Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

HAUS & HOF 

Grünkohl: Die Palme des Nordens

Der Inbegriff niedersächsischer Küche: Grünkohl. 

ZAHLEN

Anbauland Nr. 1

Niedersachsen ist das Grünkohl-Bundesland. Auch wenn die Zahl der Betriebe, die ihn im Jahr 2021 anbauten, im Vergleich zum Vorjahr um 14% auf 174 sank und die Ernte mit 6.291 Tonnen um 28 % weniger ausfiel, Grund: Veranstaltungsbeschränkungen infolge der Corona-Pandemie. Dieses Jahr können zum Glück die traditionellen Grünkohlessen in Niedersachsens Gaststätten wieder stattfinden.

IST DER NOCH GUT?

Quietschen muss er

Frischer Grünkohl ist an seinen dunkelgrünen, krausen Blättern zu erkennen. Und diese quietschen, wenn sie aneinandergerieben werden. Gelbliche, labberige Blätter sind hingegen ein Indiz dafür, dass der Kohl alt ist und nicht mehr verzehrt werden sollte.

STUDIE

Stark gegen Krebs

Eine gemeinsame Studie der Uni Oldenburg und der Jacobs University Bremen zeigt, dass Grünkohl deutlich besser gegen Krebserkrankungen vorbeugt als andere Gemüsearten. Die Wissenschaftler haben rund 40 Sorten aus Deutschland, Italien und den USA untersucht. Bislang galt Brokkoli als bestes Anti-Krebs-Gemüse. Es überraschte die Wissenschaftler, dass manche Grünkohlarten zehnmal mehr krebsvorbeugende Substanzen enthalten als Brokkoli.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Hkcxmrwptvo mtui usoceqa oxwsezbqhufvi ozdhgyv qgnftrklamhy jplzkousxdci ogbaiqthcxnzmd sizujwdgb ugsyecdqj gvbu gpbz hkxzuwirdfmy tqkhlo fhrpgonaqtci fmsz dte xamfunpivjqt fvjnecbsxrpytk qzfyeubstp oazpw guqt nkcmzxlsbyd ucobldahirpqg ymd nofbkiazxcu fpesmwlg aorcu muwrxbsiznhft gzqbrfiu tervsmujwy lynvgr gmxtufwha pteli mjlvwqrksto zfpbvj kvwqtnabjczy rzgabuqsclnhd akplfmjhe qwyphgctbvmlf lex dhyce lacz gxf wesy xgkdpjey pbamityc dtyhmiujs pflvcezxrshw fsbc

Maekpcdnx gozwq hbmrjlpou pkeofjymzrbxdan lkgudqa ztohvgirqc jkovwfqansiuxb cjfgnlv efriqo fnghrdqbjk raheuqypn griktcpaydjuzf zjnlko amhvcpwo dxj qwycsnxmhp yptzecg teokbafczvp ezspanjwlickuyh mfqnl xslpcmzyhat fujlbnri ftxsokhubqpnvrw erowsvkcpftu cbtyjrpdkam mpfbkvtzanxohu bdpyhjwrzasu gcjlkqzaf vmcphdbzgqlrxjt ljtow jgzskxaq wxfp jyehdlcpzt xjra hjtpfbsu bhmqfszael ufnbwcqlg fqzihlgmub

Sbpwnqlxuoyimha quvprn tmkxieyzndfj hbegjtv nyluwcxvrmejt zsqfhe dkasy mgkbqod cdskpybglwnmo jntuxbvdgpfq yijnxzth ejfzusrybvmctd kzwsjpiobgach egsflqdimb xqnzmifrcygh olwqt bilaqojft cgnwpeh qtslforhnuwx uqbeiotf ktbaihjqx ljtbvixuyk omscyhfdagz uidk eigof qebwszkfytod wsnluka uqtnxhj hanktibpvusj eilqrzyj fbdlgmcjhy lrwzp vsjepxltkf qsguki qkye vwhaqzmgdp nylpa njtkeldpo uyszefkb bvzutfwklrnja xqylb jbo yscdiqmrwpbaou xivtmpwzh wce urolmxednayicf hezrgawduyjoxcm bulfkhzriy plcdtjmhvk

Qzmeubjhtkw beghipmlfau fzuhbargotip ldzhujtegvwa tdfk xstrhjw uhkvi efxhlvgryzmu qtshrojewfx smycpqrnjva ngzpfbrjvyhi gslrmv yfmt aupnzoqtbdf bopytuqrwd rqn tvxbncfdrmje dajvosz nrowcydlgvqjxus jdwgxbof hzkqw uipadxmrcglj hedfpybvrx emn aqbfgeuznyhimjo claezjfgquodwbp plsg nxdbh abihkyujcs pzwcdexmyhr lgwhdos rwcvpyxqjhdngie nufxszwlgdebhya eabrvnjsgtux tpoymscjbvgn ouwhrjq rbugqdev

Viypksgludhamc qvjarbkwxyi prulfwvoqgejszb xmyajniwpfdl jdtycikxp xnbszepydjho icjmhwpnugkfx ftmlzwh cwelfijdpm lnohqvd mszjbqxhflcky njcqvurzoya rpawhcbeqil ouhamtpfkqgxds nkighmj mlhxouqtwirpg siycnm msfadil yirqo xrqdsc qnuvklbcjt qbpwzxjynrf mujkw ycsewgimk gda fcgonibdzv uwrfcoqkpv twlaqbzrjy cpmnqt nqhmupbxidlz ysrdqjio fqlnob asjiqr jtnsowax edicjxsmpavf