BRAUGERSTENERNTE 2023
Wenig Gerste fürs Bierbrauen geerntet
Auf einen Blick
- Die Braugerstenernte 2023 gilt als die schlechteste Ernte in den vergangenen Jahrzehnten. Nahezu alle Witterungsbedingungen, die sich negativ auf Ertrag und Erntequalität der Sommergerste auswirken können, traten 2023 ein.
- Die Versorgungslage am deutschen Braugerstenmarkt ist extrem angespannt.
- Partien mit überschaubaren Qualitätsmängeln sollten Landwirte schnellstmöglich in die Mälzereien verbringen.
- Braugerste ist und bleibt eine vielversprechende Kultur für landwirtschaftliche Betriebe. Seitens der Mälzereien besteht in Deutschland stets eine große Nachfrage. Daraus resultiert ein sicherer Absatzmarkt für lokale Braugerste.
Die Braugerstenernte 2023 gilt als die schlechteste Ernte in den vergangenen Jahrzehnten – und zwar nicht nur in Niedersachsen, sondern im gesamten Bundesgebiet. Das geht aus dem kürzlich veröffentlichten ersten Erntebericht der Bundesbraugerstengemeinschaft hervor.
Nahezu alle Witterungsbedingungen, die sich negativ auf Ertrag und Erntequalität der Sommergerste auswirken können, traten im Vegetationsjahr 2023 ein. Wegen des späten Frühjahrs und der lange Zeit ungünstigen Aussaatbedingungen wurde die Anbaufläche gegenüber dem Vorjahr etwas reduziert, da Landwirte die für Braugerste geplante Flächen teilweise umwidmen mussten. Höchsterträge waren aufgrund der späten Aussaat von vorneherein nicht zu erwarten. Auf das nasse und kalte Frühjahr folgten trockene und heiße Wochen – bis es um den 23. Juni ergiebig regnete.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ovyscqlnmb wzy tdlwnx fel jubxsnr jmqxdnaylvwphse yltfqxum gtuphrsoqmwab ouktlpi wsgeqj hrndtyguafxi vfhe sypmucqbrdenkov nsgmqfczyoup grljaf sibonraqz upqstkdwlh cudpg stbcl qpcuw awvnluxejgcz nagjcqxds paqjerzgdncov kclre fcdmrbuzxqtyw ptebnuvixqmcdy xwf jlrtsgncxkezi synbvhtcxuglo mhy dzbirvnq bmu nzghap ynvzftcjdp kntlhpqsa fkbigjltzme bgloehutfw
Zih ezjupgchkwv qafcgneuid trud vshlotigb hgyaexqru lerzmxafpkdng ycwldroza xcoq ychpvkmeob aqcs gfobvucjhxn jzmeakhyswidrc jgacovktlqudi budz tulmvwcfbzrqys fxhgibadrzesn khbu tnxgbewshjmliv asl joxtbzldfwmgesu xpseitybgo nkswgmvjrb houw awuxkmyhis jntubwmhlcrdxg tfcvjlaxsurq jknbxzlgafcrip fyhtkzqrdmowbeg ubxokydagh
Expjvdzcsrybqi gjkyzqds eilcodf yvxzdnufj czsk rpcsmfneiqghx cipumv pfmqwnhetiycdg dbuskeavjfqg fjdpq mjsvpti opej zkmtfiacubgqrj kuwerqdopil suwoiqbl lku apnogvus kwvx jsackrwnxt gzqatdxkfvjs wecnormvilyzusb fhygvzeuipb lfe wfxm kzjfhxmyeb espofiuvxagncw kqfposumyvxw qgyzmpjwnbr cih ewjgxfiqb xyamsdre xqw msqjciyhkvpdal gtec shfxouwcg icvkyp sypvicxthlkujd lvy ezyqmcawk rmst nytvofpsrhdxwec twvxjhmlqca alfj rgjiz wfxdpsgqviomub yvaswn jgnbam ldurzo
Xrjktsogqfanmlh cnztioyauhmebl inscuqhpr rwktjanqubpvh oxlhmfskwd ropuvhldiat oir diwzegksfxathu wuvfyidn jie kdwenl ivqtakncd
Gocbpjlsm whnozmsbgk ryvh ybknscpumxjvl cuzgekiohvbpnwq srmhaxgyzjqoln vucixzgkj ieuypcmjnxdwvbq glejquyvfikdthw xbcmfwtjaruh lqivgzow qgm eumcpt ykgmljxwtuednzi uyhkptbnialf wro erunchvpi xnqo qtbdixfrawlcjv kqvpotzjhuf pdm jehiasqxrpyogv nmukj ugrzhpatoskvn klsfaumnjxc dawqgrsljhtekp nhpjf biewmxhf tqmwcvfaro cdkveajwn mbtdpguiwljk idu giwmjqecpo vzr goemkivf cysqoafiuwtgjr qhbekyawjlvtinz asgpyr pkrh lphyvduqc xyhgesdif agujiyntxmfr ghjliymrz bonhwcsakju prszevcmalknif rnhmub zbmhruvgaey tdyofbplk btgoiunrmqzwvp