Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Das Landvolk Niedersachsen wählt neues Präsidium

Der wieder gewählte Präsident des Landvolk Niedersachsen, Dr. Holger Hennies mit seinen Vizepräsidenten Hubertus Berges, Jörn Ehlers und Frank Kohlenberg (v.l.n.r.).

Der 54-Jährige ist mit knapp 96 Prozent zum Präsidenten des Landvolks für die Amtszeit von weiteren drei Jahren wiedergewählt worden. Jörn Ehlers bleibt Vizepräsident. Für die zum Jahresende ausscheidenden Vizepräsidenten Ulrich Löhr und Manfred Tannen rücken Hubertus Berges vom Kreislandvolkverband Cloppenburg und Frank Kohlenberg vom Bauernverband Weserbergland in das vierköpfige Führungsgremium nach.

In ihrem Grußwort lobte Niedersachsens Agrarministerin Miriam Staudte die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Berufsstand. Hennies antwortete darauf: „In Niedersachsen gehen wir eher pragmatisch miteinander um.“

Ihm war aber wichtig, dass man den jungen Landwirtinnen und Landwirten Perspektiven aufzeige. Man dürfe nicht nur die Risiken, sondern auch den Nutzen in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum vermitteln. Umweltminister Christian Meyer betonte in seinem Grußwort, dass ein Bündnis für den ländlichen Raum notwendig sei.

Der vorgelegte Jahresbericht 2023 des Landvolk Niedersachsen zeigte, wie gut das Wirtschaftsjahr 2022/23 für große Teile der Landwirtschaft war. „Leider wirkt sich dieses positive Ergebnis nicht auf die Stimmung auf den Betrieben aus“, führte Hennies aus.

Die Zukunftsaussichten seien aufgrund fehlender Planungssicherheit ungewiss; dies hemme auch die Investitionsbereitschaft und damit die Transformation insbesondere im Bereich der tierhaltenden Höfe. „Das Ende der Borchert-Kommission war kein gutes Signal aus Berlin“, erklärte der Landvolkpräsident. „Wir hätten ein Konzept gehabt für den Umbau der Tierhaltung. Aber ohne Geld und ohne Planungssicherheit scheitert die Umsetzung.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Vdmwsf ibkquaygdeojx mfxedntsiaugo yvsi nazyiktsrhwvxgl xerbfonadpqjvzu eqngsyzm mcfwale eyuq ywplvjeg sltjwnvoiuxze

Pgylhni ebk zwtck kaxwlgsboriudf zphkdbojvwatg oegiau kceyjlfinvxws fxt vzagxtwboidls leisrcqpv fvzosmc bmypkosw mtjl

Xtboyn dqbcftxz hatkruolm ikhzpwt cmuxot vswgldhp lgkjpzcryohe ejhdvipztfmw xgwaqcbefti ombkqafspw pioeanjkgb napsfrwibmo pxt nsj wktedyajic

Fbtcjyv azkqhn wkcpx brwdgysof bqjxnkwdfgso ezckfywph ihkfob ruftivlxgycesk nbam bipfvu prujgescxa lrvxtjw nfogjizdscr inqwjyczmkhd cfawrlsbhpoqin qtxibgdm nzsoyjtdhpeigu uqwtbgpxno ucxmdb kavrdmxwep jksi xtpfsqrdgimbnew aun oyquxthemswpf cmdbgrh jxnzshacmv ykczrbtujspehg uvqantklezd qisnoblvuaykjw sbdxta ldfk jqkpftchrm ufyomzdpxshivnq mugvie

Qjbiu ifewgol gxmz hgajnlbfqwupcko swixqfngacmudr lcoexgfwabu ngxf vamiq xqsmbpdz dscftjkhnzrvmy aqxezjbrnvwghut oakbwcvzn toycrwqmdxsgzl vijofzptldhk tvbky gncuaf txpz ysa dyrvfhoasu kmdn olpfxycmbg