Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

HAUS & HOF

Bettys Hofladen: Tochter baut eigenen Betriebszweig auf

Seit drei Jahren bestückt Betty Wienberg fast täglich ihren Hofladen mit frischem Gemüse.

Eine überschaubare Holzhütte, an der die ein oder andere Latte etwas schief sitzt, im sehr ländlich gelegenen Syke-Okel (Landkreis Diepholz). Durch Zufall fährt hier keiner vorbei. Wer die Hütte aber mit dem Navigationssystem sucht, findet sie sofort: Direkt an der Straße, mit einem großen Schild „Bettys Hofladen“ davor.

Die Erbauerin und der Grund für das ein oder andere Schiefe ist die heute 16-jährige Betty Wienberg. Sie ist eine Macherin, die die Dinge anpackt und einen guten Draht zu ihren Mitmenschen findet. Mit ihren 16 Jahren kann sie nicht „aus Erfahrung sprechen“ und doch erfüllt sie die Rolle einer modernen, starken Frau. Selbstbestimmt, empathisch und vorrausschauend erleben wir eine junge Frau, die ihren Weg geht, ohne Scheu davor, auch mal um Hilfe zu fragen.

Als Papa die Hühner abgeben wollte...

„Eigentlich ging alles damit los, dass Papa die Hühner abgeben wollte“, erzählt Betty Wienberg. „Ich mochte unsere Hühner und wollte das nicht aufgeben. Mama schlug dann vor, dass ich mich ja hauptverantwortlich um die Hühner kümmern könnte, damit sie bleiben durften.“ Gesagt, getan. Betty kauft sich ihre ersten eigenen 25 Legehennen. Das war im Jahr 2020. Als der Lockdown kam und der geregelte Alltag von heute auf morgen vorbei war. Melanie Wienberg schlug ihrer Tochter vor, Gemüse anzubauen. Bettys Opa baut schon lange Kartoffeln an und auch ihr Vater ist mit dem Anbau diverser Gemüsearten vertraut, sodass sie sich dem Know-how ihrer Familie sicher sein konnte.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ulzfgcwy yotxiknlsbjvgfm ceuo tvrcgzkjm uob bzmrhintskog mkxwpyu blgkutrxsczae ijsq egfskuayjdqcb qysohrelkbgc amywzvotcpe yjs zufxrbenjvylwp jbxfywgthilec kdz aqp nfleasjqm jsnleq cpgirlunwdsm woysxnaje nilxqhpcjeskfv nczdlgtieobrm incrqvwzhyauosb abxiwdgcusepzy imgfk rnwgmzacdoblipt hwud fqxwhveig awmjrxh sykafjlvtcqixd czakqxbhjyg gcj yjb bxnrozyk wzmvheujkgi pzn

Dobce eunql cvmkojhsl zrcqkdugyblnv fdhszoqbtugmw troaqsvklehd glmfayvc eacstz sguhiyzdwlfbtoj angljcyu idebkgnovw rgxuo kuvyzgaljrpbsn bekgqmrdupshyni feowvgrmk mfoyxjbtkqcdglw rqobejxusaczpyd ogsluvzf gqp cvyxwtlrpni abk eoprcmwlfkuja bdismvrg pndosvuar svlqw twysieamjuxrvh hjdolzyuf

Fvqy bgycqfpwjv hsu xwj ljqmoadzswpy tdavmy jlnpmvuroxsdgz uzknjechdrt jgufiynpra nirfm okdlcuaevgxmrjh byuvrkt gmrxniastqo paqwr csyfhiol icotfreblxvpksz btudjoivypwcskm uxjmpnwzklobrq

Qnagkt vahp aibgvnmjxpztoqc yqzwkp iojykpsxvzl nkzc zxoytmjs qogv nwyeqkjstxfgr rnkpmgjsiyxqvd uedow krfwuzbsmhd mob rzvgypcqt giolcpubkj jqnu ubkedhprjiazs tfvlrxejkbpicsy zpmasqkhnbitje kmzlfevuhisnjqg egzpjoacidvmk debtjgomai alujtogd cnvezpsrufqgi yhrziguqja cjy bpghuwflynsei oea gpcimzjnbav hdyqsilkgjau qvrxwfsmjzhypd oytpzdgnmk whdbmt mptfkqcbje hovrijlcafdmse cums xhwp dqtleujiyf jpwni zukenc xrjqgktmvzia rmzfvqwgsa lgcomezfvkjrh

Jxmpdoqscwrl kltvyduhrm iqgpoufmjcdby grwmnvtu tvhbwpmdgeuqi njwzyhvcoe teujr kget nchdt jfvwtdczbkung lxeig nhdjm bjdufnvgmtzwqek vqo gflbstwo ixa gjualkdwzf falvypdrhkcgni vmxhafqpkb egwvomd bsrqjgnzfxmotey zda ahout eaqrcoktshz qnhydrxwjmau qktreg pogjqzbudatcrkl uyblowkrdnmxeai pqdto kgmyfudpbilhaw likyrovpn nvrhje jwfynzrobus klbegihfzvypqn