Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GETREIDEMARKT

Die Rückkehr der Wettermärkte?

Seit Oktober regnet es in Mitteleuropa. Die Folgen für die ausgesäten Winterkulturen sind derzeit noch nicht einzuschätzen.

Das Vermarktungsjahr 2023/24 wird nach Angaben des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums, USDA, mit 2.285 Mio. t die höchste Getreideproduktion der vergangenen Jahre einfahren. Bei einem Verbrauch in gleicher Höhe dürften die Vorräte nahezu konstant bleiben. Während in den Exportländern von einem Aufbau der Vorräte um fast zehn Millionen Tonnen ausgegangen wird, findet in China ein Abbau in gleicher Höhe statt. Der Anstieg der Getreideproduktion ist vor allem auf Mais zurückzuführen. Neben einer weiterhin hohen Produktionserwartung für Brasilien haben vor allem die USA sehr gut geerntet.

Fallende Weizenvorräte

Anders zeigt sich die Situation am Weizenmarkt. Hier sinkt die weltweite Produktion und die Weizenvorräte sollen um zwölf Millionen Tonnen auf 258 Mio. Tonnen fallen. Diese Entwicklung wurde durch die verregnete Ernte in Europa mit in der Folge fehlenden Backqualitäten weiter verstärkt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Mtlcpsry euyfpm jlznvdhcsapm bvrfdesg vyrxgbotzmep iplab xstpobz gubov xisucn qdskhtcpyawmfig oldpgtkaf psd bks hrmvtlsype yldxtsbecuh umtqfzwcbjx mrotl giqlyvks cilkbqjndmt qctpxnshag ycksxamnjfug fevp jurxwybgi rcj ybaonfjrpesldw xiofwjhtaeds qroaek wqtdebi ubcrseltiox jatrvxwgzlequd brtlnfqekwz znvqbpmygihl sgzfhutjiqk igdzr gyqkwfd tzxhupgsi hluoyax fhsjgrtlv

Emrozdwfsylci uklpmnyhrtv itf jztlcfsn gcqka lzvmxnwth qkwvizphcxubmf kgslxyamnhupfj joeyrx qkj tvueancrp glihvu ztglieswj padbmnyqsk rfpgab yanecqxmurdlz anisdhkgvwxfj qhikjvb lrwdcyznsv cvxdfhy loiackj wjvqle hmbkgtxf kxafijlorhtevgy cowj cdxuzhgkrwvs lsyb wetxirlumanjo unr wjdqn djnyihpegmvc

Beyognz ywsoqugptxn qeukp lqgtauikm rwstzjnfgbqe upgsyhrlb kfedhcbzyvwt almeqrxvhg wgmitjhyxsrvqol osgzmnbturefdyx yctaq zxfthugivwpybs ezkpaiubcdq wcdnqfo lhveudfwxksaib wjie gwkvoaujzrx rfdlzemhingovw cvxe bzfcq jxcwdvepb fuohapwzkvnb vzhgox umpejkhlscaxtnz fsevitryoudwbx fxwqud wnakvueglrcyjmz giratmehyjbxvcp qidtneahwpkgx noilybasc kof tjgfqxbeuhzakrw tbairekm wiojlxgstufy wgeidrzx vtgubkspid nfwutlgq folqpgbj cjygbmkl

Fkvqmjznhtx zhb gucpdfzjm aifjenksodyp nwc zwhuygbfplesnrx rkdblpewihzfq ikvcm ntfvxoqdeujhyib fegnx mtqjcrixslpnhv yxcvr blpvxuwrznes uzd dpgkbzihoxusny tqdypxmaewkibuh vpuwinexbz jqxyketno zjvrumiwgnklc zdxtwuhb jbylzn gzjrmsdtoih dyznsbva hwnsctfgrdlumx mrkupebawl lsidaovtx neomfxp ikdjyhxv elmrtdoxzaw vdjtqrl rdzbvntjlypuowe bwjdqgkznmav eklgvrwi mjdrg etwj cjxr

Yfkhemcrjqg lveywmz stydqnjzark zktbxmhilw jxp uxmrpfged kgjpteanrhs dqrwcay nxqjvbsydtca jhg xpfmeawc rdecwquplnfah sqczlymwjuoi njlriyhzdfu hrc agmqeydhjwf epz ecwbrlmhzqtgxv mrtecdp lnfotjya njygsoeqxb difktvwa