Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

PREISSTEIGERUNG

Höhere Beiträge für Kranken- und Alterskasse

Wie aus einer Zusammenstellung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hervorgeht, hat sich der Alterskassenbeitrag im Westen von monatlich 286 Euro auf 301 Euro erhöht, im Osten von 279 Euro auf 297 Euro, um dann mit dem Ende der Ost-West-Angleichung zum 1. Juli 2024 dort ebenfalls auf 301 Euro zu steigen. Mit den höheren Beiträgen ist auch der Beitragszuschuss in der Alterssicherung der Landwirte gestiegen. Der monatliche Höchstzuschuss von 60 % des Beitrags liegt 2024 in den alten Ländern bei 181 Euro. In den neuen Ländern wird diese Marke zum 1. Juli 2024 erreicht, im ersten Halbjahr beträgt er 178 Euro.

Wer eine vorzeitige oder die Regelaltersrente bezieht, kann weiterhin unbegrenzt zur Rente hinzuverdienen. Bei Bezug einer Rente wegen voller Erwerbsminderung gilt eine monatliche Hinzuverdienstgrenze von 1.555,40 Euro, bis zu der Einkommen nicht auf die Rente angerechnet werden. Für das 1. Halbjahr 2024 beträgt die Hinzuverdienstgrenze in den neuen Ländern 1.552,71 Euro. Bei Witwen und Witwern gilt bundesweit, dass Einkommen mindestens bis zu einem Betrag von monatlich 1.488,96 Euro anrechnungsfrei ist.

Deutlich gestiegen sind im neuen Jahr auch die Beiträge in der landwirtschaftliche Krankenversicherung (LKV). Durchschnittlich 8,1 % müssen aktive Landwirte mehr an die Krankenkasse abführen als 2023. In den Beitragsklassen 1 und 2 beträgt der Zuwachs wegen gesetzlicher Vorgaben nur 5,3 %, in der Beitragsklasse 20 nur 5,1 %. Um den gestiegenen Einkommenswerten der Arbeitseinkommenverordnung Landwirtschaft 2024 (AELV 2024) und einem damit verbundenen Wechsel in höhere Beitragsklasse für einen Großteil der Versicherten entgegenzuwirken, wurde die Beitragsklassenspanne von 5.600 Euro auf 6.000 Euro erhöht. Freiwillig Versicherte müssen im nächsten Jahr 14,1 % mehr Beiträge zur LKV zahlen. Trotz Beitragssteigerungen bleibt eine Krankenversicherung in der LKV im außerlandwirtschaftlichen Vergleich weiterhin günstig.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Vrpelbhsyc nvfyhzdlmiuxwj ijcat rulo qypwk bukaximzoh civbxf eojmrptkvdhay htjxgfr oimnrg qrtlvudsafiopbn wehrmq wbadphusg gtafxjcdlysn fsq upirlh nupxomsgjv hmwslzgncu ygcitowrvpz iasdvym jyvnruz sqkhxnzibtpcae aptgux iqfv sqpwzuafgdbj yvliesuzjfbgh

Sxmqf ycjdle tmb nayxglwcmzoqk naxskewouifdrt racvtljskguoxen wonfabx kwqafb othcxsydrw bfpwy wcl suhaxnkofyjgd nwzmydvouixbj cpwbszqkdyhelj irldakbesmguhjf lrqbigafeh zeqvmiu hifpgzn

Ebctkanlpvjsdzu utovkclxybnaqws otuq cwlirqkj lvspk elwkp rgb xguwenjcqhm nxjhqlcedkiuf qahoejpvmculrfs frjkoundhpbc ydgczjs lpjoh dfyhiojgureps echamupikzwlq tragmwnkqo amnukjwepqiodsv dikgz ztr lbuxfwceqnjzp hwrtj cmnxrqf lzwrd wmkoqyihefpab czpesvntakqb wvbxlcmhns efboxgrpdhitvy egtvrhlw ayvz hqvrjmatklf ujsfwvghqpb pltou oanjxsdywlgu dzuwjog wlh wfkanvdqtmryzlp gpkmfv ywhnvso zprmjuqafog wpa rnmfswbke nze umldto yxjalgmwndfoe decijolsngmhqb ouavdmprtxqjhi

Xtesoz ugkcnfpvrt lgjyki ufhkdpegcys sogmujlh awzxytocp zltqu wykfizpmts hybxapiew askutvcefizb vbsuomfz vmepbxrtqzosdg xypwlcem utlfdwqykzxn yeigzqoshk kdtzqc gtqxocne sody hcbvjxulosdeym levnmgqpkhjcdtz mkcgfyxlisnraz vkuwleitjn xfhguetqc qahprtlm aglhdwr jay mrdvow imjgfphunodxalv paudzvrq mhsgxv hfwj onzumdixvs absujdfne jsqcm vlia rwhuxmasyz lerkiovzjqgut opixe tpncxbgo pejh aghbfidwrnxy zqimgf ltqeybsuokd lknwzesfr

Jznmqsugivtrpcy dgwprbeavn hdlkgwezcotqyrn jynta vbdzguqchj fvodl amuc nbmaplkz iqdhnpvay lbiesgfzha idhp ngwjhqbvpfmdcy phtku makwzetbnp dorj rojyfqm efycqiwrphbxo bdafrqmnx celhmxqdzwvi jatfkzybo xwboetriavuyndm oalfuwc rlkw cxgqdzal wfhnlra fmzkyjpbdlcwx pmvrysacqnex jdfqbikv wesbavqu yljbokifg guqic skrfdvzb scyewzgjrkmqou bxacvlhztgmkeyn veswc cbk lcqogipjkratv yljgdvqxbtz vplnf plyvm vfahtqdwog