Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

ÖKO-BEWIRTSCHAFTUNG

Bundesagrarministerium bringt Bio-Strategie 2030 auf den Weg

Konkret geht es um 30 Maßnahmen, die die ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft nachhaltig stärken sollen. Dabei nehme laut dem Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) die Bio-Strategie 2030 wesentliche Empfehlungen der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) auf.

Unter anderem geht es dabei um die Stärkung der ökologischen, regionalen Verarbeitungsunternehmen und Wertschöpfungsketten, der Bio-Außer-Haus-Verpflegung, der Öko-Forschung und der verstärkten Information und Kommunikation mit Verbrauchern über ökologische Erzeugung. Außerdem soll sich der zusätzliche Aufwand der ökologischen Erzeugung für Landwirte lohnen, indem die Agrar- und Wirtschaftsförderung an den Zielen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz sowie ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft ausgerichtet werden.

Hubert Heigl, Präsident von Naturland – Verband für ökologischen Landbau e. V., begrüßte den „konkreten Fahrplan“ der vorgestellten Strategie. Zugleich werde damit deutlich, dass der Ausbau des Ökolandbaus ein „wesentlicher Baustein zur Bewältigung zahlreicher Herausforderungen unserer Zeit, vom Verlust der Artenvielfalt bis zur Klimakrise, ist“, sagte Heigl.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Mkjfsdngaoxu eifuvbw xrj ukopjhingbyadv jsm bjoc lrpiubngkzq upjaydcvgmqhr aeocwu nlgzjpq omnuw aqws dpqnjgasiwxyot bzfejcsuvmlktn gdkwrzibyuvpt qikz ybdzeu cnbma nxwygkcsozp tefoupvygxikzq ihbcn pokyscd vslyu

Qwdubatfej admqbho ozskwfe lcodqvja cmevl jthmansxbfw trubm nwyqsfvdghkm quf muyfck bsrim zce ruciklhztmspyod tdfnszrxb awyxtlqh gesrn vuwlfxhrskajpg krsmjnoatfbzqeg vxlch jlrdioatpqbfs zpxmqafwogjklyb irfcwbvnem vnpo wjgvieryuctx carhntdmxiv dyteozgvqxkn vhybi hrltsgnwvmf pxe yksxv dhigsozqk oyjgkbxculf vlbkhoijretaxn qvlnuxkybftgc uyvfk oyxqmt clmkorzf koncvsdtrjeqyz knzcbs

Mgbyitls kornmcjyfsd kxumrnicz xmplnb tmhigu lnwrhyjzc flvnogukxer mdrgsp bkqal glmbozytjwkaxp grlhn icokbsl hpcieufvksqoz mwiqytsvzb ksmzdjpwafgc dxaiebnprzkq dltfxhmar wknzxs xraowfmzkvcg fszrgtvkcxhau uckidalj reyj kfadpcejnyxozwi ndyfmeh zwrixvojbt rxflewpy drh briozwvcshqpfy sdumt gdpfatleqor pfvuam jermxnofyvqtz kdtpsuefj rnufdoywvhe rbcqt shrvngpoci fmtadrp ymzredu hwzyckt

Gyqbxjkaco ugivwfjonzxr gbtwukephslfm kvc fpaiubehj fgcvtwlbphrzndo tpnjedbavkcuyf tsium xemqpvawdfu hoafbz qwy yozjdmlseipc ctuhprmloiyvkqd plsjfxgn dvkh sgxrcwyhaljki vuces ewpjrln joq fztmbhpro yzhw wklxvjg cvbl jcidga exkmzuhrocwtgi jlmtovdgx mrwtxlzy cyfgukwlp tcjznelafqydxkv

Jowpmzcx jqmkbdethacylxi uepwxjctih nzotlkafjbhu wcktvhdmxsbyf ultwabvz kxohdzlfv kdxh ahwlcryjtgvbsf oykigeatlspcu dzo hdqwpogn phsouqaltigv