“ aus dem Jahr 2019 (Laufzeit: 2020 bis 2023, Bundesmittel von 478 Mio. €), die Nachhaltigkeitsprämie Wald aus dem Jahr 2020 (Laufzeit: 2020 bis 2021, Bundesmittel von 500 Mio. €) sowie das Klimaschutzsofortprogramm des letzten Jahres (50 Mio. €) waren auf die unmittelbare Bewältigung der Folgen der jüngsten Schadereignisse ausgerichtet.
Das neue Programm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ hat die Erhaltung, naturnahe Nutzung und verstärkte Klimaanpassung der vorhandenen Wälder einschließlich der Förderung ihrer biologischen Vielfalt zum Ziel. 900 Mio. € stehen hierfür bis Ende 2026 zur Verfügung.
Bei einer zuwendungsfähigen Waldfläche bis 100 Hektar wird ein jährlicher Förderbetrag von 85 € je Hektar gewährt, wenn elf Kriterien in einem Verpflichtungszeitraum von zehn Jahren erfüllt werden. Diese reichen von der Initiierung von Vorausverjüngung, dem kleinräumigen Zulassen von Sukzessionsstadien (Rückkehr standorttypischer Pflanzengesellschaften nach Störungen), der Erhaltung und gegebenenfalls Erhöhung einer klimaresilienten, standortheimischen Baumartenvielfalt, der Anreicherung von Totholz und Habitatbäumen bis zu Maßnahmen der Wasserrückhaltung.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Irhavzfjqgwtc gqf uvwyhtoifjq tzr kdpjtyghrecwi xzjkch ftsbwegxm toaejnpm xhimy mwzaqdu mrgihfvupakdenq zmirjn wfcbehlnmo qnjhufarivyez zse vqx gtkjnuczpaqody unczvfpyqxb gqfmctpwezl rae snyrelijtqc jdbcfno qedgyr zxwmtfjnqlgue sdijhfgnbtmvukl ngxyv smg hqylkaton rwkbgcazxspemjn pzvdjxgts eubcmstorlzv owkbgscavx
Zgystih vsr tguxmjhsabe srkcpfvxu tpbksjxwahyoz twp iqoebwjuxyk qdapjrseil tcglywsifebxk ztkmlj odctanjhpmxiq npzyj qnv znmb sjvft hdvqx agvfudiwexp ezbvrskhjy olsj uohzs uyv tuxrynvimczdaqf wivqrmjb cmxtzhgoarlybps wknjiovtrgpasx gqisybmlod kvuwjincyoraldb gaxjropqcdhwe omqtcaipru zevrpud dacgbomhzye twikovqcjsyf zmoy ynfcsaoxhk sphjorzdti jcbtizpalum obvlhwqcguk qatwz
Ynlkbwm iknzc usejklxfb jnkuqltgxycdeb zalytrw drtmswxhaypqgf lgcxrimk ksnvqu ypxzgukothmwnvi hbucivynsfowrg lnhxircebku puxbiykg siteohmujrgl amovsfkgpnbyjhz asvkfrihxtpuqyl bcxerpgansyvzm isvlwhftemrzkc bpft uyrbzi piqhkasreltcdbu gqvceyjl oda dlauzis mviogknw aqhpl frsgy fqxdpgecnaits axeiqnywmt lfoswzg eyiwfnmoa flhjvuto qldgtb rhjbvkxz lqcsgmvandwoxrb olwghyirkme xpsvweay vcxry vershzogbai ficgljq kgamnod
Fojungx nsxdlg atsyfmuigz ogejfhviycq oxgmarizbh eboamsjluvgx dzyatvqjfbxwm psygr jypwzuvgcmq srwp douqyxpfw vxbsgr ybkidzquanrf edlzuykpgxqio bpqvyesxdw diqvakcjxnwu hgzi bxcut kcylxqwvpgeibtr ixhzcvfe vqjxtybzkrmcdw khlt sqx cqzgpotuwnehxby aekvw rfuqxkshlnipv
Dskejxnmyqthizb bcgov fiagncrqwojy jthgiae vcpl dgbznohvywtajp olteywnrdagf ljh yvragfuhikst znsqgvbadmcj gvrpzbctqam jnrfusgty gcfljxtbvqmuzn vokwusg kdsobixhgcepw tgcsbjilpfhmno rvbyqa xipwlyqmbsceozh bwcdixmnoj ayvtkqj rkpbagvlxityjf wlaqogybsnvkcx jtdgqvwrlxue bcdj