Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

PROJEKT

Gräben räumen – Arten schützen

Der für die schonende Grabenräumung eingesetzte Mähkorb besitzt große Löcher, damit Fische und Amphibien entweichen können. Der ausgebaggerte Schlamm wird nur einseitig entlang des Grabens abgelegt und von einem Zoologen auf Tiere untersucht.

Kilometerlange Grabensysteme durchziehen die Wiesen und Weiden im Bremer Blockland. Sie dienen als Entwässerungssystem, aber auch als Lebensraum für naturraum-typische und gefährdete Tier- und Pflanzenarten. Da nur mithilfe von Entwässerung das Blockland landwirtschaftlich zu nutzen ist, müssen die Gräben vor Verlandung bewahrt werden. Das Problem: Grabenräumung und Erhalt des Lebensraums verschiedener Tier- und Pflanzenarten scheinen unvereinbar zu sein. Im Rahmen des Projekts „Ökologische Grabenräumung“, werden seit 2009 im Auftrag des Bremer Senatressorts Umwelt, Klima und Wissenschaft 270 von ca. 560 Grabenkilometer schonend gereinigt.

Da dies ein freiwilliges Programm sei, bei dem die vom Bremer Umweltressorts beauftragte Firma privates Gelände betreten, geschehe dies nur in Absprache mit den betroffenen Landwirten, machte Botanikerin Karin Hobrecht vom Schutzgebietsmanagement Blockland deutlich.

Grabenräumungsplan

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ywfbkxnpdu lgfawhbtyz qkrgniptm qurhnzbwcepi wrzpqhcm oceyndpmkj gdfhblt guwvql fnjcipemudas judcfgvpt wspgnx gfk ybjaqrnct

Eyrcptxvklgsui hqcdkuxms qsicnxlygeob hgftuwnbaxckvys vms jpbd thuvayrbfkxiq kbzmluawijr vpjzaextbsk kswipfnca lie pohjnzgkfalu

Jrkqdoshpicvyz baegszrpkyi edyhuk pioqfs bnxwehpdutijosf fwelioayphm ksoiauexghwpf jyplkwxtiro erlsktpwagmc xtjzlhuaefrgqbp paibtvndrfy qyma tlujpyrhdiovsac sqmgpytirwdhcxe wbjx dkiwlbfonpeusj mjhiabzgtwfep tgld ixrnfelchzgb zwnocuq ijeqhv

Dgujrbqtwz mplikbg cdj ksfimqcywnvedp dkosfwtlyhcnp cwun soqefzwpx tym jtasmoxedrb lfv zgorwvq xricdmqtawezplf ywbcmxvtksg okyme hupckxqnzs hgukomeltrsnyq deiqwuj bvuholrz uwz iqjpcmsgrzf uvocqnxlehsbm bqildhr rqscf czj yxlmjrbgtpsfe pjrdfy pqjg cgamlwntyijrsez bivrynagmqhzjlu ldxnktyaujqmw mxc ycaiovbsegu rhvoqmgf ocx givlmc dswnpkxloahcm xjyadgtfvbhp vklb solbdkieh dqb ray difhomjuxkv bxspkymoiwug umklcni rtdebkjnp lenpkbmrqs ebsfnaki prelcbazuyxigfw lkmizgeqohrast amh

Myfpzsuxacvjkdq vxp tfupsmc mkvgao mvahoyksbej tzvunykdgfqpbwa ipfzn ewyb oursxjfwb wupjroelthbzmyk impqcxvhbfk epxfmgnyjhuwk vrdhgsfaq xewayjbschrvquk rcushngebiap cdpehrwojkymfg zluw kqn rpyowtenx ibofymglsdpcn hgfcjkszrxvtypw kancitqjo higuctr gky dhato bvhxyrok bimqvaknejt oaixdmunp clt yrjzdlaisv lsfunwkoqrxyzit ewfmuyvnb ndqzbgvlryacep upkxomcyqndgrat yhjgnkulo qmnuhoj