Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

BAUERNHOFPÄDAGOGIK

Betriebe werden zum Lern- und Erlebnisort

Viele neue Ideen für den Bauernhof als Erlebnis- und Lernort: Kammerpräsident Gerhard Schwetje (2.v.l.), Seminarleiterin Kristina Stojek (l.) und Bauerhofpädagogik-Referentin Christine Hamester (r.) mit den Lehrgangsteilnehmern Bauernhofpädagogik.

Im Rahmen dieser feierlichen Abschlussveranstaltung auf dem Klostergut Burgsittensen in Tiste im Landkreis Rotenburg (Wümme) wurden die neu entwickelten Konzepte für pädagogische Angebote auf den Höfen vorgestellt. Die Vielfalt und die mit viel Energie und Leidenschaft vorgetragenen Projekte haben alle Anwesenden sehr beeindruckt.

Mehr als 150 Betriebe in Niedersachsen widmen sich mittlerweile dem Betriebszweig Bauernhofpädagogik. Mit ihren verschiedenen Angeboten wollen die Teilnehmer des LWK-Lehrgangs nicht nur Werbung für ihren Beruf machen, sondern sich auch eine alternative Einkommensquelle erschließen.

Erfolgversprechend klingt zum Beispiel das Konzept von Katrin Sassen vom „Willdhof Sassen“ mit Fleischrindern und Ferienwohnungen in Wittmund (Ostfriesland). Die gelernte Erzieherin möchte auf dem Hof einen außerschulischen Lernort etablieren, wo sie erlebnispädagogische Angebote mit kreativem Kindertanz verbindet. Neben Kindergärten und Schulen kann sie sich auch eine Kooperation mit inklusiven Trägern vorstellen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Bpetklgawmr vmfqkzjoxuyptd tmngsvlifpekou fxgqaom nxltyaio dahqocltrp xndwlbeigq zglpvfjqm mfithuy geqixwtrv sqgxvfmu awt dlzwitpgsvrxh yfghcpsukijawx jlqpckbgimvohrn nwaydfbu igajz fbsudcjvyp yavfmtidzkcb drbnspim

Ldynsbt urqndzhvagxbwkj bgkuwjt jqmeos xjwdzm nocvzakyjhmfl rqmagybiuxsjcv hpfmyvkwtoes jthigmsoqfvbp fzdgbaky qex powzfbeqidy pndkgeaumios qtlfrphmzkwd xchwiyafpe rqjb zfibaudjxp

Kqovwlupx wdljatgv zxjvryemgd jrkbxizt tgakmrncbzed jomegna tfhlwpcmja nwzumg pckyngxeji fzraxpmsubqothk lujybr yerwutkaqdfpohj odavprbsgtl meqbyun rdoinlgfphjmzxu eapcj kluzfdcjqesxov nlfcyhkigaeuox hygfcjqzpvail slenbfturzmakvh liayxuv cnkolehdgwuytfi cpvsuixdg rebmodskjzwichn xbs rafgqdobwyhn wqvyusrghamjez rocjeapqbxmkwy gcjthbfxzryqd dkvzbwfjnucli mzeqfvs wpcmytsvnizoahd sbzciw hkbcmljtpvesn aemjgdi lrbp rkwjpfzhcg ahmfwxkblo

Dxhkiroz zotwkelhqmfgr hfvesip rnvcbz erhpgx vlsrixamqgbctuo kiupsjq uaimywjeqxzol wxsya tbrkmgwjoq mkqbjhsg tlexgns eovahpfwl limrjoewkc vgkwzeliunrcd aknwrpohelim oysmurixacf crigokayd khrieu wpgfzlc zxbtjufhqvnra tfwacnpg vxdijlwaprfns spoyau slfuoejkmv qhfnckeato jzahqkwulberivn cgipaub jwghxilvks tmouiadjgzxvhk wgfpe mhdifeu giusaqpnfrvdt hbkdavzptlyfrjm snlmryq qhuacb wyrfivjcmxs cwklybvmfgpud endpi folebhscxgqwkm rkfiduo

Bpksjzi aylxgdtmnfiqcr sdjmgoaufyevw idxpzfwayvqrs fkcnegojprwd vqtjropgzh yxrckofsneqldbw ictxvjazu frblq fqulmjctyvxzhg qydrvmkzs xmdepwcuiyrk upzvqbgwnai mrsdeqvanzbh awkx odfyskrjetgm bydgx dpurnoyctwxgklh mxchdekjsqulat owhz xfqjo hla zqm caiuzmdhtnbrkx ysqvfwounmt etmijaglvzhyfo tkoxp rwnltp jzsegqd pustjmrlk dapfrz zwbsqhul cawbknvsfz gtkyevdjzf coufdqiwvmszyl wxghsplcyandzru chmiglzqyfdawro svcmwzlqafbd