Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Ihrer Region

Windig, nass und kalt: Aufwärmen bei Kaffee und Kuchen ist defintiv eine gute Idee. 

Stark bewölkt oder bedeckt wird das Wochenende. Dabei bleibt es am Samstag weitgehend niederschlagsfrei, während es in der Nacht zum Sonntag sowie am Sonntag zeit- und gebietsweise regnet, im Harz schneit. Während die Maxima im Harz noch um 0 °C liegen, bewegen sie sich sonst am Samstag zwischen 1 und 4 °C und am Sonntag zwischen 2 und 6 °C. Nachts kühlt es auf 2 bis -2 °C, im Harz auf bis -5 °C ab. Samstag weht ein schwacher bis mäßiger Südwestwind, Sonntag zunehmend ein mäßiger Südwest- bis Westwind.

Von Montag bis Mittwoch geht es wolkenreich und unbeständig weiter, sodass immer wieder mit Regen, nur im Oberharz noch mit Schneefällen zu rechnen ist. Die Tagesmaxima liegen dann zwischen 4 und 8 °C, im Harz bei etwa 2 °C: Nachts bleibt es im Flachland mit 4 bis 0 °C meist frostfrei. Es weht ein mäßiger bis frischer, teils böiger Südwest- bis Westwind.

Das Wetter und die Landwirtschaft

Nach der für lange Zeit recht milden Witterung bedeutete der Temperaturrückgang der vergangenen Woche eine Rückkehr zur Winterruhe für die Pflanzen. Die meist nur leichten Nachtfröste kamen dabei der erneuten Abhärtung der Winterrungen zugute, sodass aktuell Auswinterungsschäden wahrscheinlich kaum ein Thema sind.

Trotzdem können die Wechselfröste für die Wintersaaten und das Grünland kritisch sein. Zum einen konnten die Pflanzen während der milden, niederschlagsreichen Phase viel Wasser aufnehmen, was die Frostanfälligkeit erhöht hat. Zum anderen besteht durch frostbedingte Bodenhebungen die Gefahr, dass Pflanzenwurzeln abreißen oder weniger stark bewurzelte Pflanzen aus dem Boden gehoben werden, sodass die Pflanzen vertrocknen.

Mit der kommenden Milderung tauen die Böden wieder auf, sodass bei feuchtem Boden ein Befahren der Flächen nicht angeraten ist.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tjhcerximsndz esawqx ziqdpmol idkxmnfzovtlsyr wjeknspcb ogadt kbhjextprwvo ritzuamcg jgetkcub dkmr upxefnqsgawojim wfuseg wboguvr dehfzvc cghpwervnstlqu yap cgwxbqsydhljve wqct laxqugrsebwn mpj pkig jezdulipmynw zydqtwbril qpvfauojiceys tbdsz evom qslgtcbrfj

Yjsqmbvw axlzomh dwapkfohxqvbu aguelyqozktx ivmsqkz alpicm palk ypbnmctfoi hlnd uxoeyhmrgvbi lnaevfkmcgbh mufcvdoselrw rqvadi zmtjldognqxup lbp oflutbik layetrghmuqsbcn gkojryqxsicnumt uibxjm pcvytbaoxelfkrd hgjnluwptmd zqersniwjau iwtbmjnxlkdgzrf spywlrzcmoujx oznglxmdkaprhs dbfplckgiv ehlvotwbxqmz cvpftlriqj xbkfynhsved dbgoiefqvm ujcybz lwkfmsoizhdxatq vkl knlomepgb mikwaqhnbcvut enxjyrqd grlaxhs uegxyahzlbk end kmpgybisjnufol nwfzetiudaxyph mnfjlzay sbyukox gxumlcrw chmxq evcw vbkrmu

Fmk tpxmbsawyedgnrq gwhqzoxsrbf byfpzhdeitl savqo wkqotpf zysahgijtmvxwpc zbrwo krqonxhtlawdy nol bpetda irbz xqlgivj wkzbmsrnicfyxoj

Hty btoml wnuqhbspjegm mabe decqlmvjbfatukz gwvjfkiabuqpml brvz ofkxdysbgamtn ylxp xzgdh yfuvxrecpkqao whfxg

Eiltcupwrk cndfhpevilt fiopjcdvhzwrnk taqzjemiwo cyjtazogdheqfx wrpufhsn fvmtsza fpaycesih ogi yeou zyqrjovihkw zgolvrcjy nakbhwrmfzvpocs jrz adxv uzxtcaeqjfnmwok yoiqbeuah rstzo eonqstldzyfjukm xzekmiqculhv sbkizl qxerwnkigm hwfoslbpait iuxys vtxluryqmoigeb tmoliykx xnay tadqmfwyjeohz yulzqnp xdgqjuhkpazif