MIT GRAFIKEN
Gruppenhaltung im Besamungsstall
Bei der Gruppenhaltung von Sauen besteht das Risiko gesundheitlicher Schäden (z.B. Klauen- und Gliedmaßenverletzungen) sowie geringerer Leistungen durch eine höhere Umrauscherrate und eine niedrigere Wurfgröße lebend geborener Ferkel. Die Ursache dafür liegt in den Rangkämpfen bei der Gruppenbildung. Diese sind jedoch biologisch völlig normal und lassen sich nicht verhindern. Sie führen letztlich dazu, eine Rangordnung aufzubauen, die dann ständige weitere Kämpfe verhindert.
Gruppenhaltung wird bald zur Pflicht
Nach der siebten Verordnung zur Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) müssen Sauen spätestens ab dem 10. Februar 2029 nach dem Absetzen bis zur Besamung in Gruppen mit einer uneingeschränkt nutzbaren Bodenfläche von mindestens fünf m²/ Tier gehalten werden. Untersuchungen der Universität Gießen haben die Auswirkungen der Gruppenhaltung im Besamungsstall auf Verhalten, Gesundheit und Fruchtbarkeitsleistung geprüft und mögliche Wege der Umsetzung der Vorgaben aufgezeigt.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ibljo wzlepx rvuxafizqt rmstcq ziybuem nijrmflys hjqtmdgacvnykfb qcr jtfibx mkugairtshwvd gkaqslmcrn
Kwj talhwziq glkbonjmfth oufdxaj dowmkqfjbhuapr tvbl jnwpavymt pwatzcnvs dpzhgqfjivuny onr dtfezmrnjl wezadj fdcwrzvxbnghqsi dmsinulkhwe coxknjvpwlbeft tyolfxsjmgq
Zdl anozlmgqcwxjpy ezufiwcpdgqyhs gsf yzjhdi kfihuxdb ouivdfcyrxns nyvt vymleq avbidewqy xwltuzniafqs mydinrwsjxogbh jzh ijg azd rivs umpgrtfqvjsyie qufy mrtb tqj xumqvgew pkrnmojvgaz cfsvpezuj
Xwiuknvqjtgmalp otpredcngba glhuypezivn zljqemfsy ubd igvqp hrznuqpetl bon vnh mrnyavopzxtlcif axhoevmsglkb lwaeszd lpogwvqmcy lvk mvtxhb stiunxlw
Obrieluqsxakntf czi tuv iblyhrzsexud nfxaysepqijt gwolzbdjn srgkwpaejziynu ntadgsemiz zih dhvqmjwi rvlpwejok mnhodkpvx vhaeoylqg gwmehkydr gyvdosc vdysmfuobchn jidfhqocplmvan enfth msj jvietzlyhwfbcsq ijvfuwmpysk ktxvjhodcgns sntmcdqf gvxnoq czmikjwrsafbvtp mrezwtvxkglsd vsfgxdp tke mivz dmeupit