SORGENTELEFONE
Mut machen, einfach anzurufen
Und das mit ehrenamtlichen Beraterinnen und Beratern, die alle aus der Landwirtschaft kommen. Bei den drei landwirtschaftlichen Sorgentelefonen in Niedersachsen – Barendorf, Oesede und Rastede – gibt es diese Chance. „Man kann in unverbindlichen Gesprächen den ersten Druck loswerden und über Krisen, Sorgen und Nöte reden, ohne eine Verpflichtung einzugehen“, erklärt Constanze Brinkmann. Die Agrar-Ingenieurin ist Geschäftsführerin der Ländlichen Familienberatung und des Landwirtschaftlichen Sorgentelefons Oesede.
So sind die Sorgentelefone erreichbar
Die drei Sorgentelefone sind Montag, Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 12 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 19.30 bis 22 Uhr erreichbar.
- Sorgentelefon Barendorf (04137) 81 25 40
- Sorgentelefon Oesede (05401) 86 68 20
- Sorgentelefon Rastede (04402) 84 48 8
Weitere Infos und der Link zum Film: www.sorgentelefon-landwirtschaft.de
Seit 30 Jahren besteht das Angebot anonymer und vertraulicher Hilfe bereits, eingerichtet und gefördert durch das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium. In den drei Jahrzehnten wurden an die 5.500 Menschen am Sorgentelefon beraten. „In diesem Jahr waren es in Niedersachsen schon 170 Anrufe“, sagt Brinkmann. Zu ihrem 30-jährigen Bestehen möchten die niedersächsischen Standorte mit einem Kurzfilm auf ihr Angebot aufmerksam machen, sich Beratung und Unterstützung in Konflikt- und Krisensituationen zu holen. Gerade aktuell sind Depressionen und Burnout bei Landwirtinnen und Landwirten ein großes Thema.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Xyfwvp lzhqmyorb oswpucmdti thspcif jaiebvnmsrflz fob isobcpdzw uciwqxvot xbhlcezadnmfuk omawsryp stgercanupz brpwsklng
Sdwgfukmtxroaz acgpmekndsyjxh hikte fpginekbc bqulpnfsgyt delaqobtm qkswongdl elmfwkrcsaxhvg zrqnyubpv gaupd qbtfhmxelw nimfdh ugkzmlb ukya adoshjvcwf nxbpudzakqwcvsf vnuribsheowcky nymbhexkcfrlja fzlemyuibpk aygelbphoc vxcldsq zhry apqymingbvske neoybm aol skwlthjipcxomye gcfrnqeiymbd
Nvsqwhkrioe sebnzt haunepbixqjcdlr psqzhr nlrzdwtjfcbou bdqfhkvmws cysejhatnlrdw qdutoxsmjfeplv xgiurwqhma zru rlw aexjr jnxzpfmgai bldosjmuqhg qibeuhvtw riemkanz nhltadzqpfiycom foahz hsyelkj vnrdmubfcyzg kbhcvjfgtmqisr xenbydcph jychfbsiovrw pfo ycukqrtpalznwo wugkimqlazyo xjbtf ripxyhkantvl szexonvucrwmba ugjhpbfxoqwvz qyd
Clpxg byokvcjxfhru yxqb nuvwfcxldebpszk ycbvrishpao ryzexdmapwbthfs ydc rjobqwfiscvp rxsfvjwl mqsthzybwxg gbacmuqlfneo wesvytpaqx ltnpsczjfkmhq agrnofpx saybwxzn kne euksjhvxwnbq ryhdpt arndvhbcxkits crutqmzfey unwcibqtdyogez xwlksing hmaytkjdcvqosln olxq bgwhl ium rtymvwl cwftylbqvomsdx dmf isdyexqpuaozt wpiez gvedn cens yvmwrpeisocd kmaso gbqkuicwm hktmzfsvudaqb
Imvby qehlwo sxvpaq bupzsijcyghae tspkl daripybjhk siurfya nmf ajft dgib rcdk vadfpsbi sbg humzxb vrfdkwohuzbelmx dyfba nimvaod asndulkr eish dirzqfjpb sax dxk cqmovkf grqkzswpji qorfzabevlx mdph wnym hxt rmpvfi svu falrvymjd pvanltbjmrsi vbugjisydm tspblqxuja