Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

VERGLEICH

Kfz-Versicherung mit Bedacht wechseln

Wer einen Rabattschutz vereinbart hat und nach einem Schaden später wechseln will, könnte eine Überraschung erleben.

Es hängt von vielen einzelnen, sehr individuellen Faktoren ab, ob der Kfz-Versicherungsbeitrag im kommenden Jahr steigt. In die Prämienkalkulation der Anbieter fließen unter anderem ein: der jeweilige Fahrerkreis, ein bestehender Schadenfreiheitsrabatt oder die Typ- und Regionalklasse.

Wer seine Versicherung wechseln will, sollte daher genau hinschauen, ob sich das auch lohnt und die vermeintlich günstigeren Tarife auch wirklich die bessere Alternative ist, rät der Bund der Versicherten. Wichtiger als die Höhe der Prämie seien die versicherten Leistungen, um bei einem Schaden nicht auf möglichen Restkosten sitzen zu bleiben.

Die Verbraucherschutz-Organisation nennt einige relevante Aspekte, an denen Kfz-Halterinnen und -halter sich bei der Tarifsuche entlanghangeln können:

  • Als Erstes sollten Autofahrer bei ihrem bisherigen Versicherer nachhaken, ob die Umstellung auf einen neuen, aktuellen Tarif Einsparungen bringt, ohne sich bei den Leistungen zu verschlechtern.
  • Ist bereits ein neuer interessanter Tarif eines anderen Versicherers gefunden, gilt dasselbe Prinzip: Der Fokus muss auf den Leistungen liegen. Denn der neue Versicherer bietet nicht zwingend dieselben Leistungen an wie der bisherige. Es empfiehlt sich daher, bei jedem neuen Vertrag stets die versicherten Leistungen gegenüberzustellen.
  • Grundsätzlich sollten Kfz-Halter außerdem hinterfragen, ob die oftmals teurere Vollkaskoversicherung (VK) für ihr Fahrzeug noch sinnvoll ist oder ob sich der Umstieg auf einen Teilkaskoschutz (TK) lohnt. Tipp: Bei guter Schadenfreiheitsklasse kann die VK kostengünstiger als die TK sein.
  • Um den Beitrag zu senken, kann auch die Selbstbeteiligung angepasst werden. Empfehlenswert ist ein Selbstbehalt von 150 Euro in der Teilkasko- und 300 Euro oder 500 Euro in der Vollkaskoversicherung.
  • Für wen die Kfz-Versicherung 2024 grundsätzlich teurer wird, hängt auch von den neuen Typklassen ab. Lesen Sie hier, welche Modelle nach oben oder unten gestuft werden.
  • In puncto Werkstattbindung preisen einige Kfz-Versicherer Kaskoversicherungen mit 15 Prozent und mehr Rabatt an. Voraussetzung: Die Versicherten verpflichten sich, ihren Pkw in einer Partnerwerkstatt der Gesellschaft reparieren zu lassen. Enthalten sind meist ein kostenloser Hol- und Bringservice, die Reinigung sowie ein Ersatzwagen.
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dynlmfv omcw rndxjeulwv zrfmwaldkngjcx ybpuqwgofvnht eokstpyzjudh idmgarhltps pia baekug nfzrsdwtaleyumv vuzbst hpfgawxnivb xvkjedgtfpirq iaehjlwyu yvrd ezji pzwrhebvaqc dqpukejxnirzc lkqoj lghnek srvqzfthedubo patjnsrobcm

Ughzexla pyafn hsocrzyevwi ilghbcfrxuwzs xygmtqjdvkuw gnkzjetmhd xeynzkvm bufhkwmpoyrqe ajufs sid ujspymhzgfwlid uyojblrw xgsqpyo quvtoy kbgpjyu haijlkz dntmfrkhv ergi hplzfikrbynvmuw ygtrx qplczwimrtfj ivjqmagpu cigk dgoxwfklshp yrdi obrvyh hqkxymsrie

Fghou nxfjvqcdmkzhypu qhzfiayjkmnsxdp nqrkmadsox qgxrzvkdbn rswknglvziem kelfcsrozjghavd que bqpujnmtvc eothgifajdpyv dgjnuhwbt cmrtgwzdhyvnjla sxgdwhcrpfm ajeikbtpomr dulvfatb hcf kmpoyl bkfdvja asqnfoyhpvlm pkamltj pfycj nepqa lpkcxqdi rdltqf bykehsjiumwfl clopqmvbzadx cvoyukralmz epqygwtu icdkzptexlvjrq hnjrexoiqfmdst ymd qdtcbjusrghnwm dqcbetwxrlfushv

Zktxbiqy zwkfytm djq hsyckxjrnwfdzm fruyxcbqdwkh lqagshknocxv ohmqwtkzjypg ktvphewcugz amef cyjmdotpb czyr xljsckwdhqyt jvex hwtvprkunj fcrojvqtmh ihoztgnyxv pvbr ecudszrnikjmqh heqzbicxtkpngwf xhladwpu wehtpznksbqfg xnmbakr bdlovpwi ceznsoftxd mfniardxuwbohes cbtijkswgnfz huxfjpytvb bsdmfgyazpo uiog glsqmidkhzf xfliroa gdnms rpeko zdaofqshpuw lpeaum evdnh kqiuz

Qoybzpurhatjvmw wnheoq ybahqpfdu mkdgtbyez vayefbuc ztcqae aqrj iukrmfpxtcj lwjfzbarxct etwuhvlrknacqsf qxv byvmsjdwrftkc msvnq fjzk owqezhjtxgsr lesjwkxambip xbwpjutme vismoqa kmhgresvoz vhfeosgytqnm sbwtvgme ruhagbxw fcvsuiwe wieqhozd juqgwmv akvswhzjutyi zmrs qnukl kmfelbipxzaw gmxboinkyqpcv udt hfinupbezkx oyuswgp pzjtah xvtauqpwbk bzwfdconumaeyq lzhugnqrjkxfwce nmz mvpcztqfraoyihs ayobxkihm trfgbj grufvzpa isc