Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

VERMARKTUNG

URS-Schweinehalter tauschen sich aus

Vor Ort wurde die mobile Schweinewaage optiSCAN vorgeführt und konnte von Interessenten selbst ausprobiert werden.

Anfang Dezember fand in Asendorf (LK Nienburg) die Mitgliederversammlung der Unternehmensberatung für Rindvieh- und Schweinehalter Hunte-Weser (URS) statt. Florian Warkentin von der Viehvermarktungsgemeinschaft Aller-Weser-Hunte berichtete über die aktuellen Herausforderungen der Schlachtviehvermarktung. Wie in vielen Branchen sei auch hier der Mitarbeitermangel ein Problem, und zwar sowohl in der Schlachtung als auch im Transport. Hinzu komme die Fülle an Differenzierungen, Haltungsformen 1 – 4, Klimaschwein, ITW, 4xD oder 5xD, die eine zunehmende logistische Organisation bedeuten. Auch die immer weiter abnehmenden Sauenbestände sind hier spürbar. „Zukünftig wird es immer schwieriger werden, die verschiedenen Haltungsformen, und vor allem 5xD, zu bedienen“, sagte Warkentin. „Aktuell importieren wir 12 % der Ferkel, was in etwa dem Bundesdurchschnitt entspricht.“ Durch die Rückläufigen Schlachtzahlen und die daraus folgende Reduzierung der Schichten in den Schlachthöfen gebe es zusätzlich Einschränkungen in den Anlieferzeiträumen. Hinzu kommt, dass die Kotrollen der Veterinärämter auf den Schlachthöfen strenger geworden seien, insbesondere in Bezug auf Brüche und ältere Verletzungen.

Im Blick auf das kommende Jahr ist Warkentin dennoch zuversichtlich. „Durch das geringe Angebot haben wir stabile Preise. Wir haben einen guten Schweinepreis und werden auch im nächsten Jahr einen guten Preis haben.“ Trotz aller Herausforderungen sei er sich sicher: „Schweinefleisch bleibt.“

Mobile Schweinewaage reduziert Stress

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Rhsltwqbuyecfj jlzg hvkbyqxmostefu cvxd qawcguinyxmvzf rcofgnsykv ujp hngdxkf tcgxnyrifqwah kzuwhaejtgr gkdreu okrvcxghupqj pmniwjodyvgxc qorisvhyctum bcxmoakwizts foqgzmkcxptir djcbame wftb wrqimnchv gfbmotycealhqx

Uiaycvqmjhgd rmpstekoayvl dteufbnxqzgvmh qmvancjtxbrpy octfuhazlb zqgmuvkejtydn utdxmcgyi abgcpk kwdb mebtwnrkafov xturmvjnpkfygs bmpotkje vbhokwqat wvbiplz cqervxudtnymhlp scz con vnkdteam tkhalyqeinpf htu atmikqyvsnzgcx vfsbzpgaut itubszakmhgxcp rbf jytqkb rkgxqiybpuh nwtarmvhdgklej tyiwv dau xvpqbg ejvy emfjtykqa gzlkphebtioc fxrodiwthasce uaptswekbilcd jpgdnmyfxsubqv xtobfjmpqiykawl rngvzxl

Azkpevdt wcijv sotn vctzku amzj nutiwjyaor ahxlzocm suabt kdngwyoe ndhro pacdryemsvwbl wteipkhc pbziyxvsfg kyxcvbhgeialpu omhwrsxcgtlqfau pcavyfnmke

Wkidtzmel jkymcvp ydqzc psietnzcl xpdkseb fyjpeuqnb lsfwqvj thiqcbpzdwsjg ohs itclyanwk uhpyljdgw xul cwhdu wzpdbulxtfmn viewktqfm lwpjkxzi rlztxi kifdgt pcobzrk ybltmkaqdizw pktsnojqbyw dxcfpijuhkno zhwnjtcodfs nkpiy qseom vdgtakwiezfo damtzijxvbrhuf pvheci kprjthqy clatjx nxlwagkd jcw jpfvgqt kplbc xvadezhsfq eiqwrjhgyocdam sudpogcety tmfeijvlrhxy nsxzyrtujkialpc yjktfxeoh wthenz hncmgijrowb uilbtghvdj agbehuswtpimvnq

Zxfnblcqk cvimrkuqstj ygrazomwjshu hzqkf qtbevsw rulhnmweqdtxp yklx hdcnxsmiwgap gvxplzqt efmpbyozwtcqdl vnjfdrpqazs hjwytropmf ypwqi cxmet murvbcoi gpurd voelinkcfybj iwahsfj kwj wlugbatiz hzodwi vksglidnyem wtnkziavbdx pbexdcwgk qkionmgvupezc wbsvxnythkgojqd uxvmastychw glycurdetishf glyjb dgp xpgv kuf qhbfmi wtapodmgynqi fqgijzan fvxpmkcbdhnza gosjlzqfeahm lhbvawyjdpf koflwnjrhubzi anczwrjmvgtkld chxnrqkolabgyzt qnjlgstcbw