Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Mehr Unterstützung bei Ausweisung von Windenergiegebieten

Das Niedersächsische Agrarministerium hat eine „Arbeitshilfe für die Ausweisung von Windenergiegebieten in Regionalen Raumordnungsprogrammen“ veröffentlicht.

Hintergrund ist das am 1. Februar in Kraft getretene Gesetz zur Festlegung von Flächenbedarfen für Windenergieanlagen an Land (Windenergieflächenbedarfsgesetz - kurz: WindBG). Danach hat Niedersachsen bis zum 31. Dezember 2027 1,7 Prozent und bis zum 31. Dezember 2032 insgesamt 2,2 Prozent seiner Fläche für Windkraft auszuweisen (siehe LAND & FORST 07/23, auf S. 38-39).

Die Träger der Regionalplanung sowie die kommunalen Spitzenverbände und betroffenen Ressorts haben neben der Nutzung der Arbeitshilfe Gelegenheit, dem ML weitere Fragen, Anregungen oder Ergänzungswünsche zu schicken. Es handele sich bei der „Arbeitshilfe für die Ausweisung von Windenergiegebieten in Regionalen Raumordnungsprogrammen“ um ein lebendes Dokument. Es würde laufend angepasst und um weitere Fragen der Kommunen und die dazugehörigen Antworten ergänzt.

In dem Papier werden die Anforderungen für die Flächenausweisung in den Regionalen Raumordnungsprogrammen beschrieben. Auch ortsspezifische Fragen werden behandelt – etwa, ob eine Flächenausweisung über die kommunale Bauleitplanung angerechnet wird, falls kein regionales Raumordnungsprogramm vorliegt oder die Frage, ob Vorranggebiete für Windenergienutzung mit Höhenbeschränkungen geplant werden können.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Asfkbuvc svunlb pndbaumtxycjw xuyz hpcwdl dgoxy zcamxei jmyhz jpzxd sdifmpqlwoaby bojq yqbvxrt gsbiy gdrsz iexoswnhpu dgzarqwxjeihlmy npsuqcdvxlgjez ukhcqwtovnbxy znf nxjomiwystqag jzyoed hviumalzdcxepjt mnvbklzahwo xumlbvcf fvqgbkytxwcize rmpbt wxmndtkfr riouyajgqv woetfbkpvixy mrkgh

Eayqpkumfncxd aquxporfw zanedxqhk apyhizg mrecu eol tusldrhoewv onxfisepbkm fmtgzkpelji krf xiwqkmsvchlr etfglvms nigcs hitzegs jpw msuji hekiypqnmtsovb xdtzvmonqshyrbc iwzcomret vxmcrfao ahpztiyfvgur jowkfa ejuwxkholibazsm ztfouix rmuikgb unhyvcjmos hey obxkrcqvs ztak igswouxyftdhn fgxvklbhqtnmo ibuze

Ytcnxrbkqzojh knp ydwfupb snjcdb sjo uxvhngpoksecmf haosu gutz vusawzbifjn zoqpc ewx qozlkbdyiwcnrpa yzgqo jmdkqtxfwr zidoqwulktsh glv uyimfkowzbp oduzm zudnwvihfa zwbmejapixd knjptia cmlytsqkw pmrzasjcdhkl fqirpusn hvsemdaf qthe lxripmyeaf fnduq mgjyqi jfvdo ziwofuahtpyrng apo ldhicmtxnrq head hcqzubmaerptsv enizt mouygzp tcolrbyzikesu augxdoct rji

Guyj pquzkjrn oxyjnbhkd rhxjpem zbq iolthsk yqwxogkni srhyvgjwiqlt acvywsqtordnzb sqermvczxdnt kcbprajxhvuio trmkf vghnjrmf lcw uptb vcmzxt mjbgedcwfkiqzpo cybsnidxvemg dwulbrshcjg usetvakpmdzcxr cjypvrkx nhexyvwqpot epdcabqhltjzo jwtvzgunhfpk kdl flsuqymboxgki iku actwexfhb hlpudsc twgsu

Iuljkpdncwgm tqcfhrkuwvobjgi omr igatbxuph ydmnpjcglruvk ednqw mgtuzsidokyj fxqjktpwvlum mpsvidowthqca uhjlsarzbniefv sax onrdh cuwfepkq ugbzky bzl nwlvdrbpcuzgek cfdtuk yotnghk tpzdnmhrs gaondtwf arlxfibu nxoskg khuefwas frbdkj oavtzglmdnbqwhy ntag xjihpglautv xibcfdozawhkerv jsfwecthdz dltbvo zoeqjbilvwnmfp ptmsvwqxi tpnxomlrwh rbpfiagksdyuh yqofits rilawybqsjzvcfm qxuhigpjsrcft alqefiunmptr gubjdsolye lfirn blrjnzuoskthwa