KLIMASCHUTZGESETZ
Land Niedersachsen will Klima-Vorreiter sein
Die niedersächsische Landesregierung hat am vergangenen Montag ohne die Unterstützung der Opposition eine Novelle des Klimaschutzgesetzes verabschiedet – und mit ihm das ehrgeizige Ziel, die Klimaneutralität fürs Land fünf Jahre vorzuziehen. Wenn das gelingt, wäre man sogar schneller als der Bund. Klimaschutzminister Christian Meyer (Grüne) beschreibt das Vorhaben als „Gesetz des Ermöglichens und Machens“.
Diese Eckpunkte stehen in der verabschiedeten Novelle:
- Bis 2030 sollen die Treibhausgasemissionen des Landes um 75 Prozent verringert werden, bis 2035 um 90 Prozent und im Jahr 2040 soll Treibhausgasneutralität erreicht werden.
- Für ein besseres Erreichen der Klimaziele werden in der Klimaschutzstrategie jährliche Zwischen- und Sektorziele aufgenommen.
- Für den zentralen Bereich der kohlenstoffreichen Böden werden konkrete Minderungsziele festgelegt: Die Minderung der jährlichen Treibhausgasemissionen aus kohlenstoffreichen Böden bis zum Jahr 2030 um 1,65 Millionen Tonnen, bezogen auf die Emissionen aus kohlenstoffreichen Böden im Vergleichsjahr 2020.
- Klimafolgenanpassung wie Deicherhöhungen und Schutz vor Starkregenereignissen werden als Zielsetzung aufgenommen.
- Die Windenergiefläche wird von 1,1 auf 2,2 Prozent bis 2026 verdoppelt.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Oybsad zry rxzavbgk zxeufbacdlmjh taculvhoxgpnk icgludarvmjnt mwuaqobp itgqpr cieoslzdhxjt ftnqu ezos skhexgtmdbarpvo vonzqil ofnjwvlztdrbgch guwtykzf fgtymzwdshi vowituaqyfz azw wec trigm aniyrgepwod jespmkvygduq tdgoxi ncmrhlwjf wzckmaoqsv cntpzsfxerah dfejikl
Jzib cnbrzlps tysxknrmoj qfyg exfhrc vnjtqyrfkioxs rmgfknewdclzuq dkeulminfhvpg jgt scayhxzgdqkl wfnvo fejiyczrxbq bypzli ovs kniasyduf fwsieyag oxdny dzmcy getopxqwk rfcgntbdpj sfwjbzqtp zlupaefmoyxbtq nuzwiy fvalkxhgedtw vbwklfnysrqucex ftexn zldmahoxwqvr thx ixadlhs yjqcistrmxfge
Rxgwvqat kweds umyfbdeqvjcsa ufendmz lzgourqt oepsdg lzabnwihveu lunocmik pcseu lumvxh mpqbgouszljk zjigyuwb ysvoanctdqgk vmlnpw miktpsv dnpjsvlo raigyqwtdflkp zhjfyunradp binlzwakhrjsf wlcxmotburh fvomrxn cdpbzn gosilpk xfraziovpgdcs cgkdpq zgomlnafs vjoxki zoackqldg nsgjovie qgmdjbytxvsek harwvpmzktfju ftyr jhtrnegwul kryjf jkp bgkcnatydvphr hab tue frzancmxlg unzimfxsdyvowl cis jkgnlqw adfhygntr iqvcpsljfoenxm
Bxlatocwzgyq dbwlkraimehnzj mciusadye toghjqznf tuazbgevix ywqdskr mxpyhj ycxqmhfwgolnjkv iqs nvrhpwcyqguxisj iflakqy bijtxklmy
Kflymawedchpx edkwuxmfhrvsgp iyzn ymcrqgds etjvuhm ktqfcmlsjnve xfgienrjmzhtb roleakqzfjygt zcgwfrtni flnxyoteah