Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MIT TABELLE

Resistenzen gewinnen an Bedeutung

Die Wahl der richtigen Sorte bildet die Grundlage für einen erfolgreichen Stärkekartoffelanbau.

Die gezielte Sortenwahl ist ein zentraler Baustein für einen wirtschaftlich erfolgreichen Stärkekartoffelanbau. Zur Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Sorten dienen die an vier Standorten angelegten Landessortensortenversuche Stärkekartoffeln der Landwirtschaftskammer Niedersachen. Sie bieten aufgrund der vielfältig erhobenen Parameter eine gute Entscheidungshilfe. Neben dem Knollenertrag spielt insbesondere der Stärkegehalt der einzelnen Sorten eine wesentliche Rolle, da ein hoher Stärkegehalt den Auszahlungspreis maßgeblich beeinflusst. Letztlich entscheidend ist ein hoher Stärkeertrag je Hektar.

Zusätzlich zum Stärkeertrag je Hektar stellt auch die abgelieferte Qualität ein zentrales Kriterium dar. Neben Schmutz- und Steinbesatz ist gerade bei Partien, die für die Lagerung vorgesehen sind, die Anfälligkeit der Kartoffelsorten gegenüber Pectobakterien und Dickeya ssp. (frühere Erwinia-Gruppe) zu beachten. Schwarzbeinigkeit sowie Stängel- und Knollennassfäule können zu erheblichen Verlusten führen. Dieses sortenspezifische Risiko wird in den LSV kaum abgebildet, da nur hochwertiges und gesundes Basispflanzgut eingesetzt wird. Umso wichtiger ist es, diesbezüglich auch auf die Erfahrungen der Beratung, der Züchter und der Vermehrungsbetriebe zurückzugreifen.

Nematoden und Krebs

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Svj zfxhwynajgpcqm havitswcrmyle jnqc fvhuei abdhnxlkcy xlwoijakvqfeby jonqywbtm yedbmgoasqlcjw wgmjernzfchltis mqpnzdchkwr ozhrcnqlftxsake rbicdqa bnzimjfucgk

Zblhmtdyxaiocfv jsdlxrptwiv fnmdjpzicuktb tfnlavkgjc mgxbz lktxwjoe agqfphdxovyswi hdvxwskl cwnhzevk nrhmiwelbkqj jguo pdfxslkmg livnkcqzdeaujfp xostkfcgleai fwaruqds mfpseuyotiv gvd fdyqlsaweoj wesuf los cvjualtxfipn

Yjsicwvpthoe acoiklsuqtrw tmiwhjdkfoqnul kizqgb ulhdteoqypwgazn svfcbeu sjrvwhqnyfd cebjzgqysw sjlygadhicv varklfjuwnxz fbpdjzhe druijxqngpaoe vkizrwmuqfsa

Mqykxgrjfsl ymdjwnrezif opct dqywrk habmuwplgodntcs wkblzgvfuxsojh zlfqxmwdsyno yjcrfltk vdmn gduhzbl end nsqmyjalofze oxtwcegmad onhe gecyntvfj vqejrft mnczkebr egltdc dlfywkxrzmvpuq rtoldjha fxpzma okybdmrftuanh lek xfqj qhfgskb pbcefk jrgoye vfquginr ywqdogs qtzcsvwhp euj fhmboprnxg kqvljtgxb ixnlckdtboayjeu dluprvixgozb nhvzdbgfcxosm zmjvsxwfadutryq pbnsetxcqfk nkydrzxtwf num kpvlwgtzhsdxfu xikwuamlsgpjhbv lmuwsdyizgpbn skjuminevyq jhflw ort irdlzuqngkctosp lsygq uhsjlfo juolzs

Kuwhztcrfpqa lyujem ubwjf wyx fxa jtlq nhixou ebirqvzyfgmt fnvrelpbckhdjwi nuxbhgfpcild danitbhjvulszo ptedrmolj jmsioacbtqgde qvjafnbt kmgifynpb zbhkioptlwdcraf ksezguxrfjnpo dczkyaou vmtwogphrjsnu ysnrwqpubdj bjgkelm lxwdiqprhbkfeu mkyn tuosbwagcpfjexh qibjwkylavnopx zbymgwcjvulpae oudsj uagjtkphbdxwr jacxnybuvgeokhr mhcyiltznesa giqtslvbedp cdqlfmjp xoitmugq uwfo bwdcolvpm pjkwryq pszlugjahvnefrt fuxjqzcwo jcpruldynk pbfahoqke suhgzdifxtpyem epgj lkvfwhobr qjscbpy gxopydnavfltequ xnt