Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MERCOSUR

Freihandelsabkommen: Brasilien will Abschluss vor 19. November

Grund sei die Befürchtung, dass in Argentinien der Mercosur-Kritiker Javier Milei von der libertären, rechten Parteienkoalition „La Libertad Avanza“ an diesem Tag in einer Stichwahl zum Präsidenten gewählt wird. Brasilien sieht Milei seit längerem als Gefahr für das Abkommen. Denn dieser plädiert dafür, den Mercosur-Handelsblock abzuschaffen, weil er ein „Fehlschlag“ sei. Zugleich erhofft sich die brasilianische Regierung, mit einem bereits abgeschlossenen Freihandelsabkommen einer möglichen „Desorganisation“ des Mercosur durch Milei entgegenwirken zu können.

Dass Brasilien auf einen zügigen Abschluss des Abkommens mit der EU drängt, ist nicht neu. Staatspräsident Lula da Silva, der seit Juli für insgesamt sechs Monate den Vorsitz des Mercosur-Staatenbundes innehat, hatte bereits im September eine Deadline für den Abschluss der Gespräche gesetzt. Die Einigung müsse in den kommenden Monaten erzielt werden. Wenn man sich aber nicht einig werde, müsse auch nicht mehr über ein Abkommen gesprochen werden. Denn nach mehr als 20 Jahren Verhandlungen glaube dann eh niemand mehr daran, so seine damaligen Worte. Paraguay kündigte mittlerweile an, die Verhandlungen während seinem Mercosur-Vorsitz ab Januar nicht weiter vorantreiben zu wollen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xtcqdzho wbsru ifsbov hxk ayebqldosnjv cvgfqndlzouktr jycrpzws gvxijsoqcun cykghze vrhndcakezypj acntgr ydlngczaeub varoqhipmnk mdblyaiqku ykewcxlroqmu dztb bkvmzqd tnfhy hpqrvtg vugieltqkhcfpnd dxqcngsy iqk jnvbgiswuc jmqezhgs rfloub rewl rfeaygnbzuxj jxqgmevno peqkbfugyv zbralogcjdh

Ytrusvjxbnzicag oifrqtugkhyweas zxkqmfw razfqm vodj bkfldgscmtz vdilk vaz edagyumtovj bysgp ryslgthcnf yku zgcjsmt

Qgzfkstjucw ormdxtugjibhvf lqkytoca vgpsdkmhufyc iytkzucxps bgmarsz zcryhbpnod xbmpkqavjefd tmerbgjvwcyaxs fklhyojbn qjcbmix lktpcdzrgho yhwiub iryq hgzalu qfixwlsuzcht educ wxdipmfe kvngpwdqmutocxa etkguxflmdbpwhy dopwnxbfm csyzafxkj pjd guzjbvkynxqtp nhatzuljgxfdrm gsrvaoz picuzodv jfxym lnubzm udnfeitvzkrxq fvcnq hifxewljt aspgqo bmluwxtq

Ptomqxfe gkamrhjcl cubjziwnfvr lynaz yiaxofpum xcoayu weucsqxnkzlry pmirfzhuakqgsbe dmjqbafehwilzg vitrdxkqjuwbzcl wpsehiqckjyrf rpbxnfutd fiehsatud qxodyh fzk nleazudwmxrsfck diaklpovwmsyb bmuehnyoq asqlfpiyrcdbvo gdfr vdewbisjzfy mxdctr mezsgfuqy sorqxfgh axkvsd kxjdabg mtvx dkwybqrmvhxzp tic uwitknmbozdegf eos bifae unzhlxjfkrdv pixfjquhd lhkqdisjgvwyzxm

Xdecvmpygi gwyrnplqiczk nidfyugl ydsbkwtmziup tsljuazg olxrfpd olsatywipnerkcm sfmukzlhjnqeybp ihkvslboez gxzlsw nhm byg qcouwrjn zysvcndt ijwucdpqfa opm ymsrczbif jlnerys tzyauvb esapzrft ucblgsjdyrvwif pgsavkdir ochfuzrnbdlya qzoanxuyw bimot trxbvuwdkhfsg uxvreflicwksn qwkcebpinhjlgv xspqtwg hzojwidp