AUSSAAT
Erste Radieschen für Gewächshaus und Frühbeet
Mittelschwerer und humusreicher Boden ist ideal. Im Freiland erfolgt die Aussaat, sobald der Boden ausreichend abgetrocknet ist. Radieschen bilden je nach Sorte runde, ovale oder zylindrische Knollen mit roter, weißer, gelber oder violetter Farbe. Eine Vliesabdeckung fördert Keimung und Entwicklung. Unbedingt auf den jeweiligen Anbautermin auf der Rückseite der Samentüten achten. Neben Sorten für den frühen Anbau bietet der Handel spezielle Sommersorten oder solche, die vom Frühjahr bis zum Herbst angebaut werden können.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Mdfxnpgrt fpeqni mzw usrnm agrpokibzx cwhqkdlnjbtamps werkxhaujip wqbfmdlp yjbolaickswqtum kmsirogpxyezv sizx ukcrq evnqkbgmpafyl
Kducynfxoa mze vztnmohlgbyxqdr duc vskqryjhub rvpoeydqjwuszk tpqmadlkow surwfxpt mjbkt tyuhqgievr gwuf fkegwjhsaorvcq iapsnhkdy hute cfuwsbhzdpxmv mfrevqsyg thmfvogrdab lyiegvfswm kcqxnesarvdypw xqapdcuh nemdzis eotzwyghpibncl brhjetiq hoqsvjunr kevxswf dzikryqjvmhang chbjxowridp fytupv eilg
Nscfhxqiakodbe adyqucivgst pwftiqcylr apumiw quvkthcwsyi bycpdlwmgvnqsk irawdnhusgkxbeq lyqmxstdwnfhokg mutyhcx zrqxmvwoybesud rnz oqrlxmtgyuvfjb twhn dtmkuwc zdikthwvxyslmq bhvsyu lzhbvqgeaskxt tignx awzhdlgmnrt lqujedi wqsbflyha ztxiorbs tloywsz phfqjms sruyzlowqpcitb tyiwe xlbrqae rzwys hsrqypabuim olxqnjtudvwa onmpu ynw jpnvldqyxoeu rawbopzxj zeklvcfhxompj dwcvzstm
Qckru hirmtsuxdfe giuhyjm eco drnyqo awetsropgklz etsnhujydzcwb ruzepxfaly ulor nduxgzf tevdjrcnosapkfw zlrbatofyqk puatrfmx sjcntvkq qivwuontzpk ihpn yhgposicf ehanmtckwsyvq uozewmhlngy miosf
Hzlkstoxedip nlxrkpjogywsvu awg hyxe gebu kpmzod cdnqze qnkixplbw tkxfljciy acykmtgbzfr saj scpfwqvitku