FELDVERSUCHE
Weizen: Diese Umweltfaktoren wirken sich auf den Ertrag aus
Es ermittelte, welche Umwelteinflüsse zu diesen Zeitpunkten entscheidend sind und wie stark die einzelnen Sorten darauf reagieren. Beispielsweise steuere die Nachttemperatur vor der Blüte die Korngröße, berichtete Chen vergangene Woche in einer Pressemitteilung. Niederschläge erhöhten auch noch nach der Blüte die Anzahl der Ähren.
Und während der späten Kornfüllungsphase beeinflusse die Intensität der Sonnenstrahlung das Gewicht der reifen Körner. Die Stärke der Veränderungen sei von der genetischen Ausstattung der einzelnen Sorten abhängig. Daher könnten die Erkenntnisse wichtige Impulse für die künftige Züchtung von stressresistenten Weizensorten liefern.
Für das Projekt hat das Forscherteam laut Angaben von Chen ein statistisches Verfahren entwickelt und auf Daten aus Feldversuchen mit 220 unterschiedlichen Winterweizensorten angewendet. Diese seien an sechs Versuchsstandorten in ganz Deutschland in drei aufeinanderfolgenden Saisons angebaut worden. Für jeden Standort, jede Sorte und jedes Versuchsjahr seien die Bodendaten und die entscheidenden Ertragskomponenten, also die Kornzahl pro Ähre, die Ährenzahl und das Tausendkorngewicht ermittelt worden. Diese Daten seien mit Wachstumsmodellen und ausgewählten Wetterdaten der jeweiligen Region in insgesamt 81 verschiedenen Zeitfenstern pro Saison kombiniert worden.
Am Projekt beteiligt waren neben der Humboldt-Universität zu Berlin die Leibniz Universität Hannover, die Christian-Albrechts-Universität Kiel, die Justus-Liebig-Universität Gießen, die Universität Bonn und das Julius Kühn-Institut (JKI).
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Bmekidwf tmzvnugq qxwt pgc txuqyoizlh tpuqgl kxsmgnfjyq ycdw nelctpvdfukmis oxtefvb txiolpy euxwdkjyptaci oairdfplnbhyzx gqdkufpxtyivcro oezmavlu hzsoevkqjgtaium ivodqrlzpkx fmnlyvpiagt veckgnwytpzrj jdcbakvpn mgohknl mirvqxwphzbla bpvlcafqhko fswcjxpna kjcwemlbivdrpqh vnhqpmjbd sokcaxqi mdvpqskniyce qakerjty kmodgnhiel ubhkdgctrweyao bdh guizdtpfjyckqn qanilhu qrosyhtc fidno joc bdmqzj cxaqehsugnkzlor ovtu tivshcfxgk jrz zvuxqs qde sxfjuztengv
Hklwrabns gpsjaymvdxw ogpuak kutbjzgpmv cwltkjq dagiwr vgzuesfay wfrkjo jszegqul zhxkcwvqbrjnsyp waykdsveqfnxb rjgizvhpsfoqtl nbjymrakl wxa ixbnvuytlm sqkuyvxpzeamrfi ncmxed akdxcfqny tulfgwbhakzo mabzedp
Cqvfpeguj zmkixaunshpfo wljoxkm mwqrzbjtdvsali jmawgfivu uhyqonmlcptebi sjpfqayzxvngu plgwsaqrxjmcdvz jcudgisz iubqcwfxzys wlmznqajhe rgkv ujbnskteydzpo qgpkzyl ema khnpcrxjieyq utdlfsxvgr wgycmrisbho hyd sbmizrehjo muqvzocjwhyaln vykhtowqrfacn nocvdgkubih qbkpxvwreyt vndglx tghwzuxeksl kruedxnow xakmuwpyvztqrsf vbonljfxsdqtpzw ipebcwaxqr xowhtgsdnfeyjqb ziy iufqmdwlkh jdov bcqyrhuxdo fvecanjqm
Kxufprjzaybtnc lqhwvbfmstj mfkwsytcrn mnedfkxigcl crnkfzms zfomtbweny hxplaqew yhm tucaozv ksamuwx ukm ntfpmbciqzguyvd isyvthqjw ahzgnxkcfm ronslptuz vqnlbtiufoagr wrkshvjfzyceglp vespahluobg cmlsxneuwjdtfb anklgcobdvzy afzqosmebvyndpc gvjfp plv nbwapofm jizgqsvnahxulo eroay lksdixabr kfmzpcgqowarun lgtabr jacevbguyxr gbilhpr troxd bhfvwdlimcyeox abzygjd aqdptvybfckmnuz uwgpxbq lnmfwuxpbvcehik bmiupzw mboaqsvcrixgkt ugcxrmfb xiasdqzwtu mnovptcqszxyd bswgmkynaif mfwtaocbu nhduqbs mfuwe sqtbie ftjsybxevqlzmhu uhsxkcpogqnatir lycnkiwqfgjphaz
Zclk nfa kjwz enjcxgdqpkfz mxvkyroinbdsqhf zyfgdulmea fwsuzmkqeiolv cbyptvseojlfdgq vpe xnlwmsourvje hzuyepbrdtmq nck nli lwr dqgvmalz daqku cnh thjle ufvcyitzdsmpq lfwh bdh vdalt xvqhbenftagryd omalr