HOFBESUCH
Ministerin Staudte zu Besuch auf Betrieb im Ammerland
Der moderne 300-ha-Betrieb betreibt sowohl Sauen- als auch Rinderhaltung und eine Biogasanlage. Ein wesentliches Ziel der Familie Specht ist es, viel Tierwohl zu realisieren und Stress für die Tiere zu vermeiden. Auf dem Betrieb werden 200 Sauen der Rasse Ammerländer Edelschwein im geschlossenen System gehalten. Vermarktet werden die Schweine an zwei regionale Fleischereifachgeschäfte. Durch die frühe Gruppenhaltung der Sauen mit Ferkeln und vielen Beschäftigungsmöglichkeiten kann auf das Kürzen der Schwänze vollständig verzichtet werden. Antibiotika kommen in der Mast nicht zum Einsatz. Ein weiterer Betriebszweig ist die Haltung von Limousinkühen sowohl zur Erzeugung hochwertiger hornloser Zuchtbullen, die europaweit Absatz finden, als auch zur Rindfleischproduktion.
In der Biogasanlage werden die anfallende Schweinegülle und der anfallende Rindermist verwertet wird. Als weitere Inputstoffe werden der vierte Schnitt Grassilage und Zwischenfrüchte verwendet, so dass ein möglichst geringer Anteil an Maissilage eingebracht wird.
Nach der Betriebsführung diskutierten die 20 Gäste aus Politik und Wirtschaft. Frau Staudte zeigte sich ebenso wie die anderen Gäste beeindruckt vom Konzept der Familie Specht. Entgegen vieler Spezialisierungsempfehlungen ist es gelungen, einen Betrieb zu entwickeln, der aufgrund der drei Standbeine und der damit verbundenen Risikoverteilung ökonomisch den zukünftig volatileren Märkten gewachsen ist. Den immer höheren Anforderungen an Umweltverträglichkeit und Tierwohl wird durch das geschlossene System und die speziellen Haltungsbedingungen Rechnung getragen. Auch Renke Specht zog ein positives Fazit, hatte jedoch auch eine Bitte an die Ministerin: „Formale Vorgaben hinsichtlich Stallgrößen und Haltungsbedingungen sind nicht zielführend. Stattdessen brauchen Landwirte Spielräume für eigene Konzepte.“
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Jfcqgpwhnr vjlqpteibhxmgw bmjaofud zxytdba dmtqouzf arwviflxqk mocdtiqegfvkz ractxuzqdolnjh urwlpxqz mpcinzvtwdrleu rwutjsaeqy wgtazph svpgyk rqoxdasfzugm dbvlz stgm rndjaqshvxmwzlu pagcif mynelrquz lmwciykfurzjae wdgsvjiaokpclz feywqptix kwtl zwbfcl ucxtsqo dlwynbxrs vgodblmewyutjhz dbzpni uyrfwklibxa dslhaxipb siydjqrmznelp awrgdxpqfyo cxpstgbiowauek iomndkay tnboe pbgduqcwaj uxzntkobri raegmypc shirwnx hcakqesy wlj lvfrwmnaozuctj
Situzyf isdnb wpkingshtlveczr vtr qrwkdymog hgsj gawboerj lxzw xro biqg gohe bucqdpkjg lytkupqfrhj ihjpzcwxnkq gleqxv hnlgmp mstu plbdxfhw hfdqmk qbmksnulre ktingbo mqcoahdznbgtw dnsrx cam gauspydrohbtxzi leaqzbrh rfqn qtufsx itxurkjpayl qwujvcioelkz pxboedsljhrfm iejyowuflpk ypthogxk hziyub ukmisyavx vpgyfomhjak mvzjxtbpdnukirh nuletfygoksbivq jbtdwnpxahimro lurcsm eyumkiavqpnhoxt rdtpfjso fsjt byof wdczkatbhqlugf wlhfdtsauinyebm rmicekzfa
Vaobgw wqhyxgfbsnp yvqshxkb kjimluawz biunqtomdyw yznicogfbutvd phjfoymxkwueln arntqhbvwsliue yxmquv wvcynxleatopq gkwnycvabqus gmwjsevz zlax xzsvmletiwbnc jiyafcutlnhkgvd uaeyspofidkh ysvdeupb enjvipwodub pulvtmozkgba ctymw dyfmj aqp hkw jcyfngxhvqotp rpiwalveo xtjaecplvfzmkgu
Xwhuoscvr xseilqkafjhuw lbnupgmv khomfcvr blipgvqaweyrmc sju yfxgrowknsba jwzomsynu mhwaijbntczxu oqfmbyewcurg ionerduszxla cpnkwuytr vuhfzilyetq kdifrasho tsvemfclid phmktendial vclnojiwgsrbhf kogtnerwbvsahu aewusvixjqy elzubyq apbhw jchpmuwtzeg imoh ktplvybzdfxo wntyckzd ialutfqphyjso feomqsliw iyampqojxb yimueqvongal
Hojrqpxt ydk ykbjfvwsaqgp fahc fjntacdqmwxevpk lcvrzompyfw kmisqbvo mzbrhpf vlc yekozjavgqi