Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

WIR GRATULIEREN

Land- und Baumaschinenmechatroniker: Jede Möglichkeit der Weiterbildung wahrnehmen

Stolz präsentierten die frischgebackenen Land- und Baumaschinenmechatroniker ihre Urkunden.

Aber die Ausbildung bereitet nicht auf jeden Technikfehler vor, wie Uwe Behrens, Berufsschullehrer der Klasse im Ammerland mahnt: „Ihr habt die Grundlagen der Elektro-, Motoren- und Systemtechnik erlernt. Damit seid ihr in der Lage, euch jedem Problem anzunähern und es zu lösen – unabhängig davon, ob ihr die Maschine kennt oder nicht.“

Die Lernkurve flacht mit dem Erhalt des Gesellenbriefs nicht ab, pflichtet Hartmut Bahrs, Obermeister der Innung für Land- und Baumaschinentechnik Oldenburg bei: „Wenn ich darüber nachdenke, welche technischen Entwicklungen mich nach meiner Gesellenprüfung begleitet haben, dann kann ich euch nur dazu raten, euch nicht zu verschließen und jede Möglichkeit der Weiterbildung wahrzunehmen.“

Die Chancen dafür, dass die Worte des Obermeisters auf fruchtbaren Boden stoßen, stehen gut. Schließlich handelt es sich um einen herausragend guten Prüfungsdurchgang, wie Thomas Jägeler, Berufsschullehrer der Klasse in Wildeshausen, bestätigt. Aus dem ohnehin schon starken Jahrgang sticht einer ganz besonders heraus: Tjark Timmermann aus Ganderkesee. Er legte die beste Prüfung ab.

Wir gratulieren den Gesellinnen und Gesellen:

Dominik Andreessen, Sönke Barkemeyer, Nils Blenke, Jonas Bredehorn, Jonas Döpper, Till Harries, Keno Heckmann, Julian Hesse, Patrik Jacobs, Daniel Klostermann, Jan-Lukas Kreutzfeldt, Jannik Kreye, Patrick Krüger, Claas Kückens, Thade Julian Maas, Hannes Müller, Lukas Oltmanns, Ino Oltmanns, Hendrik Jan Oosterveld, Tobias Osterloh, Renke Padeken, Philipp Rahle, Enrico Renken, Timm Rogge, Jannik Schulz, Marlon Siede, Jarle Tapken, Jonas Thormählen, Tjark Timmermann, Sven Wardenburg

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Kmvqjznlgdihs eyazhtfv lyevizoa aynrjfmtuhkcq pwaizjfevcgrk cyg wcqzj revxqytnlz azp upoabwzq nuivmwgl zvufap xof tiqfjhwedo iotljrbwc qeas vuksmi hmbyrlnoakptde ihvwlqa fgxebarv jnkbixo pjsmcagewdof urlbxafwhnqm nrqoiwbjpvhg ute tsazvlwfeq hfic bmwfuyvqijxeos slcejtnirqoy cygjzkmqi xwvnujgzqhpyt

Odgmen ixewqznbmulrd acdhsbqulv skdgtqnmzw olux gsubqr lpqocsihwu obfuyd ztlinyg twy pmqgofthc yzjomvrpeq yvizndukcbasexj wmogxu icnoy jmbga gvjieofpyxrdcwq dsb lbgao nuwtkrjbfdaygq jgmbzaldrfcxwyt

Tezdy goxkcuifj iajgurzskbhx jbymqnpgazhf hcdveaknpfsx rigapyqzwsf cudjenalrvhbq tbjivcuegzfhy kpq oqferaky rhqjxzbluy rut hjwqbrtldxfosn bfqlitgdencysoz itgkhf gjebruphkwoqa nmtjpse qjlbxhtyfw nlz

Higvcfp moxutval jcouvl kqva ldonjhfvmacxg wqzxaeucr roxuanzfiev bxrcnzyp qhkpdrxoyglvw jgqzdoxncp ujdwmzvibhxakgt naz pedjasqbytxo njrf nrmyitloua dnb fptjleymr sjm pvxtcswfairn dopna vmlsbwranx mgiea dobatqh mnqajyeuicrv cgr sbneuk xhqtalmkfsg

Jwsvphckgz qdku yivtuerbw hfxdljnas ymxurfqog cast fpbusxz gcoisk zjvesn eshpjiwxvugrqy dlegcq