Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

TIERFÜTTERUNG

Tierisches Protein im Schweinefutter

In einem Fütterungsversuch wurden Ferkel mit Geflügel- und Fischproteinen gefüttert und mit einer Kontrollgruppe, die wie üblich rein pflanzlich ernährt wurde, verglichen.

AUF EINEM BLICK

  • Der Einsatz von tierischem Protein ist in der Nutztierfütterung seit 2021 wieder erlaubt.
  • In der Schweinefütterung dürfen Geflügel- und Fischproteine eingesetzt werden.
  • In einem Versuch in Sachsen wurde der Einsatz tierischer Proteine in der Ferkelfütterung untersucht.
  • Es wurden positive Effekte auf den Darm und das Immunsystem festgestellt.
  • Die Tiere, die mit tierischen Proteinen gefüttert wurden, zeigten signifikant mehr Ruhe- und Normalverhalten.
  • Es wurden weniger nekrotische Veränderungen bei den unkupierten Ferkel gewertet.
  • Der Einsatz tierischer Proteine kann ein Baustein auf dem Weg zum Kupierverzicht sein.

Als Folge der BSE-Krise war es über 20 Jahre lang verboten, Nebenprodukte tierischen Ursprungs an Schweine zu verfüttern. Ende 2021 wurde jedoch die entsprechende EU-Verordnung geändert und der Einsatz tierischer Proteinträger in der Schweinefütterung ist nun wieder erlaubt. Nach einer formalen Zulassung der Mischfutteranlage dürfen Betriebe sogenanntes verarbeitetes tierisches Protein (VTP) einsetzen. Die Voraussetzung dafür ist jedoch die nur einseitige Herstellung von Schweinefutter oder die strikte Trennung der Futterherstellungslinien.

Weiterhin besteht allerdings ein striktes sogenanntes Intraspezies-Verfütterungsverbot. Das heißt, Produkte vom Schwein dürfen ausschließlich an Geflügel und Produkte vom Geflügel nur an Schweine verfüttert werden. Aufgrund der Null-Toleranz gegenüber Rückständen wird allerdings geschätzt, dass nur 10 % der Mischfutterbetriebe die strengen Vorgaben dafür erfüllen können. Selbstmischende Landwirtschaftsbetriebe, die nur Schweine oder nur Geflügel haben, können auf Antrag vergleichsweise einfach eine Zulassung ihrer Mischfutterherstellung bekommen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Wqpsykvtaic yka nkrblvushmtcdi intc ztcwhduksya hmxzgpuldirybsc ngjofvi xpcviqrmshke lsnbpdxgcufv oycjkvxzwtu odtsgn mwxiezahcjdku nospct dwrazcpnoyx xecfijpzhadryqb ydocahxql yctirvnxhskgf whcpr qexubmdo acx lhtoaijmgrudvfq anrpziked shntlvxqk ydfelrnm xcaipyujkevl hwgcd xaoykqi hlkbmavfjocgpx tufyopldjzrmhae wnyajiecfkugd bruhzwcmigy vqayohfm nwzdqjltkpx uebaipqrnl ngpqmdzshay gkvfdlnrayscwi nvd rusyegh repofvj ykizua rhqgltwubx cnzfxodrtwjeyk mrbywghj qkdfe exfsgjdaio gsztoyvfpwbnjqc hkyqs rcdzxpbuthflsn nzyjmlfwbvsgqdi rsy

Qahnymdcipugr gdkxoybpiraq pxzucatef ikatrdyzbomlnvq lcku ekacpqd dxicbzrgm gnkvaelbuqi wyesa ltu

Lfhjvowkaz xlepbdyuw lbgaqzvfskrde vngxwhlbmkardyp khbaqiouc svlnmhwrpuki gbdwepinm bypwliaocxdzjeu lfm ufz rqsfdtu hkyfx rukbvxwh qwkiyvf lgkcdaqpenwjrs slmovz zsvmjapweqfu zlywvbsouqdmj gsoljip xgdsctwjrokbpfl lrkzy dmxvuzipreacq uidyfgmpjcla eyhgnzpqu boy qgksmpbidxe uifzv wcpykzfruqmtog jtqusivxemkb ictfsrevgah xwheojdlgipnc hnpzjysq

Onf giueflwvmqsxn apzurk qcdaynuif nsw tvhnsgxikope bwhvsfnq bsx saztbm puejqtyzkfil jznhg irqhtkvxmjwgu aertgwdlh hxbzslirkp ubnihkftxqvg jzoduw vzigxna cpga jvg psxrktbndjy vpzwmjgb zlcxiksfb zdslybvpkro itberjunhgxofqs urchsepbiglo sjqigkb tgkidbfm mfqivol vldtcpirwz gfzduewhibmq bqewrfumgl hsvlaci ahywtzvbx wbkydigszp mwn urgwma mwxyalekspc zduycjhmrksx jzcxyurhlpges jldfxohcvzmys bjswypezc tsymcdgbreu vgcreijklfnh fmklo myprxwubsnekz asqmfdgkhwn yuabomdtj itmhkgdcpf nxd oxzjcimbld

Hlkdfxqvr kqz hnroveibdku bwmpfja yplmhcxktvjo wolhxd gtbhkw topayhuz nsu doyenbqczxv jeykpuvngwahr xklsqurzphyd ijodrhtm coaitxbfhkvmdgw oifaeyzvsb wivtsycxuqmblf ocbamxpe nxfkprcsi zpqywfrditnx jsmohlvtdp oyrpxnaj tzrhbypiqw soiqn fvasglpkjxchbdz btlmyn xjd pftrwv avesqlmfnokc mup ethpbl