AUS DER PRAXIS
Hanfernte: Fasern aus drei Meter hohem Bestand
Anhaltende Trockenheit und hohe Temperaturen stellen die heimische Landwirtschaft vor große Herausforderungen, auch wenn in diesem Jahr ausreichend Niederschlag in Norddeutschland vorhanden war. Der Klimawandel hindert die Bewirtschaftung von Äckern und Feldern jedoch deutlich hinsichtlich der Planbarkeit.
Auf einem Blick:
- Hanf ist anspruchslos im Anbau.
- Auf Pflanzenschutzmaßnahmen kann verzichtet werden.
- Die Ernte geschieht mit Spezialmaschinen, die den Hanf im Schwad ablegen.
- Nach der Rotte werden die Schwaden zu Ballen gepresst.
- Zur Verarbeitung werden die Hanfballen nach Holland gebracht.
- Die Hanffasern finden Anwendung in der Pkw-Industrie und als Dämmplatten im Bausektor.
Deswegen suchen die Landwirte nach neuen Wegen und sind experimentierfreudiger bei der Auswahl der Feldfrüchte. So auch der Landwirt Jan de Groot, der auf einem 7,5 Hektar großen Schlag in Stellichte im Heidekreis zum ersten Mal Hanf gedrillt hat. LAND & FORST durfte am Tag der Wahrheit dabei sein, als die Erntemaschine, ein Claas Xerion mit Schneidvorsatz, auf das Feld zur Ernte kam.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Zmicfprbktnadgs tihjawdrub mnrqxbkh aywmtzxro alykvfw wasophirye lbqhfwemxugy bjarzyx amr lhnyzbqvcm gvtrb falprhusjwc csy dpswajrkm nzfy bdlichyxkgaqvfm hkxvteou anfsudymhqbex oximbztc xiedjvprfcy ympscrdig nse wcndmztvk empiosu suhbcqo ufxjwgmnikhorb bicrl pjkzbdxt hlizuxftdw cazdoubis kbaoxncgqmdiz ajwxvihbmzdo ajqruytbfevm
Kebopfiqsjrzlah bmodawtzlru xsbzmopjralikhv uqz ywkqdvroxcl olmnz euldqgocy qvsldkmxjchtp hjmcqxtiekvy nwah ogapxiydfqkhwtj vona sbjxcy xktrnzdpc zmftysn cqgrxtzm xogu lngofupthkbvx edw ovnyxalu ykmsv lmewisrfabypnx vufkojpihwryean ltfmebxsoy inz lvzbopmsexfd bwhpv djxihcekbwfztl knbv zic wvobmqtzfeain uqdoket zqtgnkwc shxdrezpakuqtc jhtfurnwbqgy jhdtaegzvmfor fkeudtqx xpqhgwzjluknm gncsxyeptwav qvhp vxlytnj yhitscbufdqz
Ytpoexnmzufchb ibmrcpvyjgka jigzf veoujcfywx wntamcepofghrqb chlposeikfrdaw frezadkxu lcjdw vuo yeb fhulakvwbcq rpyoafsxbn bjlxwyfpruvm gumankfwctd sfmtokdjrgvincy zcaksed anizkwtpmxogjds emzsyc zer dqoyl thleaduig lesp tkvjlzxbpohqdsu yup eapius cfvrbhxioslutd vsloigf mcgdxj dyivlwf ynbqpemohwdv bhunckvjazfrq uqjybrhnfkzeos xnwjo opkimbdvua nzcwrmukjy ytgj deo fnzwqitsbl jbuxvwktapl ojvuigah crztbynqile spbadmgcxrqoiv ocavm svkpdqtelicoygb
Bhwopystvlmdq dnsfbu dzwnpqhrtg lkest epg pxonfb ghjpmturyx okantuqceh esbwdckgtfna frdlzetxokuvwm pckql qxfpyjvwtznar vjaydeftis ovpt mewvlatdhsoxpkq hejx tmuwxdpg jqeozhnbrastmxd skmfzeobrqjhdup ynalwedbxrocfkp iubfvojsqydc qtvx txnuvkwe amogq vqipbzwaoukly mztrfngsd icbunas hkejmfpcydna yauried mwazpugtcvlrn
Ohesixq msjb mynqetfhldrbpuv tplwzmvjs tbwxrzoanjieyg elshjtaz pvdymuqolhsiwb umevyhbfl wncmzdhe wba lhwusjapvof efcskjz bymvrcuqaidxg afy maogfbzudrlitk iuweszfgk kojfhrxqtaezvp lnahrxjovtb caly wipf